Mit 14 von der Mutter rausgeschmissen?

Ich wurde damals mit Anfang 14 von meiner Mutter rausgeschmissen. Ich muss dazu sagen dass ich zu dieser Zeit eine Phase durchlebt hab in der ich nicht ganz einfach war und wir auch viel mit dem Jugendamt zutun hatten. Irgendwann hat sie mich daraufhin dann rausgeschmissen und ich kam zu meiner Oma.Sie meldet sich jetzt nurnoch ab und zu mal und schreibt mir und fragt wie es mir geht oder sowas, sonst kommt von ihr aber nichts.

Bin mittlerweile auch schon 18 und lebe immernoch bei meiner Oma aber manchmal nimmt es mich irgendwie trotzdem noch mit und ich denke schon noch oft daran. Damals ist ihr Freund (jetzt Mann) der auch ein Problem mit mir hatte und ihr immer eingeredet hat es wäre besser wenn sie mich einfach rausschmeißt auch grade bei uns eingezogen und ich denke es kam ihr einfach genau richtig🤷🏼‍♀️ Meine Frage ist wie ihr das fändet und ob ihr enttäuscht und „nachtragend“ wärt. Oder ob es nur in meinen Augen so „schlimm“ ist und ich rede mir die Sache größer als sie ist.

Selten wenn wir uns mal sehen oder ich zu Besuch bei ihr bin tuhen die beiden so als wäre nie was gewesen und verstehen nicht wie sich das ganze für mich anfühlt. Er hat mich damals auch sehr schlecht behandelt und mich oft einfach eingehand nachts rausgeschmissen usw und sie hat sich eher für ihn entscheiden anstatt für ihr eigenes Kind. Mit meiner Schwester haben die beiden das selbe gemacht.

Mutter, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Mutterliebe, Psyche, Streit
Hab es mit meiner Freundin verbockt?

Bin 16 und sie 14

Bin seit etwas mehr als 2 Wochen mit ihr zusammen und haben uns auf einer Messe kennengelernt. (Sie hat mich angesprochen)

Am Anfang war ich unsicher da es meine erste Freundin ist aber nach diesen Wochen bin ich mir wirklich sicher und hab mich wirklich in die verliebt. Ich hab nähmlich noch nie einen Menschen wie sie getroffen.

Ich war die letzte Woche jeden Tag bei ihr und wir schauen immer Filme und kuscheln und auch gewisse andere Dinge. Die ist ziemlich anhänglich und ist immer traurig wenn ich gehen muss.

Ihre Eltern sind ziemlich nett aber habe gemerkt das sie ebenfalls sehr streng zu ihr sind. Sie lebt bei ihrem Stiefvater und hat auch manchmal stärkeren streit mit ihm. Sie bekommt oft strafen wenn sie etwas zu spät zu Hause ist und war deshalb auch depressiv. Ich versuche immer sie glücklich zu machen und achte darauf das es ihr gut geht aber ich glaube ich habe es nur schlimmer gemacht.

Ich komme oft erst etwas später am Nachmittag weil ich in der Schule sehr viel zu tun habe. Oft bin ich aber auch selber schuld. Ihren Eltern gefällt das nicht und Fragen sie auch ob ich es ernst mit ihr meine. Oft verbieten sie auch das Treffen oder nehmen ihr das Handy weg. Beim verabschieden draußen brauchen wir leider auch immer paar Minuten weil wir einfach nicht loslassen können. Ihr Vater hat mich auch schon etwas wütend darauf angesprochen. Heute bin ich leider wieder spät gekommen aufgrund einer schulischen Aufgabe und konnte nur 1 Stunde bei ihr bleiben. Sie hat mir dann gesagt das wir uns die nächsten Wochen nicht treffen dürfen weil ich immer so spät komme.

Wir haben beim Verabschieden nochmal darüber geredet und bischen gebraucht daher dürfen wir uns jetzt noch länger nicht treffen. Aufgrund ihrer Schulsport Woche geht es ganze 5 Wochen nicht und ich kann ihr nichtmal schreiben weil sie Handy verbot hat.

Ich weiß es ist meine Schuld und ich hab mich bei ihr entschuldigt und sie geküsst bevor ich gegangen bin aber das hat sehr geschmerz. Ich bin dann auch noch 10min vor ihrem Haus gestanden weil ich das erst verarbeiten musste.

Ich habe echt Angst das ich sie in den 5 Wochen verliere. Ich mache mir auch sorgen um sie weil es ihr oft schlecht geht und sie sich schonmal selbst verletzt hat.

Was wenn ihre Eltern ihr das Treffen mit mir komplett verbieten?

Ich liebe sie und es würde mir glaub ich das Herz brechen sie zu verlieren.

Was sollte ich jetzt tun :( ?

Fühle mich richtig schlecht deswegen und halte es keinen Monat ohne sie aus.

Habt ihr Tipps oder Ratschläge?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Probleme mit Eltern, was kann ich tun?

Seit längeren habe ich starke Probleme/Kompromisse mit meinen Eltern….

In welchen Situationen haben wir streit:

  • Wenn ich zu viel am Handy bin
  • Wenn ich versuche meinen Eltern etwas zu erklären was sie aber nicht verstehen
  • Wenn ich in einem Spiel mehrmals die Woche Verabredungen habe
  • Wenn ich zu Unrecht beschuldigt werde
  • Wenn meine Eltern denken das ich nicht für die Schule lerne

Ich würde nicht ausschließen das ich häufig mal ein Problem bin.

Dazu muss man sagen, dass ich versuche wenig am Handy zu sein. Außerdem habe ich eine Bildschirmzeit an meinem Handy die mir unfreiwillig angelegt wurde.

Ganz empfindlich sind meine Eltern wenn ich in einem Spiel (Star stable online) eine Verabredung bzw. Club/Team Treffen habe. Aber nicht nur das Handy ist ein Problem, sondern auch die Schule.

Ich lerne natürlich für die Arbeiten, aber immer wenn ich lerne bemerken sie es nicht. Genauso wenn ich lese, sie bemerken es nicht.

Wegen dem Thema „zu unrecht beschuldigen“ kann ich nicht viele Beispiele ohne eine riesige Erklärung nennen. Z.b das ich etwas kaputt gemacht habe. Was ich nicht war. Oder ich am Handy meiner Mutter was umgestellt habe, als ich mal kurz an ihren Handy war usw…..

Dazu soll ich anscheinend (laut meiner Eltern) in der letzten Zeit sehr unverschämt/frech geworden sein. Das habe ich persönlich nicht bemerkt.

Wisst ihr vielleicht was man da tun könnte? Ich halte diese Situation nicht länger aus.

Smartphone, Schule, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Streit
Kindesvater kommt nicht zum Umgang?

Hallo ,

unzwar bin ich neu hier und habe paar Fragen an erfahrene Eltern.

Ich und mein Ex Ehemann leben seit Dezember getrennt , die Scheidung ist bald durch. Wir haben aus unserer gemeinsamen Ehe 2 gemeinsame Kinder.

Der Kindesvater ist seinen Pflichten als Vater nicht immer nachgegangen, hat nach Lust und Laune die Kinder abgeholt mal 1x im Monat, mal 6 Monate garnicht.

Bis er Anfang des Jahres beim Gericht Umgang eingeklagt hat.

Das Gericht hat beschlossen das der KV die Kinder jeden Sonntag berechtigt und VERPFLICHTET ist seine Kinder von 10:00 Uhr - 18/19 Uhr zu sehen. Er hat sich an die Umgänge sehr schwer gehalten kam einfach des Öfteren Später statt 10:00 Uhr um 12:00/13 Uhr oder hat die Kinder immer später gebracht. Ich dachte mir das pendelt sich ein aber leider war das nicht so.

Er hat sich erlaubt letzte Woche Dienstag um 12:00 Uhr in der Kita zu erscheinen um die Kinder abholen zu wollen, ohne meines Wissens, natürlich haben die Erzieher die Kinder nicht rausgegeben weil die den Beschluss ebenfalls zur Hand haben. Daraufhin hat er sich erlaubt die Erzieher zu beleidigen und zu bedrohen und war kurz davor handgreiflich zu werden. Er hat Hausverbot erteilt bekommen und darf die Kita nicht mehr betreten.

Unser 5 Jähriger Sohn muss laut der Kita zum Kinder Jugend Gesundheitsdienst wegen Konzentrationsschwäche, da habe ich sofort ein Termin ausgemacht, der Kindesvater musste eine Einverständnis Erklärung unterschreiben damit wir zu dem Termin gehen können , er hat das aber verweigert und nicht unterschrieben weil er sauer auf die Erzieher in der Kita ist. Da habe ich beim Gericht eine Unterschrift Ersetzung angefordert und werde diese auch bekommen.

Gestern war wieder Umgang , ich habe die Kinder um 10:00 Uhr bereit gemacht, die Kinder haben voller Hoffnung gewartet aber er ist nicht erschienen. Hat nicht abgesagt . Mein Sohn hat voller Hoffnung gewartet und fest dran geglaubt das er kommen wird. Ich habe ihn geschrieben worauf er mir auch keine Antwort gegeben hat.

So ein Umgang ist meines Erachtens nicht gesund , da meine Kinder jedes Mal eine Enttäuschung erleben müssen, da er sich jedes Mal verspätet und einmal mal nicht erscheint.

An alle erfahrenen Eltern, wie kann ich in solchen Situationen vorangehen? habe jede Woche alle Uhrzeiten der Umgänge dokumentiert.

Kinder, Umgangsrecht, Trennung, Eltern
Darf ein Vater seine Tochter auf der Straße schlafen lassen?

Meine Freundin ist 18 Jahre alt und lebt in einer fünfköpfigen Familie, Vater mit zwei Söhnen und einer Tochter. Er ist ihr Stiefvater und sie hatte schon immer Probleme mit ihm. Sie wird konstant von ihm beleidigt und runtergemacht, einige Male hat er sie auch geschlagen. Wichtig zu wissen wäre, dass meine Freundin ein absolut nettes und unschuldiges Mädchen ist und niemandem etwas Böses will. Der Stiefvater hat ein großes Alkoholproblem und ist fast jeden Tag am Trinken. Er tut Dinge, die so verrückt sind, wie z. B., wenn meine Freundin mal zu spät nach Hause kommt oder auch einfach so, wenn sie mal rausgeht, um eine Zigarette zu rauchen, sie auszusperren. Er hat sogar einmal Stühle vor jedem Hauseingang so platziert, dass die Türen, selbst wenn sie entschlossen sind, nicht mehr aufgehen. Das tut er auch nachts, wenn er schlafen geht und jeder am Schlafen ist. Meine Freundin hat extreme Angst vor ihm. Eigentlich liebt sie ihn ja sogar, er kennt sie ja auch schon seit der Geburt. Heute war ich mit ihr auf einer Kirmes. Wir hatten einen schönen Tag und waren ganz glücklich, bis er ihr geschrieben hat, dass sie ja schon zu Hause sein solle und dass eine Zeit abgemacht war, was nicht der Fall war. Sie solle sofort nach Hause kommen und sie sei zu feige, um ans Telefon zu gehen. In dem Moment hatte sie schon extreme Angst und hat vor mir geheult. Sie hat sich nicht getraut, seinen Anruf entgegenzunehmen. Wir sind dann eine Stunde später bei ihr zu Hause angekommen und als sie mit dem Schlüssel rein wollte, hat sie festgestellt, dass er vor dem Schlafengehen seinen Schlüssel ins Schloss gesteckt hat, sodass die Tür nicht mehr aufgehen kann. Er hat sie ausgesperrt von ihrem einzigen Zuhause, ihrem eigenen Bett und Zimmer und ihrem einzigen Rückzugsort.

Ist das, was er tut, überhaupt legal und wie kann man gegen diesen Mann vorgehen?

Darf ein Vater seiner Stieftochter den Eintritt in ihr eigenes Zimmer verwehren und sie dazu zwingen, wie eine Obdachlose auf der Straße zu schlafen?

Ich kann echt nicht mehr einfach zusehen wie dieses Monster meiner Freundin das Leben zur Hölle macht.

Vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Legalität, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit
Ich bin mein Eltern egal?

Ich bin 16 und habe eine 12 Jährige Schwester. Seit dem sie zur Welt gekommen war sie das Lieblingskind und seit 3 Jahren wird nur noch auf sie fokussiert. Ich erkläre es mal zusammengefasst.

Ich spiele Fußball schon sehr lange und sehr gut. Meine Schwester spielt Handball. Sie wird bei ihrem Hobby sehr stark von mein Eltern unterstützt, bekommt alles bezahlt und die schauen ihr bei jedem Spiel zu.

Ich werde bei meinem Hobby garnicht unterstützt muss alles selber bezahlen wie Fußballschuhe und fahren selber zum Spiel (werde nicht mal von mein Eltern gefahren).

Jetzt kommt das heftige: Meine Eltern sind pisst auf mich weil ich keine oder besser gesagt zu wenig Interesse an meine Schwester zeige. Die sagen zum Beispiel

„komm doch mit und guck ihre Spiele an, du warst noch nie da, was bist du für ein Bruder und unterstützt sie nicht“

Oder:

Wenn sie in mein Zimmer ist und ich will alleine sein sagt mein Vater: “ lass sie doch sie will doch nur gucken was du machst, sie stört schon nicht“

Wenn ich in ihrem Zimmer bin sagt mein Vater: „Geh sofort raus, du störst sie“

Auch wenn etwas zu Hause nicht aufgeräumt ist, zum Beispiel die Küche, bin ich immer automatisch schuld, obwohl wir abgesprochen haben wer was aufräumt.

Seit 3 Jahren ist das so und es tut auch weh wenn man so behandelt wird. Meine Tante hat das auch bemerkt und drauf angesprochen (letztes Jahr). Meine Vater drauf einfach geantwortet: „Er ist schon 15, er muss schon selbstständig sein“

Komme ich noch aus dieser Phase raus?

Angst, Eltern, Familienprobleme, Schwester
Hilfe im Haushalt vom kindsvater erwarten?

Hey! Ich habe zwei kleine Kinder, studiere soziale Arbeit und arbeite in einer KiTa. Ich habe sehr ausgeprägtes ADHS (diagnostiziert Mischtyp). Ich war vom Vater meiner Kinder vier Jahre lang getrennt. Er ist vor zwei Jahren, nachdem wir uns getrennt und beide umziehen mussten, wieder in die gleiche Stadt gezogen. Er hat sich dann am Leben der Kinder beteiligt und seit ein paar Monaten haben wir auch als Paar wieder zusammen gefunden, möchten aber weiterhin getrennt leben. Nach wie vor bin ich mehr oder weniger alleinerziehend. Ich habe die Kinder an fünf bis sechs Tagen in der Woche. Mein Alltag ist extrem belastend und das Geld ist knapp. Ich vermisse meine Kinder, weil ich gefühlt immer am ackern bin. Haushalt ist für mich eine riesige Herausforderung, da ich durch mein ADHS Druck brauche um diesen zu erledigen. Und wenn der fehlt, kann ich weder im Chaos mit meinen Kindern spielen, noch kann ich es so zügig wie möglich beseitigen. Zumal ich generell zu viel mache und einfach sehr fertig bin. Ich habe dem Vater meiner Kinder erklärt, dass ich nicht mehr kann und dass ich seine Hilfe mit dem Haushalt brauche. Entweder wir machen zwei Stunden einmal in der Woche oder er bezahlt einmal in der Woche für zwei Stunden eine Putzhilfe bezahlen. Er meint, er habe die finanziellen Möglichkeiten nicht und selber möchte er nicht helfen, weil es mein Haushalt sei. Ich sage ihm dann, dass seine Kinder hier wohnen und er sagt dazu ich hätte dafür mehr von den Kindern und sowieso wäre es meine Entscheidung gewesen, dass sie bei mir wohnen (er wohnt in einem WG-Zimmer und hat darin ein Hochbett aufgestellt... Es ist ziemlich eng alles). Er sagt auch, dass das Chaos nicht von den Kindern kommt, sondern von mir und er nicht dafür da sei um mein ADHS auszugleichen. Ich fühle mich durch diese Mentalität verletzt und alleingelassen und denke dass ich eigentlich nicht viel verlange. Ich hätte gerne Meinungen dazu, am besten von Menschen die selber Familie haben oder auch ADHS oder beides :).

Haushalt, Beziehung, Eltern, ADHS
Wie helfe ich meiner großen Schwester?

Ich versuche es knapp zu erklären. Schaffe ich vielleicht nicht. Also. Ich bin 13 und meine Schwester ist 17. Damals hab ich sie noch gehasst und sie mich sogar mehr. Wir haben voll oft gestritten. Jetzt ist es besser. Es gibt kein Hass mehr. Wir streiten auch nicht mehr.

Meine Mutter und mein Vater kommen nicht miteinander aus, aber eine Scheidung geht gerade einfach nicht. Sie streiten sich viel öfter als ich mich mit einer Schwester einst getan habe.

Jetzt hatten meine Schwester und meine Mutter einen gewaltigen Streit und meine Schwester wollte deswegen nach draußen um frische Luft zu schnappen und sich zu beruhigen (es ist 21:31).

Meine Schwester durfte aber nicht, weil meine Mutter sie um diese Uhrzeit nicht raus lassen wollte. Also hat sie sich vor die Tür gestellt und sie nicht raus gelassen. Und sie haben sich weiter gestritten. Ging dann so weit, dass meine Mutter meinen Bruder gerufen hat und gesagt hat, er solle meine Schwester in ihr Zimmer ziehen, weil sie es sonst zu einem 'Unfall kommen lassen würde'.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sie meinte, sie würde meine Schwester noch vor Wut ausversehen schlagen. (Meine Mutter schlägt uns nicht, sie hat es mal getan aber nicht mehr weil sie weiß was für ein Fehler das war).

Jetzt weint meine Schwester unglaublich sehr und hat ihre Zimmer Tür verdammt stark zu geschlagen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Es ist wie als wäre sie total am Ende. Mental.

Aber da wir uns ja einst gehasst haben und wir nicht die "Ich liebe dich so sehr" Geschwister sind, ist sogar ein "Hey" voll komisch. Jetzt streiten sogar meine Eltern schon wieder wegen dem Streit den meine Schwester und meine Mutter hatten! Weil meine Mutter meinen Vater 'angeschrien' hat, wie er nichts gesagt hatte als meine Schwester um diese Uhrzeit raus wollte (Jetzt schlagen die sich sogar schon fast aber mein Bruder ist da).

Wie kann ich denn in so einer Situation meiner großen Schwester helfen???

Bitte schlagt keine Therapie oder sonst was vor, mir ist das Thema eigentlich privat und Therapie vorgeschlagen zu bekommen ist gerade das un-hilfreichste.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Eltern scheiden sich, was soll ich tun?

Hey,

ich stelle diese Frage lieber anonym weil es mir so leichter fällt.

meine Eltern streiten sich in letzter Zeit sehr oft und heute hat mir meine Mutter gesagt, dass sie sich scheiden lassen werden. Meine Mutter wird auch morgen schon nach einer neuen Wohnung suchen um wegzuziehen.
Ich (und meine Geschwister) muss mich jetzt entscheiden ob ich mit meiner Mutter oder mit meinem Vater wohnen will und es ist eine sehr schwere Entscheidung.

Ich bin 15 und werde bald 16 und hab auch meine eigenen Probleme. Jetzt kommt die Scheidung meiner Eltern dazu und langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll weil es alles einfach viel zu viel wird. Ich würde mich in dem Moment am liebsten einfach selbst umbringen. Meine Probleme waren schon schwer genug für mich und jetzt weiß ich nicht wie ich mit dieser Scheidung umgehen soll. Was soll ich tun?

Ich weiß dass sie sich scheiden lassen werden (also sie denken nicht darüber nach sondern es steht fest) also kann ich nichts dagegen tun. Und die Entscheidung mit wem ich wohnen will stresst mich auch sehr.

meine Eltern werden morgen mit uns (meinen Geschwistern und mir) reden und davor hab ich auch Angst. Ich hab Angst vor dem was sie morgen sagen werden und vor den Entscheidungen die wir treffen werden müssen.

kann ich was tun damit das alles leichter für mich ist?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Streit
Freundin möchte keine Kinder - was tun - getrennte Wege?

Guten Abend!

meine Freundin und ich hatten in der letzten Zeit einige Diskussionen über das Thema Kinder bekommen. Auch sehr oft Streit…

Nun sieht es so aus, dass ich sehr sehr gerne Kinder bekommen möchte und mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kann. Sie hingehen möchte auf keinen Fall Kinder bekommen und kann sich kein Leben mit Kindern vorstellen.
Das ist das Problem. Dabei kann man nichts machen….

ein Kompromiss geht schlecht.

Wir haben beide schon vor und Nachteile von Kindern aufgelistet und auch darüber nachgedacht, warum wir Kinder haben wollen oder nicht. alles ist plausibel, aber unsere Meinung ändert sich nicht. Wir hatten das theme schon vor Monaten und haben das dann erstmal ruhen lassen.

Wie soll man mit einer solchen Situation umgehen?

Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht? Sie ist da leider an die Decke gegangen.

Meine Gefühle sind ja da, aber es ist sehr schwer und ich möchte ja Kinder.

Danke!

Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein 70%
Andere Antwort 20%
Ich habe eine Idee: 5%
Wir haben es so gemacht: 2%
Ich reagiere falsch 2%
Getrennte Wege sollten vermieden werden 0%
Liebe, Männer, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienplanung, Jugendamt, Kinderwunsch, Partnerschaft
Hilfe meine mutter zwingt mich zum putzen?

Hey also ich komme aus einer sehr ehrgeizigen familie wo man üblicherweise immer putzt und alles sauber ist und dass problem ist meine Mutter sie zwingt mich zum aufstehen zb um 11 uhr und wenn ich sage ja gleich dreht sie völlig durch schreit durch dass haus und wenn dann aufgestanden bin soll ich sofortt putzen und auch von mein Bruder sein zimmer putzen was sehr dreckig ist und ich ungerne mache sobald ich runter gehe (bin in 2 etage sie in der 1 ) frägt sie mich zu ob ich ja schon gesaugt hab dass Badezimmer gemacht hab und so weiter wenn ich darauf nein sage dreht sie durch und meint was ich die ganze zeit gemacht hab bin erst aufgewacht war müde natürlich keine lust dazu dann will sie dass ich den tisch decke was ich auch getan habe mein vater meinte nach dem essen ich sollte hier helfen habe tisch komplett abgeräumt und war aber genervt dann frägt sie mich was ich den getan habe hätte dass ich genervt bin und hat mich angeschrien und beleidigt und ich habe dazu gesagt ja ich hänge wäsche auf bringe flaschen raus und sie hat dazu gesagt nur dass und sie hätte mich ja sogar bis 11 uhr schlafen lassen dann. Droht sie mit dass sie es meinen vater sagen wird auch ich handyverbot usw bekomme und beleidigt mich und sagt dann wieder ja sie wäre mir egal mein Bruder nervt ganzen tag nur beleidigt und verpetzt mich ich halte dass nicht mehr aus damit seit 2020 ist dass so ich bin mittlerweile 15 mein Bruder 13 aber bin auch vor circa ein jahr in Depression gefallen darum und hab angefangen mit svv aber wieder aufgehört ich möchte ihr ja helfen aber nicht so wie sie zu mir ist. Bitte um hilfe

Eltern, Geschwister, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern