Wohngruppe oder zu Hause sicher?

Hey ich bin's nochmals weil ich es detaillierter beschreiben will wie meine Situation ist:)

Also vor 6 Jahren haben meine Mutter und mein Stiefvater in der Kirche geheiratet (heißt sie dürfen sich nicht mehr scheiden lassen)

Früher war alles okay aber als ich 11 geworden bin (bin jetzt 13) hat der ganze Stress angefangen..

Am Anfang hat er mich nur beleidigt was mich immer geroffen hat er hat so typische Wörter wie du Ar$chl0ch, du depp, du Idiot und noch andere genommen einmal hat er mich dann auch als Nutt€ bezeichnet.

Als ich dann 12 geworden bin fing er an die Hand zu geben und so zu tun wie als würde er mich gleich hauen.

Und mit 13 haute er mir auf die Schulter oder nahm 2 Finger und drückte sie mit Kraft in meinen Nacken einmal als wir am Esstisch waren und ich meine Meinung zu etwas gesagt habe klatschte er mir auf einmal eine (sie war nicht die festeste aber die Klatsche tat weh)

Er macht mich psychisch fertig und ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Was auch noch ein Thema war er hat manchmal ein Messer genommen und hielt es vor mir und sagte ,,Ich werde dich t0ten" (hat er auch mal vor dem Schlafen gehen gesagt)

Meine Mutter hat schon oft gesagt daß er mit dem aufhören soll aber er tut es nicht.

Soll ich mich ans Jugendamt wenden oder zuerst mit einem Vertrauenslehrer sprechen?

Würde mir echt helfen❤️

Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Stiefvater, Streit
Von zu hause raus ziehen oder zum Jugendamt oder nein ich brauch hilfe bitte?

Hey , ich komme aus eine muslimische Familie aber meine mama ist deutsche aber sie ist auch schon lange Muslimen sie ist seit drei Jahre schon mit meinem Vater getrennt jeder wohnt alleine meine Schwester wohnt mit ihr und ich (19) und mein Bruder (15) mit meinem Vater.. ich mach Ausbildung als HOFA In einem Hotel.

Mein papa meckert viel, kontrolliert viel, will alles was er will.. darf manchmal nicht in meinem zimmer schlafen muss neben ihm und mein Bruder schlafen.. sagt immer das alles wegen mir passiert wenn mein Bruder was schlimmes macht! Wenn ich raus möchte meckert er auch immer! Will zu meine Oma macht er ein Affen ist immer sauer weil ich zu hause manchmal nicht putze obwohl ich das mache aber manchmal komm ich zu spät von meiner Arbeit bin dann auch kaputt usw.

ich kann‘s nicht mehr bin kein kind mehr ich respektiere meine Religion aber die Religion Als Muslim ist auch nicht so wie die manche Männer bei uns sind ! Ich will nur frieden hab versucht im zu sagen das ich bei mama wohnen möchte mein Bruder auch er meinte meine mama hat deutsche Gedanken sie ist nicht wie uns ihr wird nur kaputt werden bei ihr und hat gesagt zum Jugendamt aber nicht meine mama obwohl er das auch nicht möchte!!
meine Eltern sind manchmal in einem guten mood zusammen manchmal auch nicht das ding ist meine mama sieht ich bin 19 ich kann schon vieles machen bei arabische ist das nicht so das ist auch wenn das kind 18 oder 30 wird werden die Eltern trozdem noch was sagen !! Meine mama möchte das ich frei bin ich mach alles mit ihr freu mich mit ihr ich will einfach bei ihr wohnen aber hab keine Hoffnungen mehr das ich bei ihr wohnen kann wegen mein papa bitte helft mir mir wurde auch gesagt wenn ich und mein Bruder zusammen stehen wir können den Jugendamt sagen das wir es beim Vater nicht mehr möchten wir werden hier raus kommen aber ich will auch nicht so Probleme !! Jugendamt oder doch kämpfen zu meine mutter zu ziehen?

ich wusste nur nicht was ich machen soll aber hab gegoogelt und ich hoffe ich finde hilfe

Danke für euch alle im Voraus ❤️

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit
Verzweifelt - Was soll ich tun?

Hallo,

im Juli diesen Jahres habe ich mir fest vorgenommen, nach ca. 12 Jahren an psychischer- und körperlicher Gewalt das Jugendamt zu kontaktieren und im nächsten Jahr auszuziehen. Der Grund für die späte Kontaktierung ist hauptsächlich dieser, dass ich nie Kindern die es noch schlimmer haben einen Platz in einer Pflegefamilie oder einer Wohngruppe wegnehmen wollte. Das Jugendamt habe ich mittlerweile kontaktiert und wird in ein paar Tagen vorbeikommen. Allerdings sind es noch ca. 200 Tage bis ich 16 werde und endlich ausziehen könnte.

Was genau soll ich also in diesen letzten paar Monaten tun? Aktuell ist es nämlich schlimmer als sonst, was denke ich damit zutun hat dass ich eben bald ausziehen werde. Habe mir schon überlegt was ich in der Woche machen könnte, und zwar in ein Jugendzentrum zu gehen, was am Wochenende aber ja nicht ginge.

Da meine Mutter auch recht regelmäßig, meistens nachts und am Wochenende, irgendwelche.. ich kann diese Menschen wirklich nicht anders nennen, "Säufer" zu uns einlädt und die ganze Nacht laute Musik gespielt wird, sie sich alle währenddessen betrinken und laut zu der Musik grölen, kann- und werde ich mir das nicht länger antun, da ich hier langsam durchdrehe. Wandern gehen ist eher schwierig da es, wie gesagt, meist. bereits Nacht ist und es sehr kalt draußen ist. Was ich mir vorstellen könnte ist irgendwo hinzulaufen wo es warm ist, allerdings habe ich keine Freunde und wohne auf dem Dorf, also wäre das was am nächsten kommt dass ich mich im nächsten Dorf IN eine Bank setze und dort warte (oder sogar schlafe..) bis es hell wird. Nur weiß ich auch nicht was ich dort 7 Stunden lang machen soll, denn aktuell habe ich auch kein Handy oder ähnliches. Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich keinen eigenen Haustür-Schlüssel besitze.

Ich denke langsam allerdings auch darüber nach, für die paar Monate in eine Wohngruppe zu gehen, da ich dort, unter anderem, auch schlafen könnte.

Jugendliche, Familienprobleme, Jugendamt
Jugendamt/Unterhaltsvorschuss?

Hallo,

Der Vater meiner Tochter wohnt in einem anderen Bezirk und ist seit kurzem mit seiner neuen Flamme verheiratet. Diese Frau hat drei Kinder, die sie nur begrenzt und unter Aufsicht sehen darf. Mein Ex wird da durch die Hochzeit jetzt vom Jugendamt miteingegliedert, da sie versucht ihre Kinder zurück zu holen. Seit kurzem zahlt mein Ex gar keinen Unterhalt mehr für unsere Tochter. Die letzten Monate musste ich zwar nachrennen, aber er hat ihn dann letztlich doch gezahlt. Derzeit reagiert er auf keine Nachfrage, weder was Geld angeht, noch wegen dem Kontakt zu seinem Kind. Einen Job hat er allerdings und nun habe ich den Unterhaltsvorschuss beantragt, bzw bin dabei. Wir brauchen das Geld und mir ist das zu doof immer nachzurennen. Wird sich das Jugendamt hier, wo ich den Vorschuss beantrage mit dem Jugendamt dort wo er wohnt austauschen, oder haben die nichts miteinander zu tun? Ich hab nur Angst, dass sich das negativ auf die Kinder seiner neuen auswirkt, bzw weil er da jetzt auch involviert ist, die die Kinder deswegen nicht bekommen oder so. Also ich hab Angst, dass ich da einen Stein ins Rollen bringe, nicht dass sie mir am Ende Vorwürfe machen, dass sie deswegen die Kinder nicht bekommen. Kann da jemand was zu sagen?

Kinder, Umgangsrecht, Geld, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Kindergeld
Eigenes Kind in Inobhutnahme herrausgabe?

Hallo ich hoffe uns kann da jemand helfen in unserem Fall.Es geht darum ich lebe momentan in einer eigenen Caritas Wohnung mit meinem Freund.Am Dienstag kamen unerwartet 2 Frauen von JA zu mir sagten ich solle mal mit runterkommen.Ich sagte zu meiner 5 jährigen Tochter komm mal mit,meine Betreuerin war auch dabei die Leiterin der Kita.Ich fragte um was es genau geht weil nie was vorgefallen ist in der Kita.Die Leiterin sagte es geht darum unsere Tochter hätte zu einer Mitarbeiterin gesagt,er soll aufhören ich war mit dem Papa nackt im Bett.Ich war erstmal völlig endsetzt weil sie sowas nie sagen würde.Alle fragten mich denken sie ihr Partner fast sein Kind an? habe ich gesagt umgotteswillen nein niemals da wir ja noch eine Tochter haben.Ich habe dann gefragt welche Betreuerin es war das wurde nicht gesagt.Die kleine wurde dann im Spielzimmer ausgefragt ich war ja nicht dabei.Sofort meinen Freund angerufen der in der IT Branche arbeitet,er war fassungslos was ihm hier unterstellt wird.Es wurde vereinbart das er bis nächste woche das kind nicht sehen darf, kein Anruf Video Kontakt sonst ist das Kind sofort weg,habe es unterschrieben,ein Kumpel war bei mir zu Besuch der auch sofort die Wohnung verlassen musste.Am nächsten Tag wollten die beiden Frauen mich und das Kind beim KH treffen ärztliche Untersuchung.Dazu muss ich sagen unsere Tochter hat seit 4 1/2 jahren Kinderrheuma,war jetzt oft Krank hatte Würmer in der MuMu was behandelt wurde,das haben die alles dazu gezählt.Ich war auf dem Weg zum KH bekam einen Anruf ich solle zum JA zurück kommen,was mir dann sehr komisch vorkam.Als ich dort war sagte man mir ihre Tochter wird jetzt erstmal zum schutz in Obhud genommen ich war geschockt.Habe sofort meinen Freund angerufen der völlig entsetzt gewesen ist was ihm da vorgewurfen wird.Dazu kommt unsere andere Tochter kam in eine Pflegefamilie aus anderen Gründen,was aber jederzeit zur Rückführung kommen kann.Wir haben mit der Frau lange geredet wieso weshalb warum.Ich darf meine Tochter 5 jahre alt ganz normal von der KIta abholen muss sie mo-fr in diese Wohngruppe bringen,gebe ihr SO ihren MTX pen wie sonst auch.Wir haben direkt 2 Anwelte Kontaktiert für diesen Fall,es wird jetzt geschaut was wirklich gesagt wurde,da die Kita Leiterin aufeinmal sagte niemand kann sagen was das Kind wirklich geäußert hat.Wir zeigen die Kita auf jeden fall an wegen Falschaussage falscher Verdächtigung,da unser Kind sowas niemals von alleine sagen würde,in der Fördergruppe hatte sie noe so etwas geäußert.Wir reichen einen Widerspruch ein da der Verdacht ja gegen denn Vater geht und sein Ruf geschädigt wird.Es ist jetzt zum gericht gegangen wo wir auf einen Termin warten es kommt ein Brief.Die Anwältin meines Freundes die von seiner Familie ist hilft ihm genauso wie meine,das unser Kind wider zurück kommt.Da nichts bewießen werden konnte ob unsere Tochter jemals so eine Äußerung gemacht hat.Alle die mit uns zusammen arbeiten uns kennen glauben das nicht.Die Kita will das unsere Tochter wegkommt denn Verdacht hat jeder.Ich hoffe wir haben schon mal alles richtige in die Wege geleitet,denn das Familiengricht ist oft auf der Seite der Eltern.

Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Jugendamt
Vater schlägt Bruder auf den Kopf?

Erstmal würde ich den Problem von meinem Vater erläutern.

Mein Vater leidet unter Aggressionsprobleme (Diagnostiziert),hat Tabletten bekommen, jedoch bringen sie nichts. Leidet unter starken Schlafproblemen aufgrund von seinen Gedanken (macht sich viele Gedanken über Leute und denkt das sie gegen ihm sind- denke ich). Hatte eine "schwere" Kindheit:Armut,schlechte Familienverhältnisse und Lieblosigkeit. So genau weiß ich es nicht

Durch seinen Aggressionsproblemen wird er schnell handgreiflich,also schlägt zu.

In den Sommerferien ist er abweisend geworden und hat schlussendlich meiner Mutter einen blaues Auge verpasst. Da kam auch die Polizei. Meine Mutter hat ihm "verziehen". Ich muss sagen,das es nicht zum ersten Mal passiert.

Zudem beleidigt er viel und das sind keine harmlose Beleidigungen.

In letzter Zeit ist er wieder handgreiflich geworden. Meinen Bruder schlägt er wieder. Ich werde noch nicht geschlagen ,nur beleidigt.

Erst gestern hat er paar Haare aus seinen Kopf gezogen, geschlagen und getretet.

Als ich 9 oder so war,war ich leicht traumatisiert ,und hatte Angst an ihm vorbei zugehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr.

Ich muss sagen,dass mein Bruder ihn auch sehr provoziert. Er hat vieles gekauft bekommen. Ein iPhone und eine PS5. Immer ist er über seine Grenzen gegangen (zu lange an diesem Geräten und teilt nicht) und wenn er sich aufregt schreit er rum und beleidigt. Er nennt mich Gorilla ,Schaf,stinke Fuß und Fettsack. Das gefällt mir nicht.

Der Grund ,warum gerade ein Streit ausgebrochen ist ,ist das mein kleiner Bruder (5) gegen den Schrank reingelaufen ist eine Heulattacke bekommen hat und dann behauptet hat,dass der andere (12) ihn geschlagen habe. Mein Vater ist auf ihn losgegangen und hat ihn geschlagen ohne ihm richtig zugehört zu haben. Der kleine wollte auch spielen ,obwohl er es net kann.

Mein Bruder (5) ist sein Liebling.

In manchen momenten liebt er seine Kinder ,in manchen hasst er ein Teil.

Meine Mutter lässt sich auch irgendwelchen Gründen nicht von ihm scheiden. Vielleicht aus finanziellen Gründen. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bauarbeiter. Und deutsch können die beiden auch nicht besonders gut.

Meine Frage ist,was ihr in dieser Lage machen würdet.

Danke für eure Antworten

LG die Anonyme

Haare, Schule, Familie, Augen, Angst, Freunde, Beziehung, schlafen, ziehen, Vater, Bruder, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, schlagen, Streit, Verprügeln, keine
Was haltet ihr von diesen Regeln? Gute oder schlechtere Mutter?

Von einem 11 Jährigen Mädchen lauten die Regeln:

Haushalt:

  • Ihr Zimmer muss immer aufgeräumt sein. Auch wenn kein Besuch kommt
  • Jede Woche wechseln sich die Personen, die das Geschirr waschen, Staubsaugen, etc. ab. Einmal das Mädchen, einmal die Mutter, einmal der Vater. Das Mädchen hat zwar noch eine 2-jährige kleine Schwester, aber die kann das mit 2 ja noch nicht.

Schule:

  • Die Hausaufgaben müssen zuerst erledigt sein, bevor sie mit ihren Freundinnen rausgehen darf
  • Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.
  • Die Mutter will niemals eine Beschwerde von der Direktorin hören, sonst gibt es 1 Woche Hausarest

Allgemein:

  • Respektvoll mit Menschen umgehen
  • Selbstbeherrschung
  • Wenn sie traurig ist, muss sie selber klarkommen, sie wird nicht mehr wie ein Kleinkind wie ihre 2-jährige kleine Schwester getröstet
  • Sie hat zwar ein Handy, darf aber keine Social Media Apps außer Whats App, denn Social Media ist erst ab 13. Und sie darf keine Spiele darauf spielen. Ihr Handy ist eigentlich nur zum schreiben, Telefonieren und Fotos und Videos zu machen gedacht. Es ist ein älteres Handy, worauf das alles ganz klar und deutlich ausreicht.
  • Wenn Sie Probleme hat, darf sie andere nicht deswegen vollquasseln, sie muss selber ihre eigenen Probleme lösen.
  • Sie kriegt Hausarest wenn sie mit einer Freundin streitet. Denn Entweder hat sie den Streit begonnen, oder sie ist darauf eingestiegen.
Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit
Vater zahlt kein Taschengeld?

Guten Abend,

Meine Eltern sind seit dem Frühjahr 2021 getrennt. Ich bin aktuell in einer in Obhut Name. Für mich, wird eine neue Wohngruppe gesucht. Meine Mutter würde mich aber kann mich nicht aufnehmen, Aus privaten Gründen.

Meine Mutter zeigt mir alles, Kleidung, Taschengeld, muss aber aus privaten Gründen bald sehr wahrscheinlich Bürgergeld anmelden. Sie kann aus krankhaft bedingten Gründen ihre Arbeit nicht ausführen.

Mein Vater, zahlt kein Taschengeld, und findet ständig irgendwelche neuen Ausreden. mal, sind es irgendwelche Fahrten, die er wegen dir bezahlen musste. Diese sind schon über vier Monate her, ich war davor in einer Wohngruppe, wo es mir überhaupt nicht gut ging. Das Jugendamt reagierte nicht, weshalb ich immer wieder abgehauen bin bis das Jugendamt endlich reagierte. mittlerweile, sieht selbst meine Mutter ein, das ist die falsche Wohngruppe war. Ihnen wurden leere Versprechungen gemacht.

Diese Wohngruppe, und diese ganzen Rückfahrten rechnet er ständig an. Er findet ständig neue Gründe, Mal hat er zu wenig Geld, bekommt so wenig Geld von seiner Arbeit. Dann hat er ein Meeting und überweist mir maximal 15 € wenn alle paar Monate mal. Auch die Kleidung, zahlt meiner Mutter und er kauft mit mir nie richtige richtige Kleidung. Lediglich mal ein T-Shirt oder auch zwei. Den Rest überwindet meine Mutter.

Das Jugendamt reagiert auch nicht, was kann ich tun?

PS bin 16. LG. Und vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Jugendliche, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt