An welcher Stelle geht eine Fernbeziehung kaputt?

Jede Beziehung ist anders, aber gerade eine Fernbeziehung finde ich besonders herausfordernd.. Je nachdem wie oft man sich sieht und wie gut man sich kennenlernt...(bereits kennt)

Was sind so die großen Tücken? Die Stellen wo es kriselt.. Sind es einfach die Momente wo man nicht da sein konnte, weil man arbeiten musste.. Zusammen in das neue Jahr starten fehlte zum Beispiel... Jemanden aufmuntern statt klare Ansagen "da kann ich dir nicht bei helfen, da musst du alleine durch"... Einfühlsamkeit ist nicht jedermans Ding..

Und die Tatsache, dass es viel länger dauert, bis man sich besser kennenlernt. Man ist nicht immer gut gelaunt oder man merkt, dass die Freundin nicht gut drauf ist.. Versucht das gerade zu biegen, aber diesmal schafft man es nicht. Das ist leider entmutigend. Du fühlst dich plötzlich mehr wie ein Gast, statt wie der Partner. Nüchtern betrachtet bist du ja auch nur der Gast in ihrer Welt, ihre Freunde, Familie, Tiere....wehe man verändert etwas, wo ihr Herz dran hängt.... Streit ⚠️ Den Müll runter bringen und die Spülmaschiene ausräumen ist immerhin genehmigt.. Warten bis sie nachhause kommt.. Die Zeit totschlagen... Und sich dann auch noch anhören.."Ich würde es schön finden wenn du dich hier wohl fühlst" 🙃🙃

Liebe, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Empathie, Fernbeziehung, Gefühlschaos, Streit, Gefühle und Gedanken
Ihr kommt in der Beziehung nicht weiter, was macht ihr?

Miteinander reden ! das macht ihr dann, aber das komische Bauchgefühl bleibt. ..

Euer Partner/in muss zur Arbeit, ihr auch, somit vertagt man die Dinge wieder. Gezwungenermaßen. Manchmal wächst Gras über die Sache, aber manchmal steigen auch die negativen Gefühle.. Sie kommen von unten, tief aus der Seele die "!", wachsam zu sein, oder man könnte Fehler erneut begehen oder rein fallen..

Was macht ihr nun? Miteinander reden brachte nicht wirklich etwas. Scheinbar gibt es ein Vertrauensproblem, oder Sachen werden nicht ausgesprochen, die vielleicht wichtig sind?

Dann helfen nur noch "Radikal Methoden"? Der Partnerin klipp und klar sagen. "Dann trennen wir uns".

Sie ist dann entweder geschockt, verletzt und ihr Herz ist gebrochen.. Du könntest sie verlieren..

Aber eigentlich möchtest du ja mit ihr zusammen weiter kommen, auf ein nächstes Level. In der Wut, hauen manche Leute dann raus was sie denken, ohne lange zu überlegen.. Und diese Wahrheit kann dann die Augen öffnen.

Was meint ihr. Geht es nur so? oder lasst ihr euch dann einfach in Ruhe, wenn man nicht weiter kommt? Viele Menschen sagen ja auch, mein Partner kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen! und "da wo man 💩, ißt man nicht.."

Männer, Wahrheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Deeskalation, Freundin, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit, Lösungsweg
Soziales experiment (vllt. etwas unangemessen). Was meint ihr zur idee?

Folgende Situation. Ich m/19 habe meine Ausbildung im November 23 angefangen zum pflegefachmann. Nun war ich im Außeneinsatz im Altenheim und habe Menschen gepflegt und gewaschen. Bald ist wieder Schule und ich möchte eine Art soziales kommunikatives Experiment mit meinen Mitschülern starten. Dieses soll zeigen wie sich die Ausdrucksweise einer Person auf das jeweilige Bild auswirken, welches die Person von mir bekommt.

Ich hatte noch nie eine Freundin, aber habe in altenheim durch die Pflege den ersten Kontakt mit weiblichen erogenen Zonen gehabt. Nun möchte ich im der Klasse zwei verschiedene Zettel austeilen, mit zwei verschiedenen setzten.

Satz 1 : "ich war im Altenheim und die ersten brüste die ich amgefast habe waren von einer 80 jährigen Oma, richtig geil."

Satz 2: "ich hatte noch nie eine freundin und habe im Altenheim meinen ersten körperlichen kontakt mit frauen gehabt. Ich wünschte, dass der erste Kontakt mit einem Mädchen meines Alters gewesen wäre"

Nach dem verteilen dieser Sätze möchte ich meine Mitschüler fragen was sie nun von mir halten. 

Anschließen möchte ich das Experiment auflösen und erläutern wie Ausdrucksweise, Wortwahl und Fehlinformation ein Urteil über jemand anderen beeinflussen können ich möchte sehen wie die Memschen in wirklicher Praxis reagieren, und ob es wirklich so ist. Ich bin ja der streber der Klasse mit einer guten Reputation. Ich frage mich wie es sich darauf auswirkt. Nur aus Privaten Interesse Zwecken. Soll ich riskieren?

Pflege, Kommunikation, Soziales Experiment
Hilfe mein Freund ist Jungfrau?

Ich komme direkt zur Sache: mein Freund ist 25 und ich bin 21. Wir sind seit ein paar Jahren befreundet und sind nun ein Paar. Ich hatte schon 2 Beziehungen, er ist unerfahren bis auf den ein oder anderen Kuss. Und da fängt es schon an: er küsst nichtmal mit Zunge. Ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringe. Ich würde ihm auch gerne näher kommen, weiß aber nicht wie ich das anstellen sollte. Ich hatte zwar schon Sex, musste es jedoch nie aktiv "belehren". Er ist unglaublich zurückhaltend und traut sich gar nichts von sich aus.

Wie kann ich ihn dazu bringen sich wohler zu fühlen? Hab ihm gesagt, er solle sich mehr trauen, aber da kommt nix. Zu groß ist wohl die Angst was falsch zu machen bzw etwas zu machen, was mir nicht gefallen könnte. Können zwar offen kommunizieren, aber es hapert.

Zu nem leidenschaftlicheren Kuss würde ich ihn auch gerne bringen, aber ich weiß nicht wie.

Und im Allgemeinen, dass er sich traut mir näher zu kommen. Auf Sex muss es definitiv noch nicht hinauslaufen, er fasst mir aber leider nichtmal an den Po...

Was kann ich tun? Reden: ja, aber komm ich ja auch nicht wirklich weiter ohne ihn zu stressen und das will ich nicht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, Kommunikation, Sexualität, Verhütung, bezahlen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Jungs, kuscheln, Leidenschaft, Partner, Partnerschaft, Petting, Romantik, Gefühle zeigen
Sind wir mehr als Freunde?

Hallo,

Ich (w) und eine sehr gute Freundin von mir (bi) kommen sehr gut klar.

Wir kennen uns seit ca 3 Monaten und gehen seitdem immer 2 mal die Woche zusammen reiten mit unseren Pferden. Wir haben schnell festgestellt das wir ziemlich viele Gemeinsamkeiten und Interessen haben, weshalb wir auch schon zusammen im Kino waren.
Vor einem Monat war ich bei ihr & es war auch echt schön. Etwas später haben wir auch darüber gesprochen, wie angenehm wir die Anwesenheit des anderen fanden.

Seit kurzem schreiben wir auch echt viel & schicken uns sprachnachrichten, weil ich gerade ein Buch lese welches sie absolut liebt.

Während der Schulzeit wünschen wir uns auch oft Viel Glück wenn wir wissen, das der andere eine Arbeit schreibt.

Nun zu meiner Frage,

ich habe schon länger das Gefühl das sie etwas mehr als eine Freundin für mich ist. Und es gab auch Momente in denen ich gespürt habe wie gern wir uns mögen.

Immer wenn wir uns sehen können wir nicht anders als uns anzulächeln. Während unseren Gesprächen haben wir fast die ganze Zeit Augenkontakt.
Sie hat mir auch schon ein Kompliment gemacht, als sie mich von weitem gesehen hat (im Bus) und mir dann extra geschrieben wie schön sie meine neuen Haare findet.
Wir haben schon über ziemlich ernste Dinge geredet, wo sie meinte das sie noch nie mit jemanden drüber geredet hat.
Letztens hat sie mir an Weihnachten geschrieben das ich ihr sehr wichtig bin.
Wir haben auch schon oft über das Thema Beziehung gesprochen. Dort meinte sie immer dass sie sich mit Jungs eher keine Beziehung vorstellen kann, aber dass sie sich bei Mädchen leichter tut.

Was meint ihr? Ist da von ihrer Seite auch mehr als Freundschaft zwischen uns?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Kommunikation, Sexualität, Bisexualität, lesbisch
Komisches Verhalten des Hundes nach Tod des Herrchens?

Meine Mom ist am 23.12. Letzten Jahres urplötzlich verstorben. Sie hat einen OEB Rüden der wie ihr Schatten war. Wo meine Mom war da war der Hund. Wenn meine Mom mal ein paar Stunden ausser Haus war stand der Hund an meiner Wohnungstür und heulte und wollte hoch zu meiner Mom oder hat bzw. jaulend auf sie gewartet.

Als ich meine Mom im Schlafzimmer fand lag der Rüde neben ihr ganz ruhig. Den Kopf bei ihr am Kopf. Ich musste ihn dann rausbringen.. Notarzt Polizei usw.. Nachdem meine Mom abgeholt wurde und nicht mehr im Haus war lief der Rüde zu meinem Sohn sah ihn an als ob er sagen wollte.. So jetzt bin ich da für dich. Seit dieser Sekunde ist dieser Hund der zweite Schatten meines Sohnes. Liegt bei ihm im Bett und folgt ihm auf Schritt und Tritt. Er macht keinerlei Anzeichen das er nach oben möchte in die Wohnung meiner verstorbenen Mom. Er frisst normal, geht Gassi mit meinem Sohn. Spielt sogar mit ihm, als ob das niemals anders gewesen wäre. Es ist fast so als ob er wüsste das sie nicht mehr kommt. Manchmal kommt mir das so vor als ob der von meiner Mom den Auftrag bekommen hat er muss sich um den Jungen kümmern. Für mich ist das ein ganz irritierendes Verhalten des Hundes da er sich vorher mit niemandem von uns beiden abgegeben hat. Da kommt mir immer wieder der Gedanke gibt es doch irgendwo eine Ebene der stillen Kommunikation zweier verbundenen Seelen. Ich kann mir dieses extreme Verhalten nicht anders erklären. Irgend jemand eine Erklärung hierfür, oder gleiches erlebt?

Tod, Kommunikation
Wieso ist er so?

Hey kommen wir zum Punkt und zwar,

ich habe auf der Arbeit jemanden kennengelernt, ich fand ihn hübsch mehr war vorerst nicht geweckt in mir. Ich "ignorierte" den Typen, weil meine Arbeit rief (arbeite in der Apotheke als PKA & er liefert die ganzen Medikamente zu den Kunden ich sehe ihn nur wenn ich bis 18.00uhr oder 18.30Uhr arbeite...)

Er teilte mir mal auch mit das er in den Urlaub fliegt und bla bla bla interessierte mich am Anfang gar nicht! Aber mit den Tagen wurde ich Nervöser und fand ihn so "bezaubernd?" Ich erzählte das einer sehr vertraulichen Kollegin an und sie meinte ich soll Ihn auf ein erstmals normales Treffen zwischen Freunden einladen und schauen wie er privat drauf wäre...

Tat ich auch! Nach der Schule kam ich in den Betrieb wartete kurz und fragte ihn, er stimmte zu und wir fingen an zuschreiben auf WhatsApp. Er fragte total viel über mich aus, mal schrieb er auch während seiner Arbeitszeiten zu mir, als ich zu Hause war. Mal rief er mich an spontan, weil er von einem Kumpel nach Hause fuhr oder von der Arbeit oder auch vom Pflegeheim was wir beliefern zurück zur Apotheke damit er jemanden zur Unterhaltung hat...

Wir fingen auch mal spät in den Abend zuschreiben, aber in der Realität waren wir nur Arbeitskollegen Niemand von uns hatt unsere Chats angesprochen. Alles was geschrieben worden war blieb im Chat. Mal kam er mir in der Apotheke näher, wollte mir in die Augen sehen, aber Ich merkte sofort das ich leicht rot wurde und das meine Knie weicher wurden. Er hatte mich wortwörtlich um den Finger gewickelt. Ich versteckte mich natürlich hinter meinen Haaren.... Er schrieb mir auch mal "ich weiß das du mich liebst" wo ich lachend geantwortet hatte "ich sehe hier keine Bilder" damit zeigte ich meine Bilderrahmen im Zimmer und seine Antwort war "Noch nicht"😳😵‍💫

Unser Schreiben wurde weniger, seine Antworten kamen nach Stunden erst und seine Instagram Follower stiegen natürlich bestehend aus Weibern denen er zurück folgte. Zarte Eifersucht überflog mich tatsächlich!

Mein Geburtstag stand an... Mein 18 Geburtstag sehr wichtiger im Leben sagte meine Mama... und ich lud ihn ein. Er meinte er würde es versuchen zu kommen. Da war schon mein Geburtstag und un 22Uhr erschien er immernoch nicht keine Antwort kein gar nichts... ich rief an aber keiner ging ran und ich schrieb Kommst du? Nach einer Stunde schrieb er "sorry habs vergessen. Bin nicht daheim" der trottel wusste ganz genau ich feiere in seiner Stadt mein Geburtstag in einem Saal. Und vergessen von wegen er wünschte mir alles gute nach meiner einer Stunde angesehener Story auf WhatsApp von mir. Ich schrieb "war ja klar... " er ließ mich nicht nur einmal sitzen. Das erste Treffen, er musste seinem Dad helfen... okey zweites Treffen, er könne nicht dritte Treffen schlug ich die Kirmes vor im der Stadt, nein er könne nicht... ich gab auf...

Zurück zu meinem Geburtstag, ich erzählte alles einer guten Freundin, sie meinte ich solle seine Nummer löschen und so einen A hätte ich nicht verdient. Tat ich aber davor schickte ich eine Audio wie eine verzweifelte und echt das war dumm von mir aber icj war betrunken und sagte, komm die Party ist nicht vorbei. Aber löschte seine Nummer weil wie gesagt Antwort durften schon mehrere Stunden warten. Nachts weinte ich wegen Ihm.

(Ahso und die Kollegin hatte alles mit verfolgt sie blieb dank mir auf dem neustem Stand und meinte zu mir ich soll Ihn los lassen er sei ein Arsch genau wie die zweite Arbeitskollegin die im Auto mal zu mir meinte Sie würde mich gern mit ihm verkuppeln weil angeblich passen wir so gut zueinander, aber er fuhr alles und meinte er sei ein Arsch)

Ein Monat verging ich sah ihn nicht auf der Arbeit, weil ich jedes Mal bis 17.00Uhr gearbeitet hatte. Schreiben war von gestern und zum erstmal versuchte ich Tinder aus, ja ich war einsam und verzweifelt. Ich wollte jemanden an meiner Seite und über den Trottel verging kein Gedanke mehr seit meinem Geburtstag bis...

Ich wieder anfing bis 18.30Uhr zu arbeiten, weil Weinachten kam und viele Kolleginnen Urlaub bekamen oder ausfielen. Verdammt und ich sah ihn wieder, ich zitterte leicht und bekam so eine starke Unruhe in mir. Er fragte wie wieso schreiben wir nicht mehr und ich versuchte so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Bis ich einfach meinte "hab deine Nr. Gelöscht" er schrieb mir und ich sagte ihm nach der Arbeit auf WA was für ein A er war. Seine Antwort "hab doch gesagt ich weiß nicht ob ichs schaffe" und wir diskutierten bis er meinte er würde es schade finden bla bla bla bis ich sagte wie du meinst und er schrieb auch wie du meinst und seit dem Tag ruhe....

Jeder sagt er wäre ein A ich verdiene mehr aber er man ich weiß selbst nicht was so anziehend an ihm ist, weil er so gut aussieht? Weil er älter als 22 ist und nicht das eine will zumindest von mir? Null ahnung. Ich würd gerne schreiben, aber das wäre Selbstmord... keine Ahnung was ich tun soll...

Liebe, Arbeit, verrückt, Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Kommunikation, Hilflosigkeit, Arbeitskollegen, Crush
Meine Nichte (7) verhält sich mir (40) gegenüber dauerhaft feindselig. Was könnte der Grund sein und wie sollte ich damit umgehen?

Ich möchte hier um euren pädagogischen Rat fragen zu meiner siebenjährigen Nichte, deren Verhalten mich ziemlich verunsichert. Da ich selbst keine Kinder habe (ich bin 40 Jahre alt und männlich), weiß ich auch nicht wie ich damit gut umgehen sollte.

Sie war jetzt über Weihnachten mit den Eltern da und mir fiel auf, dass sie mir gegenüber jetzt schon seit einem Jahr völlig feindselig eingestellt ist. Dass sie mich nicht grüßt und mit mir kaum spricht, kann ich noch verstehen, weil ich ihr bei dem seltenen Kontakt als eine fremde Person erscheine. Was ich aber echt schräg finde ist, dass sie bei jeder Gelegenheit versucht, mir gegenüber besserwisserisch zu sein und mich auszugrenzen.

Ein Beispiel: Immer wenn ich Freude zeige, führt das bei ihr zu Verärgerung und wenn ich gereizt bin, führt es bei ihr zu Freude. Klingt ziemlich seltsam, aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass das so ist. Noch seltsamer ist, dass es zwischen uns nie einen Konflikt oder Ärgernis gegeben hat, ihr Verhalten scheint mir völlig grundlos. Könnte ich eine Art Bedrohung für sie sein und wenn ja, weshalb? Meine Vermutung ist, dass sie in einer Entwicklungsphase ist, in dem fremde Männer als böse gesehen werden. Bei anderen Kindern habe ich das aber noch nie so erlebt.

Die andere Frage ist natürlich, wie ich damit am besten zukünftig umgehen sollte. Da sie ja so abweisend ist, habe ich jetzt die Kommunikation zu ihr auf das Nötigste reduziert. Aber die beste Lösung scheint mir das nicht zu sein. Ich finde das auch schade und wünsche mir natürlich ein gutes Verhältnis zu ihr.

Die Eltern (also meine Schwester und ihr Schwager) reagieren auf Erziehungsfragen empfindlich, deswegen scheue ich mich, das anzusprechen.

Kindererziehung, Familie, Erziehung, Kommunikation, Familienprobleme
20 Leute/ehem. Arbeitskollegen/Freunde, keiner liked meine Beiträge, warum (siehe aber auch Text)?

Die anderen von den Leuten posten auch witzige Sachen und bekommen "Likes". Wenn ich was witziges poste, bekomme ich kaum bis selten "Likes". Eigentlich ist es egal, was ich schreibe oder teile, ich werde kaum geliked. Also man drückt kaum gefällt mir auf meine Beiträge, während andere Arbeitskollegen sich gegenseitig anscheinend mehr leiden können.

Wenn ich so auf meinen Leben zurückblicke, war das schon oft so, dass wenn ich zum Beispiel früher nicht anfing zureden, keiner mit mir redete. Immer musste ich zuerst die Leute etwas fragen, damit die anfingen entweder zu antworten oder Gegenfragen zustellen. Das war nicht einmal so, sondern immer. Kann ja verstehen, wenn man neu wäre....

Obwohl ich lange in der einen Firma war und es ehemalige Arbeitskollegen waren, schreibt mich auch keiner von denen überhaupt an, außer ich schreibe was, aber manchmal bekomme ich nicht mal da eine Antwort.

Ich habe, um ehrlich sein, nur eine Freundin (im Sinne von Freundschaft). Eigentlich hat es mir trotzdem nichts ausgemacht, aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich das sehr komisch, 🤔 dass man mich so hasst oder das ich allen egal bin oder das mich jeder ignoriert, obwohl ich denen nie was schlimmes getan habe. Aber untereinander sind die ganz anders, nur bin praktisch wie ein Außenseiter der Gesellschaft.

Leben, Arbeit, Schule, Job, alleine, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Alltag, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Alltägliches, Ausgrenzung, Außenseiter, Emotionen, Erwachsene, Gesellschaft, Soziales, Arbeitskollegen, Distanzieren, Einsamkeitsgefühl

Meistgelesene Fragen zum Thema Kommunikation