Wie kann ich sportlicher werden?

Moin,

Wie kann ich sportlicher werden?

Zur Hintergrundinfo:

Ich bin w, 17 Jahre, 176 cm und wiege 62 kg, also alles noch im Normalbereich. Jetzt habe ich aber HNCM/HOCM( man weiß es nicht :D), also einen relativ ausgeprägten Herzfehler. Dadurch habe ich keine gute Ausdauer, und selbst eine Treppe kann schon anstrengend sein.

Ich habe mich auch bisher ein wenig hängen lassen, weil Sport immer sehr unangenehm bis schmerzhaftt dadurch war, aber ich habe jetzt beschlossen, mich mal aufzuraffen und mir selbst in den Arsch zu treten. Bisher reite ich 2x die Woche und gehe 2x die Woche zum Sportschießen, außerdem auch noch der Schulsport.

Zudem habe ich dadurch ziemlich Muskeln abgebaut und bin dementsprechend verhältnismäßig schwach.

Wie kann ich jetzt, angepasst an meine gesundheitlichen Probleme, meine gesamte Fitness verbessern? Ins Fitnessstudio gehen ist leider keine sonderlich gute Idee, da Übungen, die sich auf eine spezielle Muskelgruppe fokussieren, relativ gefährlich sind. Auch kann ich nicht eben mal joggen gehen oder lange Übungen machen, da das mein Herz schon sehr belastet.

Zudem habe ich nicht täglich Stunden Zeit dafür, da ich noch in die Schule gehe und auf mein Abi zugehe.

Kann mir einer helfen und mir ein paar Tipps geben, um nen bissl Speck zu verlieren und Muskeln aufzubauen? Und bitte wirkkich konstruktive Sachen, nicht so etwas wie "ja, gib dir einfach mehr Mühe", oder so, denn genau das Versuche ich, aber mit einer chronischen Krankheit, ist das nicht immer so leicht und lustig :)

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, abnehmen, Training, Fitnessstudio, Krankheit, Herzfehler, Muskeltraining, Sportlich, trainieren, Trainingsplan, fit-werden
Verlierermannschaft muss Gewinner Huckepack tragen?

Hey Leute. Ich bin seit diesem Sommer Co-Trainer einer Mannschaft in der D-Jugend. Die Spieler sind also ca. 12 - 13 J. alt.

Beim letzten Training hat mein Kollege (Cheftrainer) eine "Bestrafung" für das Abschlussspiel festgelegt: Die Jungs aus dem Verliererteam müssen einen Spieler aus dem Gewinnerteam Huckepack von Tor zu Tor tragen. Er wollte damit die Teams motivieren und die Gewinner belohnen, deshalb fand ich die Idee zuerst ganz gut.

Dann war das Spiel vorbei und die Gewinner haben sich jeweils einen gegnerischen Spieler ausgesucht, der sie dann tragen musste. Die Gewinner waren aber teilweise größer und schwerer als die Verlierer, deshalb kam mir die Befürchtung dass das ungesund für den Rücken der Jungs sein könnte. Einzelne Spieler haben sich auch beschwert darüber dass der andere zu schwer für sie sei. Ein Junge zB war sehr schmächtig (wiegt wohl nur 44 kg) und musste einen großen kräftigeren Spieler (60 kg) tragen. Der Cheftrainer hat nur gesagt, dass sie nicht rumjammern sollen und sie da jetzt nun mal durchmüssen. Also mussten alle die Aufgabe durchführen, selbst als der eine Junge nicht mehr richtig konnte, wurde er aufgefordert auf die Zähne zu beißen und den gesamten Weg über den Gegenspieler auf dem Rücken tragen.

Ich hab meinem Kollegen währenddessen und danach gesagt, dass das doch vielleicht eine zu harte Bestrafung ist und dass das für den Rücken ungesund sein könnte. Er meinte, ich soll mich nicht so anstellen und die Jungs seien doch nicht aus Zucker. Was denkt ihr darüber? Ist das eine normale, motivierende Übung und ich mache mir zu viele Gedanken oder ist das doch ungesund? Und würdet ihr mit meinem Kollegen nochmal sprechen? Er ist halt eher von der alten Schule und letztendlich der Chef, aber ich hatte ein ungutes Gefühl dabei und will dass meine Spieler Spaß am Training haben.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Gesundheit, Gewicht, Kinder, Fußball, Training, Rückenschmerzen, Krafttraining, Erziehung, Eltern, Trainer, Fußballtraining, Gesundheit und Medizin, Huckepack, Körpergewicht, Sport und Fitness, Tragen

Meistgelesene Fragen zum Thema Muskelaufbau