Freundin von Freundin zerstört Sie?

Die ehemalige beste Freundin meiner Freundin ist so ein schlechter einfluss und gönnt meiner Freundin nichts und versucht zwischen uns Streit zu machen und meine Freundin hängt immer noch an ihr.

Sie war mit ihr 5 Jahre komplett die beste Freundin aber sie hat schon immer wenn meine freundin was tolles im Leben hatte wobei sie nicht dabei ist immer Streit angefangen und sie hat dann gestritten und dann meiner Freundin immer ein sehr schlechtes gewissen gemacht

Seit dem wir zusammen sind ist die Freundin auch total beleidigend und herablassend zu ihr gewesen bis sie meine freundin an einem Tag über einen chat beleidigt hat und dann überall blockiert hat und das hält jetzt schon 2 Monate.

Sie hat 2 Freunde von mir angeschrieben mit "Hey, bist du nicht der Typ von dem "Name meiner Freundin"was wollte"?

(Sie kennt diese Freunde von da wo ich sie kennengelernt habe also ist das schon offensichtlich ein Versuch mich von ihr schlecht denken zu lassen würde ich sagen)

Das ist so absolut ohne Ehre aber ich habe das meiner Freundin nicht gesagt das sie das meinen Freunden geschrieben hat.

Sie haben seit 2 Monaten kein Kontakt aber meine Freundin stalkt auf ihren zweit Accounts alle social media Accounts von ihr und ich weiß nicht wieso.

Klar nach so einer langen Freundschaft will man die Person nicht verlieren aber sie hat Grenzen überschritten die ich hier nicht erwähnen will aber kurz gesagt sie geht mit meiner Freundin immer respektlos um und meine Freundin hat ein Problem wie sie über sich sehr negativ denkt was wirklich ernst ist und das ist auch die Schuld ihrer "Freundin" weil sie ihr das zu 100% eingeredet hat.

Wie oder soll ich überhaupt mit meiner Freundin darüber reden? Alle aus der Familie meiner Freundin und ich haben alle gesagt sie sollte sich nie wieder mit ihr vertragen aber sie hängt ihr Anscheinend immer noch sehr nach. Anfangs war es verständlich aber als sie so Sachen abgezogen hat ist es klar das es keine Freundschaft war.

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Vertrauen
Freundin hat Freund auf Tinder gefunden?

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat mir abends Fotos weitergeschickt.

Es waren Fotos von meinem Freund auf Tinder, mit seinem Namen und seinem Alter.

Ich war natürlich erstmal geschockt, konnte mir aber nicht vorstellen dass er wirklich Tinder nutzt.

Wir hatten uns für den Abend sowieso verabredet und er war dann auch ca. 10 Minuten später bei mir. Habe ihn natürlich direkt persönlich drauf angesprochen.

Er konnte sich den Account auch nicht erklären, meinte er hat kein Tinder, er wäre glücklich mit mir usw.

Er hat mir dann auch gezeigt, dass er noch nie Tinder auf seinem Handy hatte und meinte, wenn ich will kann ich gerne sein ganzes Handy durchschauen. Habe ich aber nicht getan und es erstmal dabei belassen.

Einige Tage später geisterte mir das immer noch ein wenig im Kopf rum, was ich ihm auch ehrlich gesagt habe.

Er hatte sich dann schlau gemacht, ob man so etwas melden kann und hat es dann auch getan. Das hat er von sich aus gemacht, ohne dass ich ihn irgendwie dazu gedrängt hätte.

Er musste sich dann wohl laut seiner Aussage nochmal irgendwie verifizieren.

Nach einiger Zeit hat er auch eine Bestätigung von Tinder erhalten, dass das Profil erfolgreich entfernt wurde und dass er sich nochmal melden soll, wenn es nochmal auftritt, davon hatte er mir einen Screenshot geschickt.

Er hatte auch seine Jungs gefragt, ob sich jemand von denen einen Spaß erlaubt hätte, auch wenn er meinte er traut es keinem zu. Ein paar Tage später meinte er, er hätte mit allen gesprochen oder geschrieben und alle hätten es verneint. Nur von zwei Leuten hatte er keine Rückmeldung erhalten, denen würde er es aber nach eigener Aussage auch überhaupt nicht zutrauen.

Seitdem habe ich es auch gut sein lassen und ihn nicht mehr darauf angesprochen.

Ich traue es ihm eigentlich nicht zu, trotzdem bin ich ein wenig verunsichert.

Es passten halt alle Daten, außer vielleicht 1 oder 2 der angegebenen Hobbys. Er studiert auch seit einiger Zeit in Dortmund, auch der Ort stimmte.

Die Fotos, die verwendet wurden hatte er so weit ich das sehen konnte wohl alle mal irgendwie in seiner Insta-Story oder seinen Highlights. Er hatte deshalb schon den Verdacht, dass die jemand gescreenshotet hat, wüsste aber auch nicht wer sowas machen sollte.

Eigentlich ist er der liebste Mensch der Welt, ich kenne zB seinen Handy-PIN und er sagt mir auch immer, dass ich an sein Handy gehen darf wenn ich möchte. Würde ihm auch eigentlich überhaupt nichts Böses zutrauen.

Ich habe auch noch nie irgendwelche „komischen“ Dinge auf seinem Handy gesehen, wenn ich neben ihm lag.

Irgendwie denke ich mir auch, dass er ja bestimmt nicht seinen eigenen Account gemeldet hätte, wenn er es wirklich selbst gewesen wäre. Dann hätte man sich ja eher schnell angemeldet und den Account selbst gelöscht statt über den Kundenservice zu gehen, sollte man meinen. Oder man hätte den garnicht gelöscht.

Wollte aber mal hören, was Außenstehende dazu sagen.

Eigentlich vertraue ich ihm und möchte ihm glauben, aber ich habe auch Angst zu naiv zu sein.

Klingt das für euch glaubwürdig oder so, als würde ich mich einfach total verarschen lassen?

Ich würde ihm glauben 60%
Unglaubwürdig 33%
Schwierig/ wüsste nicht genau 7%
Liebe, Partnerschaft, Vertrauen, Tinder
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr den Gesetzesentwurf der Ampel zur Abgeordnetenbestechung?

Das Vertrauen in die Demokratie sowie die derzeitige Regierung befindet sich bei vielen Menschen hierzulande auf dem Tiefpunkt. Um das Vertrauen in die demokratischen Strukturen zu stärken, nimmt die Ampel-Regierung nun bestechliche Abgeordnete ins Visier...

Ein neuer Gesetzesentwurf zur Stärkung des Demokratievertrauens

Bislang konnten Personen, die ihr Abgeordnetenmandat ausgenutzt haben, um nebenbei Geschäfte zu machen, strafrechtlich nicht behelligt werden. Die Ampel-Fraktionen wollen am heutigen Dienstag über einen Gesetzesentwurf debattieren, der das ändern soll: Von nun an soll Parlamentariern, die unter Ausnutzung ihrer Stellung und ihres Mandats Geschäfte machen, eine bis zu dreijährige Haft oder eine Geldstrafe drohen. Zudem soll das Strafgesetzbuch entsprechend geändert werden. Dieses sieht bisher lediglich Strafen vor, wenn Abgeordnete für ein spezifisches Verhalten bei der Ausübung ihres Mandats - z.B. eine Rede oder ein bestimmtes Abstimmungsverhalten im Bundestag - Geld oder andere Vorteile erhalten.

SPD, Grüne und FDP reagieren mit der Gesetzesverschärfung vor allem auf die Maskenaffären früherer CSU-Abgeordneter während der Corona-Pandemie. Ziel sei es, den Bürgern zu signalisieren, dass Abgeordnete ihr Amt im Sinne des Allgemeinwohls und nicht für persönliche Vorteile bekleiden. Die Grünen-Rechtspolitikerin verweist darauf, dass derartig schädliches Verhalten "das Vertrauen der Bevölkerung in die Integrität politischer Prozesse [sowie] [...] den Demokratieverdruss" nachhaltig beeinflussen würden.

Laut Korruptionswahrnehmungsindex 2023 der Organisation Transparency International lag Deutschland lediglich auf Platz neun. Die stellvertretende Vorsitzende von Transparency Deutschland, Margarete Bause, sagte, Deutschland trete vor allem beim Thema Korruptionsbekämpfung seit Jahren auf der Stelle.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr den geplanten Gesetzesentwurf der Regierung? In welchen Bereichen sollten Amtsinhaber ebenfalls stärker geprüft / sanktioniert werden können? Welche Maßnahmen sollten seitens der Regierung ergriffen werden, um das Vertrauen in die Politik / politische Prozesse wiederherzustellen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-02/abgeordnetenbestechung-strafen-haft

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bestechung-abgeordnete-ampel-100.html

Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Ampel, Bundestag, Demokratie, Die Grünen, Gesetzgebung, Korruption, politikverdrossenheit, Rechtslage, SPD, Strafgesetzbuch, Vertrauen, CSU, Amtsmissbrauch, Ampelkoalition, Meinung des Tages
Ich habe meiner besten Freundin etwas verheimlicht was soll ich jetzt tun..?

Hallo

meine beste Freundin ist ein bisschen schwierig, aber es ist nicht ihre Schuld. Sie ist nur mit Schwestern aufgewachsen und ist ein Sandwich-Kind. Sie kümmert sich meistens um den Haushalt.

Meine beste Freundin hatte eine schwere Vergangenheit, besonders in Bezug auf Beziehungen. Ihr erster Freund war toxisch und hat sie bedroht. Obwohl sie viele Warnzeichen sah, trug sie eine rosarote Brille. Als sie schließlich erkannte, dass etwas nicht stimmte, brach sie den Kontakt ab. Sie war sehr verletzt und versuchte sich mit mehreren unklaren Beziehungen abzulenken. Jetzt hat sie wieder einen klaren Kopf und möchte so etwas nie wieder erleben. Leider ist sie immer noch sehr empfindlich, wenn es um Liebe geht. Sie möchte gelobt werden, hat aber auch Ängste.

Jetzt zu meinem Anliegen:Ich habe einen Jungen im Internet kennengelernt. Am Anfang war es für mich extrem schwer, weil er mir nicht das gab, was ich wollte, und wenig Zeit hatte. Er macht eine Ausbildung und muss diese selbst finanzieren. Wir hatten daher viele Kontaktabbrüche. Ich habe meiner besten Freundin immer davon erzählt, und sie meinte, ich hätte jemand anderen verdient. Ich habe das Gefühl, dass sie ein wenig eifersüchtig ist. Manchmal habe ich wegen dem Jungen geweint, und meine beste Freundin hat sogar gebetet, dass wir nicht mehr zusammenbleiben. Das ist dann auch passiert. Ich war sehr traurig, auch wenn sie meine beste Freundin ist, sollte man so etwas nicht tun.

Meine Freundin und ich hatten Meinungsverschiedenheiten und haben uns einen Monat lang ignoriert. Vor kurzem bin ich wieder mit ihm zusammen, wir haben vieles geklärt, aber er befindet sich wieder in einer schwierigen Zeit und ist nicht mehr online.

Mit meiner besten Freundin habe ich mich auch wieder vertragen. Sie denkt jedoch, dass mein Freund und ich keinen Kontakt mehr haben. Ich traue mich nicht, es ihr zu sagen, weil sie wieder enttäuscht sein wird und mich davon überzeugt, dass er nicht gut für mich ist, wenn er wenig Zeit für mich hat.

Beste Freundin erzählen ? (Begründung) 100%
Beste Freundin verheimlichen ? (Begründung) 0%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, beste Freundin, Vertrauen
Er sucht immer wieder Kontakt zu ihr, wie soll ich damit umgehen?

Hallo an alle da draußen,

heute habe ich eine Frage zum Thema Verhalten und Beziehung.

Ich bin mit meiner Freundin seit zwei Jahren zusammen, es läuft gut würde ich sagen und bisher waren dritte nie ein Problem in der Beziehung.

Doch irgendwas hat sich verändert.

Vor wenigen Wochen sagte mir meine Freundin dass ihr auf Instagram ein anderer.zitat "komischer" Typ geschrieben hat der sie kennenlernen wollte, obwohl man aus ihrem Profil offensichtlich erkennen kann dass sie mit mir in einer Beziehung ist. Sie hat ihm damals Recht klar kommuniziert dass sie kein Interesse daran hat was ich auch gut fand, da man ohne groß interpretieren zu müssen erkennen konnte dass seine Absichten über das freundschaftliche hinaus gingen, sie hat mir damals den Chat gezeigt.

Nun ist es allerdings so dass ich neulich gesehen habe dass sie eine Nachricht auf Snapchat bekommen hat, und mir kam der Name sehr bekannt vor, weswegen, und das ist etwas auf das ich nicht stolz bin, ich den Chat in einem ruhigen Moment geöffnet habe.

Stellt sich also raus dass er das ist.

Ich habe also nochmal diesen Chat auf Instagram geöffnet und gesehen, das er nicht locker gelassen hat, sogar auf Storys von ihr mit mir drauf mit "Glückwunsch" reagiert hat und sie sich auf den Kontakt zu ihm eingelassen hat, und sogar darauf dass er mit ihr snappen will. Und es kommt noch besser, sie sagte mir sogar noch stolz dass sie jetzt sich wieder Snapchat gemacht hat und ich bin mir ziemlich sicher dass es für ihn war.

Der Instagram Chat war mehr oder weniger Smalltalk, er will sie halt kennenlernen. Im Snapchat wurde er etwas klarer, fragte ob ihr Freund (ich) davon weiß dass die beiden Schreiben, sie sagte ja.

Er bittete sie dass er sie doch so gerne sehen würde, und sie schickte ihm ein Bild von sich woraufhin er ihr sagte wie wunderschön er sie findet.

Ste spielte die naive und fragte warum er eigentlich mit ihr schreiben wollte, und er antwortete "ach nur so", danach hörte sie scheinbar auf ihm regelmäßig zu antworten, da seine nächste Nachricht ein "Hey ich vermisse dich" war dass sie zwei Tage nicht öffnete, ich allerdings dann in dem Moment als ich den Chat öffnete, wie am Anfang beschrieben.

Nun habe ich mich in der Zwischenzeit mit meinen beiden besten Freunden darüber ausgetauscht, was ich davon halten sollte. Der eine ist deutlich entspannter als ich mit sowas und sagte dass geht garnicht von ihr, ich solle sie zur Rede stellen. Der andere der da etwas unentspannter als ich sagte wir sollen uns mal mit dem Typen treffen und darüber reden warum er sich an vergebene Frauen ran schmeißt.

Ich habe daraufhin meine Freundin um ein Gespräch gebeten, mich aber dafür entscheiden sie nicht explizit auf den Typen anzusprechen, da ich das eigentlich garnicht hätte lesen sollen, und sie das vielleicht ja wirklich garnicht bösartig mir gegenüber meinte mit ihm zu schreiben, dann aber doch irgendwann gemerkt hat was er will.

In dem Gespräch fragte ich sie ganz offen ob sie glücklich ist und was sie sich für die Zukunft unserer Beziehung wünscht und sie versicherte mir dass sie glücklich sei, mich liebe und sie sich mit mir zusammen in ihrer Zukunft sieht da ihr das wichtig mit mir sei.

Man muss dazu sagen dass meine Freundin und ich zusammen wohnen und sie sich wünscht dass ich ihr in naher Zukunft einen Antrag mache.

Aufgrund dieses Gesprächs habe ich es bei dieser Sache einfach so belassen und das mit dem Typen fast schon vergessen, bis sie heute neben mir auf dem Sofa saß durch Snapchat scrollte und ich sah, dass sie ein Bild von ihm gestern geöffnet hat.

Ich fühle mich irgendwie schlecht weil es mich kribbelt nochmal nach zu schauen, einfach nur um das einordnen zu können.

Irgendwie Male ich mir auch aus dass er ihr anzügliche Bilder schickt, was mich sauer auf ihn macht ohne dass ich weiß was es wirklich war.

Ich weiß nicht so Recht was ich tun soll, soll ich meiner Freundin darauf ruhig ansprechen, soll ich nochmal in einem ruhigen Moment nachschauen oder soll ich vielleicht einen Schritt weiter gehen und den Typen sachlich sagen dass ich nicht weiter toleriere dass er meine Freundin angräbt, und ihm sagen dass er das unterlassen soll?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen, Snapchat
findet ihr ist er der richtige?

hallo leute ich möchte euch kurz meine geschichte mit ihm erzählen und bräuchte eure tipps.

also ich habe meinen freund mit 13 auf houseparty kennengelernt (die app) und nach einem halben jahr kennenlernphase haben wir uns getroffen gehabt und kamen mit 14& er 15 zusammen. wir hatten beide keine andere partner vor uns also er war mein erster freund und ich seine. leider hat er fehler gemacht die mein vertrauen gebrochen haben zbs war er in der anfangs zeit unserer bzh mit mädchen freunden draußen ohne es mir gesagt zu haben. ich hatte mich damals nicht getrennt keine ahnung warum. er hat auch freizügige frauen im internet angesehen auf tik tok und so seit diesen fehlern von ihm habe ich extrem vertrauen verloren und angst betrogen zu werden.ich bin gerade 17 und wir sind bis jetzt zusammen aber mit sehr vielen höhen und tiefen.wir haben uns letztens getrennt weil er mich richtig schlecht behandelte und egal wie oft ich es ihm gesagt habe er sich nicht geändert hat und einfach nicht mehr konnte. seit monaten hatte ich mich wertlos gefühlt und er hat nichts gegen eine trennung gemacht er meinte „gut lass uns trennen“. ich hab dann wirklich eine woche gelitten und mich dann abgefunden. ich habe dann angefangen storys von mir zu posten und mein leben normal zu leben und er reagierte auf alles mit ,,kahba“. darauf habe ich auch nicht geantwortet. eine woche später am 14. an valentinstag hat er mir geschrieben und wollte sich treffen er meinte er vermisst mich und meinte ,,ich weiß du vermisst mich auch“ er war vor meiner haustür also bin ich raus gegangen er kam mit blumen und so aber ich frage mich weshalb möchte er mich wenn er sich in der bzh distanziert hat und immer genervt von mir war. momentan läuft alles gut und er benimmt sich auch so wie ich es mir immer vorgestellt habe. ich bin wikrlich jemand der sehr verletzlich ist und viel aufmerksamkeit braucht und wenn er das wieder sieht wird er wieder lust an mir verlieren was soll ich machen?

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, betrogen, Fremdgehen, Jungs, Treue, Valentinstag, Vertrauen, freizügig
Ex schreibt das er gern bei mir wäre?

Hey ich w18 bin eig glücklich mit mein freund 20. Ihm war ich auch eig immer treu, obwohl ich vor ihm 10beziehungen udn 30ons hatte, in dene ich auch mal fremdgegangen bin. Es ist auch der dritte versuch von uns haha.

Vor einem Monat hat ich ca mein ersten ex 20 getroffen. Damalsvwar er14 ich 12 waren, waren lange zusammen, haben viele Erinnerungen wie erstes mal, ersten kuss und so. Durch ihn bin ich halt in ungute Freundeskreise mit alk und drogen geraten usw. Er ist irgendwann nach Brandenburg gezogen udn dann ist unsere Beziehung zerbrochen. Er hat sein leben umgedreht, hat ne ausbildung, job, ist verlobt usw. Mein leben ist seitdem bergab gegangen, alk Drogen, typen… Mit ihm hat ich dann halt sex weil bei nem treffen alte Gefühle hochkamen.

Seitdem schreiben wir immer mal wieder. Er meint die beziehung mit seiner Verlobten ist langweilig im vergleich zu uns. Er hätte damals dafür sorgen müssen das die Beziehung nicht kaputt geht Trotz Entfernung und so.

Heute hat er mir geschrieben das er mich gern treffen will, das er lieber bei mir wär als seiner verlobten, das er mit mir damals und bei dem einen treffen mehr spaß hatte als in vier jahren mit der verlobten, der sex war besser, ich sehe besser aus und das er wenn er mit ihr sex hat an mich denkt…

Ich will halt eig mein Freund treu bleiben unf liebe ihn , schaffs aber nicht ihm nicht zu schreiben, weil immer halt zu viele Erinnerungen und alte gefühle hochkommen..

warum schreibt er mir das? Und Was will er damit erreichen? Was soll ich davon halten? Und was am besten machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Verletzung, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, betrogen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erinnerung, erstes Mal, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, ver, verliebt, Verlobt, Vertrauen
Was sollte ich am besten tun? Ihm Zeit geben? Wie kann ich sein Vertrauen zu mir wieder aufbauen?

Ich habe einen Mann kennengelernt und wir haben uns direkt sehr sehr gut verstanden. Er hat sich viel Mühe gegeben und mich sogar irgendwann auf ein Date eingeladen. Nur kam es leider nicht zu dem Date, da er an demselben Morgen noch, den Kontakt mit mir abbrechen wollte, da ich einen Fehler begangen habe und ihn somit wahrscheinlich enttäuscht habe. Ich habe ihn wie ein dummes Kleinkind mit einem Fake Account getestet um zu schauen wie er bei anderen Frauen reagiert bzw. handelt 🤦🏽‍♀️🤣 er hat es natürlich irgendwie irgendwann geschnallt und war sauer auf mich, dass ich mit ihm eine kennlernphase eingehe obwohl ich vertrauensprobleme habe.

Ich verstehe ihn wirklich sehr und er hat jeden Grund auf dieser Welt sauer auf mich zu sein aber ich liebe ihn wirklich und ich tat das aus Frust, weil ich Angst hatte wieso auch immer. Ganz tief im inneren weiß ich, dass er ein sehr loyaler Mann ist und sich nur auf mich fokussiert hat in der Kennlernphase. Aber so komisch es auch klingt…es hat sich einfach verdächtig komisch angefühlt nach langem mal so einen loyalen Menschen zu treffen, der sich nur auf mich konzentriert, deshalb konnte ich es nicht fassen.

Naja letztendlich war er angepisst und wollte den Kontakt abbrechen, weil er der Meinung war, dass sowas nur 13 jährige machen (was auch stimmt) und, dass es zwischen uns nicht funktionieren wird. Nach langem reden mit ihm was ich wirklich fühle und wieso ich das tat, hat er mir verziehen und meinte, dass ich eine zweite Chance verdiene. (Obwohl er eher ein Mensch ist, der zu seiner Entscheidung steht und keine zweiten Chancen verteilt sondern eher hart ist). Trotzdem ist er nicht so wie am Anfang und schreibt mir viel sondern eher zurückhaltend und bisschen kalt.

Ich möchte wirklich dass es diesmal mit ihm klappt und werde alles dafür tun aber wie handelt man in so einer Situation jetzt richtig? Soll ich ihm Zeit geben um wieder Vertrauen aufzubauen? Soll ich ihm öfter schreiben und ihm Liebe zeigen bzw. Dass ich es ernst meine? Wie kann ich sein Vertrauen zu mir wieder aufbauen? Was denkt ihr?

liebe Grüße

Liebeskummer, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Streit, Vertrauen, Vertrauen aufbauen, Crush
Verheimlicht er mir etwas?

Guten Tag erstmal,

mein Partner und ich wohnen seit einigen Monaten zusammen und in letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen dass er sein Handy nicht mehr offen liegen lässt, was an sich erstmal kein Problem wäre.

Seit einigen Wochen schauen wir oft im Bett mit seinem ipad netflix etc. Da wir im Schlafzimmer keinen tv haben, oft wenn ich von der arbeit komme und er arbeiten ist, fällt mir auf dass er das ipad mitgenommen hat, wobei er dafür auf Arbeit garkeine Verwendung hat noch zeit, um es überhaupt zu nutzen. Ich hab mir aber nicht allzu viel dabei gedacht, weshalb ich es nicht angesprochen habe.

Heute soll er zum Geburtstag seiner Mutter, ich muss später noch arbeiten weshalb ich eben noch Zuhause bin.

kurz bevor er los ist, hab ich etwas aus dem Schlafzimmer geholt und gemerkt, dass er wieder das Ipad eingepackt hat, was ja absolut keinen Sinn macht.

Ich bin noch nie ohne ihn zu fragen an irgendwas von ihm gegangen, also sollte eigentlich keine Angst bestehen, dass ich einfach seine Sachen durchgucken würde.

Sein Ipad ist nunmal auch mit seiner apple id verbunden, dadurch sind halt alle Fotos zb auch auf dem ipad.

Wie gesagt hab ich aber auch garkein Interesse ihm hinterher zu schnüffeln, weshalb das alles ziemlich komisch erscheint.

Meint ihr er verheimlicht mir irgendwas?

kurz vorher war ich neben ihm in der Küche während er auf whatsapp war, als ich dann zur Kaffeemaschine bin (wo er stand) hab ich zu seinem Handy geguckt und er hat es sofort aus gemacht.
Ich hab nix gesagt, aber mir eben meinen Teil gedacht, als ich dann gesehen habe dass das ipad in seinem Rucksack ist, ging aber das Gedankenkarussell los.

Natürlich werde ich ihn später drauf ansprechen, würde aber gern wissen was ihr meint oder ob jemand sogar das gleiche macht und mir erklären kann ob es dafür ein Grund gibt…

vielen Dank schonmal

Partner, Vertrauen
Freundin sagt nicht alles?

Mein Mann und ich haben uns vor 2 Jahren getrennt. Seit unserer Jugend, über 25 Jahre, sind wir immer mit den gleichen Pärchen befreundet gewesen. Die Freunde haben mehr mit dem EX zu tun, weil es ihm mit der Trennung viel schlechter ging und er immer wieder den Kontakt/Hilfe suchte, teilweise täglich. Wenn ich mir dann nach 4-5 Wochen auch mal was von der Seele reden wollte, hieß es dann wir wollen das garnicht alles wissen. Eine meiner Freundinnen sagt nun, ich hätte auch vieles meinem Mann gegenüber nicht richtig gemacht und sei übergriffig ihm gegenüber gewesen. Ich wollte das von ihr genauer wissen um es irgendwann anders oder besser zu machen und weil ich mein eigenes Tun und Wirken im Umgang mit anderen Menschen gerne hinterfrage oder gespiegelt bekomme um es evtl. zuändern. Nun sagte meine Freundin dann aber: Nee, dass wäre ja das Problem. Man selber wäre da ja blind wenn man drin steckt und das wolle sie mir nicht sagen.

Ich finde es eigentlich keine Freundschaft, wenn sie Dinge oder Verhalten von mir schlecht findet und mich kritisiert, aber dann nur Andeutungen macht und mich nicht aufklärt. Ich finde das Vertrauen zerstört, wenn ich nicht weiß, was sie wirklich von mir denkt, welches Verhalten sie bei mir stört. Ich bin jetzt irgendwie immer angespannt wenn man sich trifft, ob oder was ich sagen darf und frage mich gleichzeitig bei allem was sie sagt, ob das jetzt die ganze Wahrheit ist oder ob sie wieder einen Teil einfach nicht sagt.

Entschuldigt den langen Text, aber ich bin total aufgewühlt und traurig

beste Freundin, Ehrlichkeit, Freundin, Vertrauen
Wie umgehen mit Enttäuschung durch die beste Freundin?

Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem, welches mich die ganze Zeit beschäftigt und so sehr verletzt.....ich habe vor 2 Jahren meinen Partner nach schwerer Krankheit verloren und war danach völlig am Boden. Dieser Mensch, den ich mittlerweile als meine beste Freundin und Vertraute sehe, hat mir in der schweren Zeit so sehr geholfen und mir dann letzten Herbst auch vorgeschlagen, zusammen an den Ort zu fahren, an dem ich mit meinem Partner die glücklichsten Stunden meines Lebens verbracht habe. Ein Kurzurlaub, um ihm nahe zu sein und endlich heilen zu können. Ich war überglücklich und hab mich gefreut wie verrückt und die Tage gezählt....jetzt hat sie mir per WhatsApp mitgeteilt, dass sie nicht mitfahren wird und ich mit wem anderen fahren soll.....persönliche Gründe, die sie nicht näher erläutern will/kann....ich bin so enttäuscht und verletzt, es ist alles gebucht und vor allem hab ich mich so sehr gefreut. Ich hab ihr vertraut und hab nie gedacht, dass sie das macht. Es war ihr Vorschlag, noch vor 2 Wochen hat sie mir geschrieben ' da machen wir es uns schön '.....ich bin einfach nur furchtbar traurig und weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich hab sie sehr lieb und will sie nicht verlieren. Mir ist auch klar, dass ich sie nicht zwingen kann.....nur es tut so unsagbar weh.....ich bin von meinem Partner in der Beziehung so oft schon enttäuscht worden, mit leeren Versprechungen, und das weiss sie eigentlich auch. Jetzt sitz ich seit 3 Tagen da und heule nur noch.

Am Wochenende sehen wir uns, leider mit anderen, ich weiss nur überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll😥

beste Freundin, Vertrauen
Kompliziertes Freundschaftsverhältnis?

Hallo liebe Community.
Ich brauche euren Rat.

Ich habe seit 10 Jahren einen guten Freund - das Verhältnis ein bisschen kompliziert.
Wir hatten anfangs viel Kontakt durch die Schule, in der Zeit war er auch wie ein bester Freund für mich. Wir haben viel unternommen, er konnte vor mir weinen etc. - Wir standen uns also sehr nah. Dabei war auch immer wieder eine Zeit, in der er Gefühle für mich hatte; ich Gefühle für ihn - aber nie zur gleichen Zeit.
Nach der Schule hat es sich ein bisschen verloren. Wir hatten längere Zeit keinen Kontakt oder wenig bis dazu hin, dass er mich eine Zeit lang gar nicht sehen wollte und immer irgendwelche Ausreden benutzt hat, bis ich ihn irgendwann zur Rede stellte. Aber da kamen auch nur schwammige Antworten - wie ich sei ihm wichtig, aber er habe viel zu tun - andrerseits war er mit anderen unterwegs. Danach war eine Zeit mal eine Ruhe, bis er sich dann wieder mal gemeldet hat.
und immer wenn wir sehen, dann ist es immer ganz komisch. Es ist eine andere Art der Anziehung da - eine andere Art der Nähe. Nicht unbedingt sexuell, sondern auch einfach Hände zu halten; sie zu streichen, zu kuscheln. Danach sehen wir uns gute 2 - 3 Monate nicht, sondern hören uns immer nur kurz übers Telefon. Aber wenn wir uns dann wieder sehen - ist es genau das gleiche. Wir haben uns aber vor langem geeignet, nur Freunde zu bleiben. Da es sowieso nicht funktioniert - wie gesagt - wir kommen Zeitpunkttechnisch mit den Gefühlen des anderen nicht zusammen. Man muss auch sagen, er hatte noch nie eine Freundin und ich kann nicht genau zuordnen, ob das vom ihm aus einer sexuellen Absicht heraus passiert.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Freundschaft, Frauen, bester Freund, freundschaft und liebe, Nähe, Vertrauen, Verbundenheit
Habe ich einen wirklich guten Freund?
Wir sind beide Jungs.

Ich schreibe: "Wie geht's dir?"

Mein Freund schreibt: "Nicht gut, und dir?"

Ich schreibe: "Pass auf dich auf. Mir geht's gut."

Dann hat mein Freund geschrieben: "Gesundheitlich geht es mir gut, es ist nur etwas passiert, aber das Thema ist zu sensibel."

Dann habe ich geschrieben: "Alles ist gut."

Dann hat mein Freund geschrieben: "Was machst du?"

Und ich habe geschrieben: "Jetzt gerade mache ich nichts, und du?"

Dann hat mein Freund geschrieben: "Ich spiele Nintendo" (er schickt mir ein Foto, wo er Pokémon spielt.)

Dann habe ich geschrieben: "Ich habe auch früher Pokémon gespielt 👍"

Dann hat mein Freund geschrieben: "Gut. Hast du einen Nintendo 3DS?"

Ich habe geschrieben: "Ja, habe ich."

Dann hat mein Freund geschrieben: "Willst du, dass ich dir kostenlos Spiele hacke?"

Dann habe ich geschrieben: "Das wäre in Ordnung, natürlich. ☺️"

Dann hat mein Freund geschrieben: "Das ist kein Problem. Ich habe eine 30GB SD-Karte und ich hacke dir die Spiele legal drauf."

Dann haben wir weitergeschrieben und mein Freund hat mich dann gefragt, welche Spiele und so weiter und jetzt macht er mir die Spiele."

Leider habe ich noch mit starken Unsicherheiten zu kämpfen deshalb würde ich euch bitten noch einmal sensibel auf meiner Frage zu beantworten! Ich habe bald einen Termin beim Psychologen. Die Unterhaltung mit meinem Freund hat mich wirklich gefreut, nur weiß ich nicht, ob er mir Vertraut, weil er mir nichts über das Sensible Thema gesagt hat......

Ich würde mich auf eure Meinung freuen! 😊

Andere 67%
Ja, weil... 33%
Nein, denke nicht, weil 0%
Chat, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Charakter, Jungs, Unsicherheit, Vertrauen, Zwischenmenschliches, WhatsApp
Mein Freund befriedigt sich selber obwohl ich da bin?

Hallo Zusammen,

also ich mach es kurz, ich bin heute morgen aufgewacht wie immer neben meinem Freund, war aber eine Woche nicht da. Bin seit gestern Abend da gewesen und sind beide kuschelnd eingeschlafen. Wir haben die letzten Monate etwas Probleme bei dem Thema Sex gehabt, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt aktuell.

Unser Sexleben war immer super, bessonders morgens hatte er immer sehr viel Lust. Irgendwann hat es aufgehört und er meinte dass ist völlig normal in einer Beziehung. Ich meinte ich würde es mir trotzdem wünschen,mag es ganz gern auch morgens. Er kuschelt also morgens mit mir ca.15 Minuten und ich mach mich danach fertig im Bad. Bin ich diesmal doch nochmal zurück weil ich mein Handy liegen gelassen habe und sehr wie er sich einen runterholt. Also ich finde es völlig normal , er hat sich etwas geschämt habe ihm aber direkt gesagt mit einem Augenzwinkern dass ich hoffentlich nächstes mal dabei sein kann oder eben selber Hand anlegen. Er war sichtlich erleichtert , aber er hat trotzdem nicht offen reden können. Hab kurz gefragt, warum er nicht mit mir spielen wollte er meinte die Zeit war so knapp. Früher war es aber nie zu knapp dafür und er weiß ich wäre sofort dabei und ich wünsche es mir wieder öfter und spontaner. Mittlerweile mache ich mir wirklich Sorgen, dass ihm unser Sex kein Spaß macht oder nicht befriedigt. Habe es in den letzten Monaten immer wieder mit reden probiert, aber ich glaube er braucht ein sicherere Gefühl und find es auch gut,dass er Lust hat und alles.

Aber mir geht es mit der Situation allgemein nicht wirklich gut. Weil ich ein sehr leidenschaftlicher Mensch bin und gerne neues ausprobieren auch schnell mal. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Vielleicht liebt er mich nicht mehr ausreichend. Er ist 36 und kein Kind mehr und ich 27 und wenig erfahren. Ich weiß nicht wie ich das in Zulunft handhaben sollte. Weiter totschschweigen, oder so tun als ob es das normalste der Welt wäre. Habe die Angst dass er eben denkt er muss immer lange durchhalten oder o keine Ahnung. Was sagt ihr dazu?

Männer, Angst, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Partnerschaft, Vertrauen, unwohl
Findet ihr es gibt „gesunde“ Eifersucht?

Vorab damit wir alle über das gleiche reden, hier die Definition von Eifersucht aus dem Oxford Languages Wörterbuch, auf die ich mich im Folgenden beziehen werde:

Eifersucht ist die starke Furcht, jemandes Liebe und/oder Zuneigung mit einem oder mehreren anderen teilen zu müssen und/oder an andere zu verlieren

Oftmals höre ich immer wieder Sätze wie „Eine gesunde Eifersucht ist wichtig für die Beziehung“ oder „Wenn der Partner nicht eifersüchtig ist, dann bedeutet man ihm nichts.“

Seht ihr das auch so? Ist eine gewisse Eifersucht in einer Beziehung normal? Sollte es sogar eine gewisse Eifersucht in einer Beziehung geben? Wünscht ihr euch manchmal sogar, dass euer Partner eifersüchtig wird oder provoziert ihr das sogar?

Meine Meinung zu dem Thema sieht nämlich völlig anders aus. Für mich ist hundertprozentiges Vertrauen in einer Beziehung das A und O. Wenn jemand eifersüchtig ist, dann zeigt das meiner Meinung nach einfach nur mangelndes Vertrauen. Denn ich vertraue meinem Partner und habe daher keine Angst ihn an jemand anderen zu verlieren. Daher ist für mich auch nur ein kleines bisschen Eifersucht nur ein Anzeichen von fehlendem Vertrauen und daher ein Anzeichen dafür, dass irgendetwas in der Beziehung falsch läuft.

Ich habe diesbezüglich schon oft mit Freunden diskutiert, aber wie seht ihr das? Gibt es eine gesunde Menge an Eifersucht, die wichtig und auch nötig für eine Beziehung ist?

Ja 77%
Nein 23%
Männer, Angst, Frauen, Drama, Eifersucht, Fremdgehen, Vertrauen, eifersüchtig machen
Kann jemand perfekt sein?

Ich kenne jemanden, der geht ins Gym ist groß hat nur Einser ist nicht arrogant ist nett und jeder mag die Person.

Ich finde die Person aber unsympathisch ich bin nicht einfersüchtig oder so, aber kein plan für mich persönlich ist das schöne an einem Menschen das wir unperfekt sind und der ist einfach perfekt der dürfte sogar ein paar Jahrgangsstufen überspringen entschied sich aber dagegen weil die Person Angst davor hat nicht mehr der beste dort zu sein.

Eine Frage an euch, sind solche Menschen euch persönlich sympathisch oder nicht, ich weiß halt nicht so ganz in der einen Seite ist er einfach viel zu gut das ist nicht mehr menschlich und irgendwie kann ich sowas nicht trauen weil wenn jemand so Hardcore perfekt ist, muss der sich doch mies verstellen wisst ihr was ich meine? In der anderen Seite kann man ihn halt nicht, nicht mögen weil er ja keinen Grund dazu lässt.

Ich meine er gibt ja nicht den Streber vibe und ist richtig nett ich weiß nicht. Kennt ihr das wenn ihr jemanden automatisch aus dem Weg gehen wollt weil ihr der Person nicht traut das hab ich bei dem ich meine sogar wenn er lacht faked er das sieht und hört man doch voll raus.

So dann zur meiner Frage, gibt es den perfekten Menschen und falls ja vertraut ihr der Person oder versucht ihr die Person auch zu vermeiden oder geht ihr eher auf die Person zu?

gutefrage.net, Menschen, nett, Vertrauen, verwirrt, Perfekt, nicht normal, sympathisch, unsympathisch, gutefrage.net-App, komisch
Unsicherheit Galopp bei bestimmtem Pferd?

Hallo zusammen,

ich reite schon viele Jahre (insgesamt 16 Jahre mit einer etwa 2 jährigen Unterbrechung). Zur Zeit reite ich einmal die Woche und das immer auf dem gleichen Pferd.

Auf diesem Pferd reite ich noch nicht soo lange. Etwa seit Weihnachten. Allgemein kommen wir auch super aus. Allerdings blockiere ICH wenn es ums Galoppieren geht. Ich traue mich einfach nicht (mehr). In einer Stunde sind wir ein paar Runden galoppiert und es lief super. Ich sollte/wollte eig. noch eine Runde galoppieren, habe ihn aber abgebremst, weil er einen sehr schaukligen Galopp hatte und ich es dann nicht zu weit treiben wollte.

Runtergefallen bin ich von ihm noch nie. Generell hatte ich nur einen Sturz, der mir im Kopf geblieben ist. Aber auch da ist mir nichts außer Kratzer und blauen Flecken passiert. Dieser Sturz war von einem Pferd, das mich sehr an dieses Pferd erinnert, das ich aktuell reite. Ihm konnte man wirklich nicht trauen. Bzw. war er eben ein Problempferd und gemeinsam mit einer Trainerin habe ich mit ihm gearbeitet.

Ja seit dem Sturz, bin ich generell nicht mehr soo entspannt was reiten angeht. Aber andere Pferde konnte ich nach dem Sturz ohne Bedenken reiten. Ist also nicht so, dass ich total angespannt wäre.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Unsicherheit ablegen kann? Kommt das automatisch, wenn wir positive Erlebnisse sammeln? Erschwerend kommt auch dazu, dass in 3 Reitstunden seit ich ihn reite, die Pferde durch ein Geräusch erschrocken sind und plötzlich los galoppiert sind. 2 Mal ist eine andere Reitschülerin runtergefallen. Eine davon hat sich dabei sogar den Arm gebrochen. Ich konnte mich im Sattel halten war aber danach teilweise stark verunsichert und wäre am liebsten abgestiegen. Die Reitstunde ging dann aber weiter und ich konnte mich wieder entspannen.

Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar. Bodenarbeit machen wir auch. Jeweils 10-15 min vor und nach der Reitstunde. Vielen Dank auch, wenn du alles bis hierher durchgelesen hast.

Angst, Reiten, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Galopp, Gedächtnis, Reitunterricht, Unsicherheit, Vertrauen, galoppieren
Mein Partner ist schizophren und vertraut mir nicht. Ich bitte um Hilfe?

Hallo miteinander, ich bitte um einen Rat von euch. Mein Partner und ich sind seit 3 Jahren zusammen. Am Anfang lief es relativ gut, wir hatten nicht viele Probleme. Dann - vor etwa 2 Jahren - hatten wir unseren ersten großen Streit, da er den Verdacht hatte, ich würde ihn betrügen. Wir hatten dann ein halbes Jahr ein ständiges Auf und Ab, bis es schlussendlich wieder funktionierte.

Aber seit etwa 1/2 Jahr sind wir ständig nur noch am Streiten (Thema: Ich würde ihn betrügen). Purer Psychterror den ich dort mitmache. Er hatte bestimmte Wahnvorstellungen und vieles mehr, weshalb ich immer zu ihm sagte, er solle sich Hilfe suchen. Dies tat er allerdings sehr spät. Er war jetzt 1 Monat in Behandlung und wurde mit paranoider Schizophrenie diagnostiziert. Wir waren über diese Zeit getrennt.

Neulich hat er endlich wieder Vertrauen zu mir gefunden und wir haben ein paar Tage gemeinsam verbracht. Aber sobald er wieder zuhause war, war ich in seinen Augen eine Schlam*e und Betrügerin. Obwohl das nicht wahr ist.

Nun sitzen wir wieder im selben Boot, es fängt alles wieder von vorne an. Er unterstellt mir Dinge, die überhaupt nicht passiert sind. Er wurde von seinen gesamten Freunden damals betrogen und sie haben ihn alle links liegen lassen. Daher weiß ich, dass es ihm schwer fällt, anderen zu vertrauen. Er hat ständig ein seltsames Bauchgefühl, wenn er mit mir zusammen ist. Dieses Bauchgefühl, das er als Warnzeichen annimmt, führt immer dazu, dass wir uns streiten und innerhalb eines Tages wieder trennen. Ich habe versucht, ihm klar zu machen, dass er mit seinen Gedanken falsch liegt, aber es ist aussichtslos.

Beispiele was er mir unterstellt: Ich würde es mit seinem damaligen besten Freund treiben, ich würde Stalker auf ihn hetzen, ich würde neben ihm während er schläft andere in mein Haus rein lassen und neben ihm vögeln, ich würde mit den Leuten unter einer Decke stecken, die ihm Schlechtes wollen.

Manchmal gehen die Streitereien echt brutal aus. Ich weiß, das er psychisch krank ist und man mit solchen Menschen ruhig umgehen sollte, aber seit 2 Jahren muss ich mir das anhören und irgendwann brennt auch meine Sicherung durch. Ich werde jedesmal aufs Neue ohne triftigem Grund verlassen.

Btw. ich bin emotional abhängig von ihm.

Jetzt zur Frage: Habt ihr einen Rat für mich, wie ich ihm das Ganze noch klarer machen kann? Wie kann ich ihm zeigen, dass er genug für mich ist und ich mir keinen für zwischendurch aussuche? Was kann ich tun, damit er mir vertraut?

Ich entschuldige mich hierfür, dass es viel zu lesen ist, aber es wäre mir wichtig, ein bisschen Hilfe zu bekommen. Vielen Dank im Voraus!

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Ich habe starke Vertrauensprobleme?

Hallo

ich bin 16 und habe starke Vertrauensprobleme.

Ich bin generell eine eifersüchtige Person, auch wenn ich versuche, das zu unterdrücken, da ich niemanden einschränken möchte.

Mein Ex war ebenfalls etwas untreu. Zwar ist er nie wirklich fremdgegangen, aber er hat nach einem Monat Beziehung mehr Interesse an anderen gehabt. Man hat es gesehen und es hat mich verletzt, egal wie sehr er es abstreitet.

Seit zwei Monaten bin ich nun mit meinem Freund (18) zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. Er sieht gut aus und ist intelligent, und es gibt viele die ihn toll finden.

Darum habe ich ziemlich Angst, dass ich ihm langweilig werden würde und er jemand anderes mögen würde.

Von der Person her ist er aber treu. Er hält nichts von Untreue und ich bin auch seine erste Freundin, obwohl er 18 Jahre alt ist.

Viele haben ihn nämlich angeschrieben dass er ein Bild von sich schicken soll und dass er gut aussieht und so. Seine Haltung dazu war ablehnend.

Und bald ist er auch auf einer Geburtstagsfeier eingeladen, auf der einige Mädchen sind. Er hat aber gesagt dass er mit seinem besten Freund zusammen dorthin geht und dass es schon nichts passiert.

Ich möchte ihm wirklich Freiheit lassen, aber ich liebe ihn so sehr und will ihn nicht verlieren.

Ich habe manchmal auch Träume in denen das passiert wovor ich am meisten Angst habe, und dann wache ich immer weinend auf.

Manchmal meldet er sich mal paar Stunden nicht und ich denke sofort ans Schlimmste, am Ende war es total unnötig.

Er versichert mich, aber ich habe trotzdem Angst. Dieses Vertrauen bei anderen Paaren hätte ich auch so gerne aber ich kann einfach nicht.

Was kann ich dagegen tun?

Danke!

LG Sonnenblume (:

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrauen