Als Katholik in einen evangelischen Gottesdienst gehen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das geht. Ich würde nur am Abendmahl nicht teilnehmen. Kann sein, daß es erlaubt ist. Ich würde aber trotzdem eher abraten aus Respekt vor der katholischen Eucharistie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Du bist auf jeden Fall immer willkommen. Evangelische Kirchen sind da wirklich offen und nehmen dich mit Sicherheit herzlich auf. ❤

Beachten musst du da nicht viel, der Pastor bzw. Pfarrer leitet eigentlich immer durch den Gottesdienst hindurch, du kannst also nichts falsch machen🤗🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Der Gottesdienst ist auf deutsch.

Ansonsten mach einfach das was alle anderen machen.

Bei den Evangelisten ist man eigentlich immer willkommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aleqasina  19.05.2024, 22:33

Katholischer Gottesdienst ist auch auf Deutsch!

Und die Evangelisten sind die Verfasser der biblischen Evangelien.

2
Christlich  20.05.2024, 09:49
@Aleqasina

Der Begriff "Evangelisten" hat mehrere Bedeutungen. Erstens: Die von dir genannte. Zweitens: Die Mitglieder der evangelischen Kirchen. Drittens: Christen die die Frohe Botschaft, das Evangelium verkünden.

0
Christlich  20.05.2024, 16:59
@Pfefferprinz

Es mag sprachlich nach dem Duden nicht richtig sein, aber viele Menschen nutzen das Wort so in diesem Sinne. Da kannst du dich nun auf den Kopf stellen und rufen "das ist falsch". Aber dennoch wird es im allgemeinen Sprachgebrauch so verwendet.
Lass diese Erbsenzählerei!

0

Mach dir gar keinen Kopf und geniesse das Ganze stressfrei. Lass dich einfach dadurch anleiten, was der Pfarrer ansagt und was die anderen tun - dann passt das schon. Solange du nicht aus dem Rahmen fällst, ist alles Ok.

Jeder Interessierte ist willkommen.

Mal ganz n.b.: meine Frau und Tochter sind katholisch und ich bin evangelisch. Es hat NIE ein Wort der Diskussion gegeben.

"Vor der Feier wird der Feier wird natürlich auch ein evangelischer Gottesdienst abgehalten, dem wir besuchen werden."

Der Gottesdienst IST die Konfirmationsfeier.

Das einzige, was du beachten musst: Wahrscheinlich wird im Konfirmationsgottesdienst das Heilige Abendmal gefeiert. Das entspricht der Eucharistiefeier in der katholischen Messe. Allerdings wird das Heilige Abendmahl in evangelischen Gottesdiensten von der katholischen Kirche nicht als Sakrament anerkannt, sondern lediglich als Erinnerungsfeier an das letzte Abendmahl Christi gedeutet. Das muss dich nicht abhalten, hinzugehen, du solltest nur die offizielle katholische Interpretation dazu kennen. Seitens der Evangelischen bist du auf jeden Fall auch dazu eingeladen.