An die Hundebesitzer unter euch - Bereut ihr (manchmal) das ihr euch einen Hund angeschafft habt?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein immer 50%
Nein machmal 25%
Ja immer 13%
Ja manchmal 13%

20 Antworten

Nein immer

Ich unterstelle mal, dass statt "Nein immer" "Nein, nie" gemeint ist...

Sicherlich wäre es manchmal schön, wenn der Wecker nicht schon um 4.45 Uhr klingeln würde damit ich vor der Arbeit noch für etwa eine Stunde mit den Hunden raus gehen kann.

Die Lösung für's längere Schlafen liegt aber definitiv nicht in der Abschaffung der Hunde oder auch nur darin, morgens kürzer mit ihnen zu gehen, sondern im frühen Schlafengehen, meistens spätestens um 21.15 Uhr.

Nein, wir haben es noch die bereut, Hunde zu halten und können uns auch nicht vorstellen, es jemals zu bereuen.

Wer die Anschaffung eines Hundes bereut, disqualifiziert sich in meinen Augen komplett als Tierhalter. Man überlegt sich vor dem Einzug von Tieren, welche Auswirkung das auf die eigene Lebensgestaltung hat.

Nein machmal

Wir haben zwei, Bulli und Chihuahua. Beide hat meine Frau angeschafft (mit meinem Geld). Wäre ich allein hätte ich keine, aber ich mag die beiden. Ich würde sie auch ungern hergeben. 

Ja manchmal

Ich liebe meinen Hund und ich würde ihn nie mehr hergeben. Trotzdem muss ich zugeben, wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, würde ich mir nochmal gut überlegen ob ich die Zeit, Kraft und das Geld tatsächlich aufwenden kann. Ich habe mir meinen kleinen Racker angeschafft, als ich verlobt war, eine große Wohnung hatte und wir zu zweit waren und uns aufteilen konnten wer wann mit dem Hund geht. Jetzt bin ich alleine und arbeite Vollzeit. Ohne Hundebetreuung könnte ich meinem Hund nicht den nötigen Auslauf bieten die er braucht. 

Nein immer

Nein bereut habe ich es nie.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich schon einige Male sehr krank war und uns die Versorgung des Hundes dann vor Probleme gestellt hat.

Im Notfall spontan Hilfe für die Versorgung des Hundes zu finden ist nicht immer einfach.

Ein Hund ist eben keine Katze die mal eben selber um die Häuser ziehen kann.

Genau hier liegt eines der Argumente, warum man unbedingt viel Wert auf gute Erziehung und gute Sozialisation seines Hundes legen sollte. Man findet für einen gut erzogenen und gut sozialisierten Hund wesentlich leichter jemanden der spontan in die Bresche springt bzw. springen kann.

Das ist man seinem Hund einfach schuldig.

Nein machmal

Wir haben 4 Hunde davon zwei mit 40 kg.

Wir bereuen es nur manchmal wenn es um die Urlaubsplanung geht, ansonsten nie. Wir lieben alle wie sie sind und weggeben war noch nie eine Option. Wir müssen uns einfach nur gut organisieren dann klappt auch alles reibungslos:)