Basieren Männer von Frauen?

2 Antworten

Nein, das ist falsch.

Näheres dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Y-Chromosom#Theorie_der_Entstehung_des_Y-Chromosoms_bei_S%C3%A4ugetieren

Die gängigste Theorie zur Entstehung des Y-Chromosoms bei Säugetieren besagt, dass die beiden Gonosomen X und Y das Ergebnis von Mutationen in einem gemeinsamen Vorläuferchromosom (das jeweils analog den Autosomen diploid vorlag) sind.[1][2] Dieses enthielt die Gene, die zur Ausbildung beider Geschlechter notwendig sind; für die Differenzierung zum männlichen und weiblichen Geschlecht waren exogene Einflüsse wie die Temperatur verantwortlich

Es hat also auch vor Entwicklung des Y-Chromosoms bereits beide Geschlecter gegeben.

Könnte man so sagen, jedoch aus anderen Gründen. In der Embryonalentwicklung startet jedes Individuum praktisch als Frau und entwickelt sich dann erst zum Mann.

Aber von der Evolution her betrachtet, haben sich beide Geschlechter gleichzeitig entwickelt als das Vorteile bei der Fortpflanzung brachte.