E-Bike….wann lohnt sich die Anschaffung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

vielleicht gibt es die Möglichkeit, über den Arbeitgeber ein Pedelec zu leasen. Da muß man anfragen beim Lohnbüro.

Du bist da Nutzer, der Arbeitgeber ist Leasingnehmer. Ca. 60 € Abzug vom Gehalt pro Monat

Da gibt es Rechner, wie hoch das Gehalt ist, wie teuer das Ped. Krankenkassenzusatzbeitrag etc

https://www.eurorad.de/leasingrechner

Macht schon Spaß. Ich pendle damit auch manchmal zur Arbeit. Leider nicht ganz billig, so um die 3500 € sind fast schon wenig.

Teurer geht immer. Einige Ped. kosten schon über 10.000 € wie Stromer, Riese &Müller, M 1 Spitzing

Wenn du das Fahrrad nicht als Fitness-Gerät betrachten willst, dann kannst du jederzeit dir ein Pedelec zulegen. Für das Geld kannst du aber locker 3 gute "Bio-Bikes" erwerben.

Es lohnt sich, wenn Du es für Dich als lohnenswert erachtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Wenn man genug Geld hat und Lust es mal auszuprobieren. Oder wenn man immer statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren möchte oder was auch immer. Ist auf jeden Fall echt toll.

Arbeit ums Eck + Nebennutzbarkeit von täglichen Kleineinkäufen, und noch besser dazu ergänzend eine kleine PV-Anlage daheim für echten Solarstrom.