Fändet ihr Psychologie als Schulfach gut?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Fände ich gut 62%
Fände ich nicht gut 38%
Mir egal 0%

10 Antworten

Fände ich nicht gut

Sowas kann Thema für Projekttage oder -wochen sein. Ein komplettes Schulfach wäre völlig überzogen.

Die Schule ist ein Ort, wo Allgemeinbildung und das Lernen an sich vermittelt werden sollen. Es ist nicht die Aufgabe der Schule, die allgemeinen Alltagsbildungsaufgaben der Eltern zu übernehmen! Deshalb ist es sehr richtig, dass in der Schule Textanalysen unterrichtet werden, während sowas wie Kochen oder die Steuererklärung von den Eltern zu Hause vermittelt gehören. Oder sollen junge Menschen zukünftig nicht nur 9-12 Jahre ab dem sechsten Lebensjahr zur Schule gehen, sondern eher so 20-25, beginnend direkt nach der Geburt ;)?


Schulzefa  19.11.2023, 21:42

Was ist wenn die Eltern keine Steuererklärung machen oder dir keine kfz Versicherung erklären können wollen?

0
HappyMe1984  19.11.2023, 22:03
@Schulzefa

Du lernst in der Schule, wie man sich Informationen beschafft, diese lesen und verstehen und daraus Schlüsse ziehen kann. Das genügt, um eine KFZ-Versicherung abzuschließen oder die Steuererklärung zu machen. Oder auch, um herauszufinden, wo man Menschen findet, die einen bei beidem unterstützen können.

1
ruhrgur  19.11.2023, 21:51
Die Schule ist ein Ort, wo Allgemeinbildung und das Lernen an sich vermittelt werden sollen

Also können Fächer wie Sozialkunde, Philosophie, Religion, Sport, Kunst und Arbeitslehre deiner Ansicht nach abgeschafft werden? Es gibt (zumindest in meinem Bundesland) mehrere Schule, die bereits Psychologie als Wahlfach und teilweise auch als LK fürs Abitur anbieten.

0
HappyMe1984  19.11.2023, 22:02
@ruhrgur

Du hast aber schon gelesen, wie sich der FS das Fach vorstellt, oder?

1
ruhrgur  19.11.2023, 22:06
@HappyMe1984

So wie der FS sich das Fach vorstellt, wird auch auch im echten Leben nicht angeboten. Ich bezog mich hier ja gerade nur auf deine Äußerung, da ich diese etwas merkwürdig fand. Insbesondere auch dein Beispiel Kochen – viele Schulen bieten dies (teils auch verpflichtend) im Rahmen von Arbeitslehre an.

0
Fände ich nicht gut

Ich hatte Psychologie als Schulfach. Weder die zuständige Lehrperson war jedoch dafür qualifiziert, noch hatte der Unterricht viel mit Psychologie zu tun.

Ich würde sagen, gezielt eingesetzte Workshops bzgl. Lerntechniken, Motivationsstrategien, mentaler Gesundheit, usw. wären zielführender als ein ganzes Schulfach.

Fände ich gut

Ich denke bei den Fehlern, die gemacht werden, hätten das Fach Schüler und Lehrer notwendig, "Erkenne dich selbst", "Knowing me, knowing you, is the best I can do." Würde viel helfen. Von der Profession Psychologe oder Psychoanalytiker könnte Dünkel kommen, Psychologie als Art Geheimwissen für Eingeweihte. Auf der anderen Seite, kommt auf die Person und das Alter an, wäre es nicht gut Wissen mitzugeben, das bei Manipulation und Ausnutzen helfen könnte. Es gibt gute Lehrbücher für beginnenden Studenten wie das vom Pearson-Verlag, die Bereiche der Psychologie abdecken und das Wichtigste, die interessantesten Studien, zusammenfassen und komprimieren. Psychologie umfasst nicht nur den Teilbereich mentale Gesundheit. Grob eingeteilt in 7 Paradigmen.

Fände ich nicht gut

Leute, die neue Schulfächer fordern, haben in aller Regel eine politische Agenda und nicht den geringsten Plan von Schule und Erziehung.

Abgesehen davon existiert Psychologie als Schulfach meines Wissens längst, man kann es an fünf deutschen Hochschulen auf Lehrmamt studieren.

Nur dass da natürlich völlig andere Dinge abgehen, weil es auf der Wissenschaft Psychologie basiert und nicht den psychologischen Notdienst des nächsten Krankenhauses oder das Jugendamt ersetzen soll oder dergleichen, wie du dir das offenbar vorstellst.


20Fragender00 
Fragesteller
 26.10.2023, 14:18

Guess what, ich habe Lehramt studiert. Habe ich also keinen Plan von Schule und Erziehung?

0
LDanne  26.10.2023, 19:47
@20Fragender00

Durchaus möglich und angesichts dieser Frage hoch wahrscheinlich. Ganz sicher hast du nicht den geringsten Plan von der Schulrealität.

0
20Fragender00 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:00
@LDanne

Du sprichst vom psychologischen Notdienst oder dem nächsten Krankenhaus. Nun sag mir doch mal, wie viele Jugendliche mit psychischen Erkrankungen solche Dienste in Anspruch nehmen. Dazu kannst du dir gerne Statistiken anschauen rund um Schüler und deren Psyche mit der gestiegenen Rate an seelischen Krankheiten.

Und wenn es um meine Meinung zu dir geht: Resident gegenüber jeglicher Diskussion und anderer Meinungen. Aber Menschen wie du kann man sowieso nicht ändern, ist auch nicht mein Bier am Ende des Tages.

Schönen Abend noch, cheers!

0
Fände ich gut

An unserer Schule gibt es ein Fach namens Philosophie, Pädagogik, Psychologie. Dort geht es aber eher um alte Philosophen und Pädagogen was die so alles rausgefunden haben…
Es wird aber auch immer wieder die psychische Gesundheit thematisiert.
Der grösste Teil aller Schüler*innen an meiner Schule haben dieses Fach als gewählt (ich aber nicht).

Um deine eigentliche Frage zu beantworten: Ich glaube, die meisten sind zufrieden mit dem Fach.


Mariiaaca  25.10.2023, 21:18

Reine Interessensfrage, falls du es überhaupt weißt: Was wird denn an pädagogischen Themen besprochen? Wo ist die Relevanz für euch als Schüler?

0
MAvA08  26.10.2023, 16:44

Das weiss ich leider nicht, da ich wie gesagt dieses Fach nicht besuche. Tut mir leid.

0