Soll ich die Schule wechseln?

Hi Leute!

Also, ich erzähle erst mal die Gründe, warum ich die Schule wechseln möchte.

Erster Grund: Ich hab so gut wie keine Freunde. Ich habe eine "Freundin" die mich aber ständig ignoriert. Zudem wirkt sie oft genervt (von mir) und demotiviert. Ich glaube, sie hängt nur mit mir ab, weil sie keine anderen Freunde hat. Alle anderen Schüler mögen mich nicht oder hassen mich sogar. Sie lästern über mich, und einige Beleidigen mich auch ins Gesicht. So Sachen wie, ich kann nichts, ich wäre peinlich, ich wäre komisch usw. Ich habe als ich so 10 Jahre alt war mal YT Videos gemacht, und sie lachen mich immer noch aus deswegen (ich bin mittlerweile 14).

Letzte Woche hatten wir den Auftrag, so ein Event zu organisieren. Dafür mussten wir uns in zwei Räumen verteilen. Ich hatte meine Sachen (Etui, so ne Art Journal, Mappe und eine Trinkflasche) im einen Raum und ich war im anderen, weil ich da kurz aushelfen musste. Als ich wieder zurückkam, war mein Journal geöffnet auf dem Boden, meine Mappe ausgeräumt, meine Trinkflasche an einem anderen Ort und mein Etui weg. Ich habe es diese Woche wiederbekommen von einer Schülerin, die es gefunden hat. Also irgendwer hasst mich genug, um mir sowas anzutun.

Zweiter Grund: Das System der Schule ist schrecklich. Wir haben in der Schule so ein neues System, das ist so: Am Anfang der Woche bekommen wir eine Liste mit Aufträgen, die wir während der Woche erledigen müssen. Das sind so Sachen wie ein Deutschdossier lösen oder an einem Matheplan arbeiten usw. In der Woche verteilt haben wir so iL Lektionen, in denen wir Zeit haben, diese Aufträge zu lösen. Wir haben pro Tag so 1-4 iL Lektionen.
Mir ist aufgefallen, dass es mir seit wir dieses System haben (Das haben wir seit fast 2 Jahren) immer schwerer fällt, mich lange zu konzentrieren. Wir müssen nämlich viele Aufträge am Laptop machen, und dann schreibe ich natürlich lieber mit Freunden als zu Arbeiten. Deshalb kann ich mittlerweile nicht eine Lektion lang durcharbeiten. Auch während den Lektionen, in denen Lehrer/innnen uns den Stoff erklären, kann ich nicht mehr zuhören. Ich schweife immer ab. Ich will nicht faul werden, aber das System funktioniert für mich nicht. Auch meine Noten sind schlechter geworden. An anderen Schulen hat es dieses System (noch) nicht.

Eine Freundin von mir hat auch die Schule gewechselt, und ihr ging es viel besser. Sie wurde aber von der Schule geworfen, weil sie auf dem Klo gevaped hat... Fragt nicht...

Auf jeden Fall... soll ich jetzt die Schule wechseln oder nicht?

Ja, wechsel die Schule. 80%
Nein, bleib an der Schule 20%
Etwas anderes, und zwar.. 0%
Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Oberstufe, Schulwechsel
Was haltet ihr von meiner Schülersprecher-Rede?

Gerne konstruktive Kritik:

Vor kurzem saß ich im Englischunterricht, und was bringt meine Englischlehrerin mit? Einen Overheadprojektor, wortwörtlich die gute "alte Schule". Nein, ernsthaft: Wir sind im 21. Jahrhundert und immer noch arbeiten Schülerinnen und Schüler mit grünen Tafeln, Kreide und Overheadprojektoren, die übrigens 1931 erfunden wurden. Somit auch zu meinem ersten Versprechen: Bemühung um mehr Digitalisierung. Natürlich denkt sich jetzt wahrscheinlich der ein oder andere „Wir haben doch Beamer?“, aber sind wir mal ehrlich – wie oft funktioniert der Ton nicht, wie oft wird kein Bild übertragen und so weiter. Und dazu kommt die Handyregelung ab nächstem Jahr. Neben der (hoffentlich bald) voranschreitenden Digitalisierung bemühe ich mich, eine Überarbeitung der Handyregelung für die höheren Stufen durchzuführen. Warum sollte man nach der 8. Klasse sein Handy morgens in einen Karton legen müssen, und bei Benutzung droht direkt die Abnahme? Als Schülersprecher werde ich mich, wie bereits im Schülerparlament, darum kümmern, dass diese Regelung noch vor der Handykasten-Einführung überarbeitet wird.

Aber erstmal zu mir: Ich heiße Max Mustermann und bin x Jahre alt. Ich wohne in x, ein bisschen südlich von einer größeren Stadt. Ich bin Tutor und war schon früher sozial engagiert und ich freue mich, heute die Möglichkeit zu haben, als Schülersprecher zu kandidieren. Deswegen fahre ich direkt mit meinen "Versprechen" fort:

Ein wichtiger Punkt, der angesprochen werden sollte, ist das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülern. Ich möchte dafür sorgen, dass Lehrkräfte transparenter werden, sodass man aufkommenden Problemen besser entgegentreten kann. Das könnte zum Beispiel durch eine kurze Feedback-Runde und Diskussion im wöchentlichen Morgenkreis geschehen – die von den Lehrkräften bewilligt wird. Hier könnte man in der Klasse über verschiedene Themen, Unzufriedenheiten und Ähnliches reden. Sollten konkrete Punkte in den Fokus gelangen, können die Klassensprecher auf das Schülersprecher-Team zukommen, um weiteres zu besprechen.

Und nicht nur die Transparenz sollte verbessert werden, sondern es sollte neben der Schulzeit auch mehr Platz für andere Unternehmungen geben. Hierbei würde ich mich freuen, als künftiger Schülersprecher beispielsweise eine Mottowoche, nicht nur für die Abschlussklassen, sondern vielleicht auch mal für die Unterstufe, möglich zu machen. Das steigert nicht nur die Gemeinschaft bei den 5., 6. und vielleicht auch 7. Klassen, sondern es bietet auch die Möglichkeit, Lehrkräfte besser kennenzulernen – und das verbessert dann ja automatisch das Verhältnis.

Außerdem freue ich mich riesig, wie sicherlich die letzten paar Schülersprecher-Teams, zu versuchen, eine Preissenkung in der Cafeteria zu ermöglichen. Wenn die Stadt schon pleite ist, müssen wir Schüler und Schülerinnen es nicht auch noch werden. Nein, aber ernsthaft: Solang die Qualität der Produkte nicht stimmt, ist der Preis auch nicht gerechtfertigt.

Ganz offensichtlich verspreche ich auch, ein Schülersprecher zu sein, der allen Bedürfnissen der Schüler gerecht wird – und mit einer guten Mischung aus Humor, Kompetenz und Motivation werde ich das für euch sein. Ein besseres Motto ist mir nicht eingefallen, aber ich denke, wenn ich sage, dass eure Ideen meine Mission sind, dann sollte das als Slogan ausreichen.

Vielen Dank!

Schule, Bildung, Schüler, Schülersprecher
(Meinung) Klassenlehrerin legt mir Steine in den Weg?

guten Tag, über mein Problem habe ich hier nun schon öfters geschrieben aber nun brauche ich auch ein paar Meinugen

In der 7. Klasse war ich bei einem Informatik Lehrer ( wir nennen ihn mal Stefan), bei welchem ich wirklich nur gute Noten geschrieben habe ( immer 1 und ganz selten mal 2), doch dann in der 8. Klasse hat meine Klassenlehrerin ohne jeglichen Grund die Informatik Gruppen gewechselt, wo ich zu einer Lehrerin kam ( nenne sie mal Heike), und bei ihr wurden über die Jahre meine Noten immer schlechter ( von 2-3 zu 4 und jetzt schon 4-5), Informatik war eigentlich mal mein allerliebstes Fach da ich mich generell für soetwas interessiere.
Nächstes Schuljahr ist mein Abschlussjahr, nach welchem ich auch eine Weiterführende Schule gehen will und Informatik erlernen will, doch darfür bräcuhte ich halt auch gute Noten, die ich eben durch Heike nicht bekomme.
Ich probiere schon wirklcih so viel wie möglich zu lernen doch ihr Unterricht besteht aus in Word schreiben wie ein Programm funktioniert und es dann einwandfrei in der nächsten Stunde (auf Note) können, manchmal macht sie auch garkeinen Unterricht weil 3-4 Leute ihr zu laut waren ( zu denen ich NICHT gehöre ) und sitzt dann halt rum, auch war sie mal 4 Monate nicht da wo wir auch keine Vertretung bekommen haben, die Gruppe von Stefan hat auch schon Themen wie programmieren und was nicht alles gemacht während wir bei Heike immernoch auf grundschul-level bei ''was ist ein Browser'' rumkrebsen.
Schon in der 8. Klasse nach dem Wechsel haben meine Mutter und ich angefragt ob es wieder getauscht werden kann aber da sind wir zu dem Entschluss gekommen es erstmal mit Heike zu probieren (was eben nicht geklappt hat). Dann im darauffolgendem Jahr hat meine Lehrering die Gruppen WIEDER getauscht und trotzdem war ich immernoch bei Heike.
Meine Mutter hatte auch dieses Jahr mit meiner Klassenlehrerin MEHRMALS darüber geredet und da hieß es noch dass ich nächstes Jahr zu Stefan komme, aber nun am Ende des Jahres heißt es dass es erst in den Ferien bestimmt wird und die Gruppen (aufeinmal) nichtmehr getauscht werden können.
Wir haben sogar jemand neuen in die Klasse bekommen und sie durfte direkt zu Stefan.
Ich bin ein wirklich ordentlicher Schüler und mache auch immer im Unterricht mit, wodurch meine Kopfnoten und alles super ist, also verstehe ich nicht was meine Klassenlehrerin gegen mich hat, selbst Stefan meinte er würde mich wieder in seine Gruppe gerne nehmen und dass er mich als exellenten Schüler in Erinnerung hat.
Was ist eure Meinung dazu und habt ihr Ratschläge ?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Informatik, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Ungerechtigkeit, Zeugnis, klassenlehrer
Darf mein Lehrer mich so bewerten?

Ich sollte im Fach Chemie mit mehreren anderen Schülern eine experimentelle Klassenarbeit nachschreiben. Ich habe dabei, vorher gefragt ob ich vielleicht den Theorie Teil schonmal am Mittwoch nachschreiben kann (was bei uns der allgemeine nachschreibe Termin ist) da ich am Freitag (wo alle nachschreiben sollten) später noch einen Termin hatte. Er meinte, ja wenn es besser für dich ist gerne. Als ich dann erfahren habe, dass ich dich keinen Termin mehr am Freitag hatte bin ich am Mittwoch nicht hingegangen, da ich dachte es ist ok, da alle anderen am Freitag eh nachschreiben + den Praxis teil. Als ich dann am Freitag gefragt habe, hat er mir dann gesagt, dass er mir eine 6 auf die Klassenarbeit gibt. Ich war im ersten Moment geschockt kann aber einsehen, dass ich keine Punkte auf den Theorie Teil bekommen kann, wenn er mich unbedingt jetzt nicht mit den anderen nachschreiben lassen möchte. Da ich aber ja eigentlich auch noch den Praxis Teil hätte, den ich eh nicht am Mittwoch hätte machen können, habe ich gefragt ob ich wenigstens den nachschreiben kann. Daraufhin wurde er sehr sauer und meinte nein, er gibt mir für die komplette Klassenarbeit eine 6. das schlimme ist nur das davon meine Versetzung abhing, da ich nur eine 5 gebraucht hätte in der Klassenarbeit. Er meinte auch irgendwie, dass ganze sei mit meinem Klassenlehrer abgesprochen wurden. Jetzt möchte ich fragen, darf er das ?

Noten, Schüler, Gymnasium, Zeugnis
Schlimmes Praktikum?

Heyy

Ich hab letztes Jahr ein Praktikum gemacht und es war die Hölle für mich. Es war an der Rezeption in einem Hotel und sollte 2 Monate gehen. Vor Praktikumsstart war eigentlich alles gut und meine Chefin wirkte sehr nett. An meinem ersten Tag lernte ich sie und ihren Mann kennen, der mir alle Räume und wichtiges zeigte. Die restlichen Stunden musste ich nur da sitzen und mir Videos ansehen, wie alles am Computer funktioniert wie Check in usw.. Ab dem zweiten Tag plötzlich musste ich die Aufgaben komplett alleine führen. Ich musste auf einmal beim Frühstück servieren, Houskeeping, Telefonate und und und. Und habe daher auch sehr viele Fragen gestellt und musste andauernd nachfragen in welchem Ruam ich was finde. Ich musste in so kurzer Zeit das ganze Hotel kennen, alles rund um die Rezeption, die Bar, am Abend Essen servieren wirklich slles musste ich machen. Und die waren so ungeduldig mit mir. Klar haben alle Stress aber die haben sich dann beschwehrt dass ich ihnen mehr arbeite gebe als Arbeit nehme aber mit dem muss ich doch rechnen wenn ich einen Praktikanten einstelle. Ich hatte dann mehrmals ein Gespräch wo ich dann nur zu hören bekam dass ich zu viele Fehler mache. Einmal wusste ich nicht wie ich etwas bei einer Maschine einstellen kann zum nachfüllen und habe nachgefragt wie es geht und bekam nur zu hören „Du kannst das immernoch nicht obwohl du seit einer Woche da bist?“ Eine Woche, Eine Woche… Ich kann nicht wirklich alles können ich bin zum Lernen hier und nicht zum Videos anschauen und mir alles selbst beibringen denn wenn ich Fragen hatte waren die immer so genervt und habe mich irgendwann nicht mehr getraut. Ich habe schlussendlich das Praktikum abgebrochen. Nun mache ich dieses Jahr wieder in einem Hotel an der Rezeptipn Praktikum für ein Monat und ich habe total Angst fals das wieder so wird. Ist das denn normal dass du da hingestellt wirst und von dir erwartet wird dass du komplett selbständig arbeitest und zu viele Fragen schlecht sind. Oder hatte ich letztes Jahr einfach Pech?

Lernen, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Freunde, Minijob, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
Fehlstunden?

Ich gehe auf ein Berufskollege. Meine Lehrerin ist sehr streng was Atteste angeht. Ich würde gerne wissen (falls dies wer beantworten kann mit wirklicher Ahnung über dieses Thema) ob dies wie meine Lehrerin es macht erlaubt ist. Und zwar geht es um einige Ereignisse die wären, ich leide unter einer schlaf Störung und an meiner alten Schule reichte bereits ein Überweisungs Nachweis in eine bestimmte Klinik in der meine Schlafstörungen behandelt werden sollen nun auf meiner neuen Schule (dem Berufskollege) wird behauptet dass dies nicht mehr reichen würde und ich habe mich extra bei zwei verschiedenen Ärzten erneut kontrollieren lassen und beide Ärzte ( aus zwei verschiedenen Praxen) haben mir eine Überweisung gegeben eine sogar für die Psychiatrie! Meine Lehrerin akzeptiert dies aber nicht und ich denke mir ich möchte aber Nix zu privates weiter geben denn da stehen Sachen die ich nicht an meine Lehrerin weiter geben möchte natürlich kann ich es der Lehrerin erklären was ich genau habe etc. Aber wen ich die Situation schildere dann schildere ich bloß dass was ich auch erzählen möchte und was ich auch preis geben will und so ein Dokument über meine genauen Diagnosen etc. Will ich nicht raus geben da es mir zu privat ist. Nun ist die Frage ist es erlaubt von der Lehrerin dass sie diese Überweisung nur weil sie nicht will nicht akzeptiert? Denn ich komme auf Grund dieser schlaf Störung so gut wie jeden Tag 1-2std zu spät da ich es nicht hin bekomme auf zu stehen und anfangs wo ich mich in der Schule beworben habe hatte ich ebenfalls diese Überweisung abgebend die auf der alten Schule als gültig ging und da wurde dass noch angenommen nur meine Klassen Lehrerin nimmt es nicht an und besteht auf eine richtige Diagnose sagt sie. Was kann ich tuen ? Und dazu ich bin volljährig 18 Jahre alt und eigene Entschuldigungen sind bei meiner Lehrerin ebenfalls nicht erlaubt obwohl andere Lehrer sowas alle annehmen mein Sport Lehrer meinte sogar entschuldige es einfach selber du bist volljährig doch meine Klassen Lehrerin meinte dann nein sie würde es nicht annehmen da es nicht von meinen Eltern die Unterschrift ist. 

noch ein Thema ist es dass meine Lehren keine Atteste akzeptiert wen dort kein Stempel vom Arzt drauf ist!? Es ist zwar ein Attest vom Arzt mit allen Angaben etc. Und trotzdem nimmt sie es nicht an da dort kein Stempel ist. Heute war es zum Beispiel der Fall ich hab mein Attest ab da ich beim HNO-Arzt war und bloß weil der Stempel auf dem Attest fehlte nahm sie es nicht an und hat es als unentschuldigten fehltag angegeben.

ich möchte meine Lehrerin heute darauf ansprechen oder meine Schulleitung bitte bei wirklicher Ahnung über das Thema Tipps geben was ich sagen kann danke.🙏

Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, Schlafstörung, Attest, Fehlstunden, Fehltage

Meistgelesene Fragen zum Thema Schüler