Gibt es im Weltraum G-Kräfte?

5 Antworten

Was sollen denn G-Kräfte sein?

Es gibt natürlich bei bestimmten Flugmanövern Beschleunigungen, sei es durch "normale" Beschleunigung oder seien es Fliehkräfte.

Um diese Größenordnungen anschaulich zu machen, vergleicht man sie gerne mit der Gravitationsfeldstärke g an der Erdoberfläche (Fallbeschleunigung).

Z.B. eine Beschleunigung von 50 m/s² im freien Weltraum wären auch dann 5 g, wenn die Erde mit ihren 10 m/s² nicht existieren würde.

Ja, die gibt es überall

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Raumfahrt

G-Kräfte gibt es im Weltall auch, auch dort gelten die Regeln der bzw. die Physik

Ja genau, es fehlt lediglich die Kraft 1G in Richtung Boden, weil man ja nicht auf der Erde steht.

Warum sollten bei Beschleunigungen die zugehörigen g-Kräfte ausbleiben? So könnte ja nicht einmal der Mond um die Erde kreisen!?! Bei Ersatellitten wie ISS oder Mond geraten Schwerkraft und Fliehkraft in ihr Gleichgewicht.


Apache206 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:35

Weil ich nicht erkennen kann, dass Astronauten, die auf der ISS sind, die sich mit 28.000 km/h um die Erde bewegt, irgendwelchen Belastungen ausgesetzt sind. Auf der Erde müssen Jetpiloten bis zu 12 G ertragen bei deutlich geringerer Geschwindigkeit

0
dompfeifer  19.05.2024, 21:32
@Apache206

Da bringst Du völlig verschiedene physikalische Größen durcheinander, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Die Geschwindigkeit hat erstens keinen Einfluss auf g-Kräfte. Zweitens ist die Geschwindigkeit eine relative Größe, nämlich immer abhängig von dem gerade willkürlich ausgewählten Bezugssystem:

Im irdischen praktischen Alltag beziehen wir die Geschwindigkeit gewöhnlich stillschweigend auf die Unterlage des Fahrzeugs. Dass die Straße unter dem Fahrzeug sich ständig um die Erdachse bewegt, die Erde gleichzeitig um die Sonne mit ca. 100 000 km/h, und das Sonnensystem wieder um die Milchstraßenachse u.s.w., vernachlässigen wir dabei.

Von all diesen astronomischen Geschwindigkeiten spüren wir ja bekanntlich nichts. G-Kräfte treten bei Fahrzeug- und Flugzeugbeschleunigungen auf und bei Beschleunigungen von Raketen, solange deren Triebwerk aktiv ist. Die ISS ist im Normalbetrieb im völlig freien Fall um die Erde. Da kann an den Körpern der Astronauten keine g-Kraft auftreten. 

1