Hast WLAN Überwachung Arbeit?

4 Antworten

Theoretisch ist das möglich, je nachdem was das System mit loggt.

Und wenn man weiß was für ein Gerät, welche Version und allem, in welchem Accesspoint eingeloggt, also grob wo im Gebäude, mit Zeiten was das sonst so macht und wo das ist, lässt sich das mit etwas Mühe auf eine Person zurück verfolgen.

Und die besuchten Seiten oder genutzten Apps, werden sehr wahrscheinlich mitgeloggt.

Grundsätzlich ist es durchaus anhand der besuchten Seiten durchaus möglich festzustellen, wer diese Seiten besucht hat. Anhand des entstandenen Verlaufs kann man sogar eine Person eindeutig identifizieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

verreisterNutzer  18.05.2024, 13:41

danke

es war ein Privates Handy eventuell kann man daraus nicht auf den MA schließen

0
Tux20240301  18.05.2024, 13:44
@verreisterNutzer

Anhand der angewählten Seiten ist dies durchaus möglich. Und natürlich über den Netzwerkverkehr, wenn beispielsweise Zugangsdaten übertragen wurden. Wurde ein Zertifikat installiert? Oder außerhalb der Apps die Daten eingegeben?

0
verreisterNutzer  18.05.2024, 13:47
@Tux20240301

Also man hat sich niergents wo eingeloggt Netflix war schon aktiv aber musste nichts angeben.

die xxx Seite wurde nichts gesperrt. Habe ich eventuell Glück und die ist durchgerutscht

0
Tux20240301  18.05.2024, 13:48
@verreisterNutzer

Nur weil eine Seite nicht gesperrt ist, bedeutet das nicht, dass der Netzwerkverkehr oder sonstige Daten nicht mitgeschnitten werden/wurden.

Außerdem werden auch bei bereits angemeldeten Programmen noch Daten an den Server geschickt für die Authentifizierung ihm gegenüber.

0
verreisterNutzer  18.05.2024, 13:51
@Tux20240301

Gekündigt zu werden.
Es war das Gäste WLAN der Firma und ein Privates Handy. Hatte vergessen WLAN auszuschalten

0
verreisterNutzer  18.05.2024, 13:55
@Tux20240301

Nein auf keinen Fall

aber xxx Seiten sind untersagt steht beim Gästewlan vorher dran und das es aufgenommen wird.

0
Tux20240301  18.05.2024, 14:05
@verreisterNutzer

Das ist eignetlich kein Kündigungsgrund. Eher ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen des Netztes und damit ggf. ein Thema der Haftung.

0
verreisterNutzer  18.05.2024, 14:09
@Tux20240301

Okay danke das beruhigt mich zumindest ein bisschen.
Das ist echt doof gelaufen die 5 Min nicht gemerkt das WLAN an ist habe es dann gleich aus gemacht. Es war auch nicht von Arbeitsrechner oder Arbeitshandy sondern privates Handy im separaten Gäste WLAN des Betriebes. Das passiert mir nicht nochmal.

0

Hi, bei meinem Arbeitgeber ist das klar schriftlich geregelt. Auch was aufgezeichnet werden kann.

Theoretisch kann der Betreiber eines Netzwerkes sämtlichen Datenverkehr mitschneiden.