HDD und SSD?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

SSD ist besser 94%
HDD ist besser 6%

9 Antworten

HDD = Hard Disk Drive, de.: Festplattenlaufwerk

SSD = Solid-State-Drive (Halbleiterlaufwerk)

HDDs arbeiten mechanisch. Hier werden die Daten mit einem sich bewegenden Schreib-Lese-Kopf auf eine sich drehende Magnetscheibe geschrieben.
Die Schreib/Lese-Rate einer HDD ist daher langsamer als bei einer SSD. Ebenfalls sind HDDs anfälliger gegenüber Stößen.
Eine SSD verwendet hingegen Flash-Speicher.

Im Vergleich von Speichergröße und Preis können SSDs hingegen teurer sein, wobei die Preisunterschiede nicht mehr so groß sind wie früher.

Auch haben SSDs nur eine bestimmte Anzahl an Schreibzylen, diese sind mittlerweile aber so hoch, dass es für den normalen Nutzer irrelevant ist.

SSD ist besser

HDD ist wesentlich langsamer als eine SSD. SSD sind dafür aber auch weitaus teurer. Es kommt also drauf an was du machen möchtest. Möxhtest du viel Speicher für Dateie/Bilder etc. ist eine HDD immer noch eine günstige alternative. Willst du Gamen etc. dann aufjedenfall eine SSD. Auch sind SSD eine langzeitige Investition, die haben nämlich keine mechanischen Teile und sind dadurch langlebiger als HDD.

SSD ist besser

Eine HDD hat eine sich drehende Scheibe auf der deine Daten gespeichert sind, ähnlich wie bei einer CD.

Das Problem daran ist das du immer auf deine Daten warten musst bis der lese/schreib Kopf sich richtig positioniert hat und die Scheibe sich an die richtige Stelle dreht. Das geht alles in wenigen Millisekunden aber für einen Computer ist das Recht langsam.

Bei einer SSD hast du keine drehenden teile. Es sind einfach winzige Speicherzellen wo die Daten drin liegen und der Speicherkontroller kann auf mehrere Speicherzellen gleichzeitig, ohne verzögerung zugreifen.

Deshalb hat eine SSD nicht nur eine höhere Lese/Schreibrate sondern die SSD ist auch in Sachen Wartezeit deutlich schneller. Programme starten dadurch schneller, Windows im ganzen reagiert viel schneller.

Heutzutage ist eine SSD fast ein muss.

Eine SSD macht aber natürlich nicht magisch seinen Prozessor schneller. Wenn der also regelmäßig auf 100% Last geht dann bringt hier auch eine SSD nicht viel.


Richard313 
Fragesteller
 18.05.2024, 17:24

Supi, danke.

Habe btw Linux😉

0
SSD ist besser

SSD ist einfach was rein elektronisches. Bedeutet: Das Ding braucht nur wenig Strom, läuft schnell, weil mechanisch nichts bewegt wird.

HDD: da steckt ein Antriebsmotor drin, ein Steppermotor für den Lesearm - das braucht Zeit und Strom.

Für den Laptop: SSD ist Ok (du solltest ihn aber immer mal wieder benutzen). das ist schnell, leise und stromsparend. Das ist aber kein dauerhafter Speicher. SSD ist etwas teuerer.

HDD: für längere Speicherzeiten Ok, braucht aber Strom und Zeit. Ist aber auch billiger.

Nimm dir ne SSD für den Lap und eine HDD für Daten, die du speichern willst.

SSD ist besser

HDD geht auch schneller kaputt, da es ein magnetisches Laufwerk ist und wenn es runterfällt können deine Daten verloren gehen.

SSD - Ist schon im Name - Solid State Drive ist weitaus sicherer, schneller etc.

HDDs kann man aber auch für Backups nutzen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Richard313 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:53

also, sollte ich nach dem Upgrade meine alte HDD aufheben für z.B. Backups.

0
XDGamer999  18.05.2024, 16:22
@Richard313

Ja. Außer du benutzt Cloud Backups. Die hdd entweder für Backups oder für mehr Speicher benutzen. Also nicht als usb stick, also temporäres Speichermedium verwenden da die ja wie gesagt schnell kaputt geht und du Daten verlieren kannst.

1