Hilfe Fische massensterben?

4 Antworten

Bei dem Hintergrund könnte ich mir eine Vergiftung auch vorstellen. Nimm alles Lebendige bitte vorsichtshalber doch erst mal in ein vorher durchgelaufenes, Zimmerwarmes-Wassergefülltes Behältnis und nimm den "Giftpinken" Kies kurz zur Brust, vill abkochen, auch die künstlichen Dekoartikel.

Wer weiss, ob da schädliche Substanzen enthalten sind? Ein Nitritpeak dürfte bei einem 1 Jahr eingelaufenen Becken eigentlich nicht vorkommen, neue Pflanzen, villeicht noch nicht lange gewässert? Kann ja alles sein.

Diese Ratestäbchen kenne ich: Horror ungenau 🤔

Den Wasserwechsel im Becken würde ich besser sehr, sehr, sehr großzügig machen

Der Antennenwels tötet eigentlich keine Fische. Er frisst aber gerne mal an Kafavern rum.

Statt irgendwelche Chemie ins Wasser zu schütten, solltest du Wasserwechsel vornehmen so 30 bis 50% und in zwei Tagen nochmals.

Was auf den Lügenstäbchen zu sehen ist, kannst du vergessen. Die Teile sind generell unbrauchbar.

Ich tippe auf eine Vergiftung und bei dem ganzen bunten, künstlichen Zeug im Aquarium kann das gift prinzipiell überall her kommen.


Deinem Wassertest zufolge ist der Nitritwert sehr hoch - so hoch, dass die Fische daran sterben. Nitrit blockiert die Sauerstoffaufnahme, so ersticken die Fische oder die Organe versagen aufgrund von Sauerstoffmangel.

Der Ancistrus hat deine Fische nicht getötet - das tut er nicht und das kann er auch gar nicht. ABER er frisst überaus gerne tote Fische. Das ist auch gut so, denn die verwesenden Leichen verpesten das Wasser nur noch mehr - und noch mehr Fische sterben.

Du solltest jetzt mindestens 80 % des Wassers austauschen - dabei natürlich auf die richtige Temperatur achten. Das musst du täglich in den nächsten 14 Tagen machen.

KEINE neuen Fische kaufen ...

Und dann solltest du dir tatsächlich überlegen, dein AQ (wie haben das ja schon "besprochen") in ein artgerechtes Lebensumfeld für deine Fische umzugestalten.

Davon abgesehen ist diese Katastrophe hier mit Sicherheit passiert, weil du dein Aquarium niemals ordnungsgemäß hast einlaufen lassen. Deinem Bodengrund ist ganz klar anzusehen, dass er niemals bereits mehrere Wochen eine Einlaufphase (mit Grün- und Kieselalgen etc.) überstanden hat. Denn DANN sähe er nicht mehr derart knallpink aus!

Und genau dies kostet jetzt deinen Fischen das Leben, weil alle wichtigen nützlichen Bakterien im Bodengrund und Filtermaterial fehlen.

Hallo Rainb678owsix,

nachdem Du aus Deiner vorherigen Frage, bzw. den Antworten anscheinend keine Lehren gezogen hast, sondern mit

Leute, ihr müsst nicht immer Negativ sein. Ich benötige eure hilfe die ich auch gekriegt habe und fertig. Keine Diskusionen mehr.

reagiert hast, enthalte ich mich jetzt, aber Du siehst, es ist doch noch Diskussionsbedarf! Nach einem Jahr Aquaristik, sollten viele Begriffe bekannt sein, darum verstehe ich nicht, dass Du anstatt Wasser zu wechseln, wieder irgendwelche Chemie ins Becken gekippt und mit Ratestäbchen irgendwelche Wasserwerte "ermittelt" hast!

ist es normal das dieser Fisch paar meiner Fische umgebracht hat also verspeisst.

Umgebracht nein, "verspeist" ja, denn im warmem Wasser zersetzen sich Fischleichen ziemlich schnell und werden dann von den restlichen Mitbewohner entsorgt und da ist ein Ancistrus und Schnecken bekannt dafür!