Hund hat erbrochen nach Spritze mit Antibiotika - TA meint es sei nicht schlimm, sondern ungewöhnlich?

4 Antworten

Andere Frage: Geht in eurem Ort eine Magen-Darm-Erkrankung rum? Bei uns war das vor einigen Monaten so, dass sämtlichen Menschenärzte und auch die Tierärztin fast ausschließlich Patienten mit Norovirus in der Praxis hatten. Vor wenigen Wochen dasselbe in grün mit einem anderen Magen-Darm-Virus. 

Beim ersten Durchgang hatte ich 4 Katzen mit Norovirus. Das ist vielleicht heftig. Soviel geputzt habe ich in meinem Leben noch nie. Und beim letzten Durchgang hatte ein Kater den Magen-Darm-Virus erwischt.

Dein Hund geht nach draußen, trifft andere Tiere... . Spätestens in der Praxis im Wartezimmer ist das Virus nicht mehr zu halten. Es sitzen ja doch immer mehrer Leute da und warten, gerade wenn solche Hochsaison ist. Da muss man sich ja was holen... .

Das muss also nicht zwingend von den Medikamenten kommen, es kann sein, er hat sich beim Tierarzt was geholt. - Bevor du da wieder hin gehst, würde ich anrufen, und fragen, ob gerade eine Magen-Darm-"Seuche" umgeht. Falls ja, würde ich doch lieber die Gebühr bezahlen, dass der Tierarzt zu dir heim kommt, wenn er das macht. Und bis dahin Schonkost, hilft ja nichts. Armes Hundi :o( .

Gute Besserung für ihn!

Jajaja die Labs. ... ich habe auch so ein Exemplar zu Hause und der reagiert auch oft auf Medikamente, Wurmkuren, Spritzen mit Erbrechen...

Seit heute Mittag hat er aber nicht mehr gebrochen? Ich habe unserem dann echt nur n bisschen Reis gekocht mit etwas Hackfleisch oder Banane (rind) und Kamillentee mit Honig gemacht. Oder halt nichts füttern. Da hat sich der Magen dann beruhigt. Wenn das nichts hilft, dann nochmal zum Tierarzt morgen und wenn es ihm dann nicht besser geht würde ich Samstag nochmal hin.

Aber mach Dir nicht zu viel Sorgen, meine Tierärztin sagt Labradore leiden sehr offensichtlich, wenn es ihnen nicht gut geht. Wir haben da viel durch, inkl OP und allem drum herum, da hat er seeehr gelitten. Solange er noch frisst ist alles ok, sagt meine Tierärztin. Es ist auch nicht schlimm wenn er mal 1 Tag nicht frisst, solange genug getrunken wird. Labbis sind robust aber wehleidig.


Rinachen92 
Fragesteller
 12.04.2017, 17:32

Unsrer hatte bisher noch nie auf jegliche Medikamente mit erbrechen oder durchfall oder was auch immer reagiert.
Da es heute mittag wie aus heiterem Himmel kam, macht man sich eben seine Gedanken. Er lag normal auf seinem Platz und schwupps der erste Schwall. Leckeres Frühstück hatte er gehabt ... dann der nächste usw. !!!

Wir probieren gerade ob er wenigstens mal Naturjoghurt bei sich behält.

Dieses kommen morgen ist ja zwecks Verbandwechseln und weil sie uns mal wieder Medikamente mit geben will.

Da ging es eben darum, dass wenn wir morgens kommen, wir samstags wieder kommen sollen zum Verband wechseln,...
Und wenn wir abends kommen, dass wir dann scheinbar erst dienstags kommen brauchen...Das verstehen mein Mann und ich beide nicht...

0
Turbomann  12.04.2017, 17:38
@Rinachen92

@ Rinachen92

hat dein Labby vielleicht draussen Gras gefressen, Hunde machen das mal gerne und wenn da gespritzt wurde, dann würgen sie das auch raus?

Wenn ihr morgen wegen seinem Erbrechen kommen sollt, dann wird der Verband nicht morgen, sondern erst am Samstag gewechselt, weil am Freitag ist Feiertag. Vielleicht so?

Das hat sicher mit dem Verbandwechsel zu tun und das Erbrechen ist ein anderer Vorgang. so verstehe ich das.

0
Rinachen92 
Fragesteller
 12.04.2017, 17:42
@Turbomann

Nee zum erbrechen hatte sie jetzt nix weiter gesagt am Telefon.
Das mit morgen & samstag kommen geht rein um den Verband zu wechseln.
Wieso weshalb warum, dann wegen morgens & abends so viel tam tam gemacht wird, wissen wir nicht.

Wir wären nämlich gerne morgens hingegangen, da mein Mann Urlaub hat & da morgens nicht soviel los ist. Abends wartet man dann gut und gerne mal 2 stunden bei der Tierärztin...

Morgen muss also, egal wann, der Verband gewechselt werden.
Gestern abend meinte sie ebenfalls, sie gibt uns keine Medikamente mit, da wir Donnerstag kommen sollen, da ihr samstag erst kommen, zu spät sei.

Aber ich gebe meinem Hund jetzt erstmal keine weiteren Medikamente, wenn er momentan am erbrechen ist.
Viel wichtiger fände ich es dann, den Verband selbst öfters zu wechseln & das ganze eben soweit es geht sauber zu halten.

Mit öfters wechseln meine ich täglich...

0
Lalelu56789  12.04.2017, 17:45
@Rinachen92

Verstehe ich gut man macht sich immer große Sorgen, wenn es den Fellnasen schlecht geht...

Ich denke mal so wie ich das verstehe ist der Verbandswechsel alle 48 Stunden?? Kann mir das nur so erklären, dass wenn morgen Abend der Verband gewechselt wird, Samstag morgen zu früh wäre das nochmal zu machen... vielleicht gibt er Euch Verbandsmaterial mit, dass ihr das dann Sonntag machen könnt und der Tierarzt wieder Dienstag? Das war so als unserer die OP hatte, da musste jeden Tag der Verband gewechselt werden und für Sonntag mussten wir das machen. :) Mit Zappelfillp hoch 10 :)

So richtig leuchtet mir das sonst auch nicht ein. Dann würde ich aber auch mal fragen, ob es ein anderes Antibiotikum tut, weil er das nicht verträgt.

0
Rinachen92 
Fragesteller
 12.04.2017, 17:47
@Lalelu56789

Sie geht ja davon aus, dass es nicht mit dem Antibiotikum zusammen hängt. Hat sie noch nie gehört, dass nach ner Spritze en Hund erbrochen hätte.
Was sie noch nicht gehört hat, gibt es bei ihr nicht.

Das mit den 48h würde mir einleuchten. Nur wie soll man das machen? Mein Mann muss ab Dienstag wieder arbeiten & wir haben nur ein Auto...Na das wird ja lustig.

Ich kann ihm im Endeffekt auch selbst den Verband wechseln...
Habe es ja gesehen wie es geht und unsrer zappelt nicht!!!

Habe ich ja auch direkt nach der Verletzung selbst gemacht mit Verband drum machen...

0
Lalelu56789  12.04.2017, 17:56
@Rinachen92

Ok also meiner regelmäßig :) Kannst Du deiner Tierärztin ja mal erzählen :)

Ja dann würde ich ihm den Verband selber wechseln. Du musst ja schließlich auch jeden Verbandswechsel zahlen, bei uns waren das jedes Mal / jeden Tag 45€... meine Tierärztin ist aber glaube ich auch besonders teuer :)

0

Hunde können einen Magen-/Darminfekt bekommen und dadurch erbrechen. Es kann sein, dass der Hund etwas gefressen hat was ihm nicht bekommt. Ich würde ihn heute nicht mehr füttern und morgen Schonkost.

Warum fällt es dir so schwer deinem Tierarzt zu vertrauen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Rinachen92 
Fragesteller
 12.04.2017, 17:17

Woher soll er von jetzt auf gleich einen Magen/Darminfekt herbekommen?
Wenn es ihm ansonsten die ganze Zeit gut erging?

Ich habe schiss, dass er eben auf das Antibiotika reagiert mit erbrechen!!! Schonkost ist so ne Sache bei ihm, wenn nicht mal ne Möhre drinnen bleibt.

Alleine schon die Aussage, wenn man morgens kommt muss man nochmals Samstags kommen und wenn man abends kommt, dann scheinbar erst dienstags?! Ich meine die 3-4h die dazwischen liegen, können doch dann auch nichts mehr ausmachen.

0
DreiBesen  12.04.2017, 18:50
@Rinachen92

Diese Infekte kommen in der Tat quasi von einer Minute auf die andere - hab's selber gerade bei meinem Hund erlebt.

Übrigens reagiert er auch allergisch auf Penicillin... allerdings in Form von Hautausschlag.

0

das Erbrechen kann wirklich damit zusammen hängen, dass er auf das Antibiotika überempfindlich reagiert. Gib ihm abgekochten Reis, aber erst morgen, heute gibt es außer Wasser gar nichts mehr.