IPhone macht aus „wurde“ automatisch würde warum?

4 Antworten

Autokerrektur ist gut, manchmal schlmimmert es das.

Ich kenne mich nur mit Andriod aus, hat damit aber auch garnichts damit zu tun.

Ein Wort eingeben und auf Die Merkliste als korrektes Wort speichern. Danach nimmt es das Gerät als richtiges Wort war.

Mario


Derschnupfen 
Fragesteller
 13.02.2018, 12:59

Es wird als richtiges Wort erkannt, sonst würde er es ja rot unterstreichen. Er macht es einfach automatisch sobald ich wurde schreibe  

0

Hast du unter Einstellungen - Tastaturen Vorschläge auf „ein“ gestellt?

Dann siehst du über der Tastatur ein Feld mit jeweils 3 Vorschlägen, die zu den von dir getippten Buchstaben passen könnten.

Hast du einmal „wurde“ getippt, steht es links in Anführungsstrichen. Tippe darauf und dein iPhone lernt das Wort. Nach ein paar mal wird es regelmäßig angezeigt und sollte dann auch korrekt ersetzt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es einfach

Derschnupfen 
Fragesteller
 12.02.2018, 18:33

Das IPhone kennt das Wort ja nur macht einfach sofort aus wurde würde wenn ich danach das Wort anklicke wird mir sofort wurde vorgeschlagen weil er wurde auch kennt  

0

Ich habe zwar kein iPhone, sondern ein Smartphone. Aber wenn ich ein Wort eintippe, erscheinen in einer Leiste unter dem Text eine Wortwahl. Da muß ich dann das gewünschte Wort in der Wortwahl antippen, dann erscheint die Frage “Wort speichern“. Wenn ich es gespeichert habe, wird das Wort dann auch zukünftig angezeigt und im Wörterbuch gespeichert.
Das ist vielleicht beim iPhone auch. Einfach mal testen.


Derschnupfen 
Fragesteller
 12.02.2018, 16:26

Es macht sich automatisch zu würde ohne irgendwelche Liste. Wurde wird sogar als richtig erkannt er macht jedoch automatisch daraus würde...

0
Alicia54  12.02.2018, 16:33

Ok, das könnte an der voreingestellten verwendeten I-Phone Tastatur, bzw am Betriebssystem, liegen.

0
NinatorHD  12.02.2018, 16:47

Stell das in den Einstellungen ein. Da musst du irgendwo unter Tastatur auf Wörterbuch oder so ähnlich in dann speichert der das. Apple hat teilweise komische Wortersätze

0

die Amis haben gelernt, dass die Deutschen ein ü haben, also machen sie aus u ü wenn deutsch gewünscht ist . Das ist so ähnlich wie die Aussprache vom Double-u im englischen bei Deutschen: wenn sie gelernt haben wie engländer das w aussprechen, verwenden sie sie auch fürs v.