Kleidung bei Leichtathletik?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tights sind gerade beim Leichtathletik-Trainig besser geeignet, als Jogginghosen. Aber auch richtig - du wirst im ersten Moment um keine Sekunde schneller, nur weil du jetzt an Stelle einer Jogginghose eine Tight anziehst. Dafür brauch es einfach entsprechendes Training und erst im 2. Schritt eine geeignete Ausrüstung.

Es ist im ersten Moment etwas ungewohnt, mit Tights oder anderen Kompressionsklamotten unterwegs zu sein - aber hier geht es um den Sport, nicht um den Fetisch ;)

Jogginghosen bestehen aus Baumwolle. Man sollte aber bei Hosen die von dir beschriebenen Tights tragen aus Polyamid und Elsthan (nicht aus Baumwolle und Elasthan). Baumwolle saugt den Schweiß auf, was nicht gut ist.

Du kannst ja mal auf der Seite von Decathlon nach diesen Hosen sehen. Dort ist Sportbekleidung nicht so teuer.

Frage doch mal ob die Pflicht sind. Bevor du wilde Spekulationen machst. Wenn ja, dann lege dir mit der Zeit welche zu. Aber nicht sofort. Nach einem Probetraining muss man noch nicht viel Geld investieren. Vll kannst du trainieren wie du willst, aber die haben gute Gründe, warum diese Kleidung Vorteile hat. Und wenn du länger dabei bleibst willst du ohne Pflicht welche. Oder du bleibst bei deinem ganz eigenen Stil.

Ich finde tights angenehmer. Da habe ich nicht das Gefühl, etwas eingeengt zu sein wie wenn ich eine Jogginghose tragen würde. Klar kann es etwas unangenehm sein, aber man gewöhnt sich schnell und man kann ja noch eine Shorts über die Tights ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke nicht, dass es Pflicht ist, aber Tights sind beim Sport einfach super praktisch und bequem. Wenn man nach Angeboten schaut, findet man auch Markenkleidung zu guten Preisen.