Mathe Abi schriftlich oder mündlich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein MLehrer hat seinen nicht guten Schülern von M mündlich auch abgeraten. Weil...man trotzdem Aufgaben an der Tafel lösen muss (NRW).

Wenn es möglich ist, lass M ganz raus, ist ja in NRW möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

Boenia17 
Fragesteller
 27.08.2022, 19:26

Meine Mathe Lehrerin empfiehlt in die mündliche zu gehen - nicht andersherum. Hast es glaub ich falsch verstanden ;) komme aus Berlin

1
LuClRa  27.08.2022, 19:32
@Boenia17

Habe es verstanden!

Aber, mein Lehrer hat uns von mündlich auch abgeraten. Hatte erdt überlegt M oder Bio mündlich und ihn dann um Rat gefragt.

Er sagte...es ist eben nicht nur mündlich und man müsse auf jeden Fall Aufgaben an der Tafel lösen! Ob es in Berlin anders ist, weiss ich nicht.

0
Boenia17 
Fragesteller
 27.08.2022, 19:34
@LuClRa

Achso verstehe, ja also bei uns hier ist das so, dass es sofort abgeraten wird (es schriftlich zu wählen). Mag sein das es bei euch anders ist. Was sind deine LKs? Schreibst du auch nächstes Jahr dein Abi?

0
LuClRa  27.08.2022, 19:39
@Boenia17

Wer gut in M ist, der sollte es schriftlich/mündlich wählen.

Meine LKs waren Deutsch und Geschichte. Bin 1 Jahr vor dem Abi in meine Wunschausbildung, die ich diesen Sommer erfolgreich beendete, abgegangen und habe jetzt die volle FH Reife und kann auch studieren.

1
Boenia17 
Fragesteller
 27.08.2022, 19:54
@LuClRa

Ja, hab es mündlich gewählt da es ha einfacher sein soll

1
MichaelH77  28.08.2022, 12:26
@Boenia17

wenn du es schon gewählt hast, dann kannst es jetzt eh nicht mehr ändern, oder?

Mündlich kann einfacher sein, muss es aber nicht. Das kommt immer auch auf die Prüfer und Aufgaben drauf an

0

Ich hatte die beste schriftliche Mathe Prüfung(LK) an meiner Schule und kann dir sagen, dass die Zeit dafür viel zu Knapp gemessen wurde. Die meisten hatten Ausfälle, dann gabs paar vieren und ich glaube eine 2. Im mündlichen sah das besser aus, da die Lehrer die Aufgaben erstellen, wobei man hier auch 1-2 Aufgaben berechnen muss und die Vorstellen sollte.

Wenn man keine Mathe kann, dann sollte man es trotzdem sein lassen oder so legen, dass man so wenig Punkte wie möglich liegen lässt.

Wie gut bist du denn in Mathe? Wenn du gut in Mathe bist, kannst du es auch schriftlich machen. Wenn Mathe eher nicht so dein Ding ist, dann kann mündlich besser sein. Ich würde nicht sagen, dass es per se einfacher ist, aber mündlich können Lehrer einen vielleicht noch in die richtige Richtung weisen, wenn man keine Ahnung hat.

Mathe mündlich heißt, dass du auch Aufgaben an der Tafel vorrechnen musst! Es ist nicht so, dass die ganze Prüfung nur mündlich erfolgt und man gar nicht rechnen muss. Du wirst vieles an der Tafel bildlich erklären müssen und manches auch ausrechnen müssen.

Unseren Schülern raten wir von der mündlichen Prüfung ab, wenn sie nicht gut im mündlichen Bereich sind und auch Schwierigkeiten haben sich zu artikulieren.

Das kommt ganz auf deine Fähigkeiten an. Ich als introvertierter Schüler hätte Mathe gerne mündlich genommen, weil ich in einer mündlichen Prüfung eh schon unter Stress stehe und dann gerne etwas gemacht hätte, was mir liegt. Da ich aber Mathe-LK hatte, ging das nicht. Also erstmal die Frage: Bist du gut in Mathe und fühlst du dich mündlich oder schriftlich mehr unter Druck gesetzt?