Sennheiser Mirkofon an pc und an iPhone anschließen?

2 Antworten

Dass das Mikrofon älter ist ist egal, dieser Anschluss (XLR) wird seit bestimmt schon 60 Jahren benutzt und ist immer noch absoluter Standard.

Beim PC würde ich ein Audio-Interface benutzen. Da gibt's z. B. günstig das Behringer UM2, für gelegentliche Aufnahmen reicht das komplett. Direkt an den Computer per Klinke angeschlossen klingt absolut unbrauchbar.

Beim Handy bin ich mir nicht sicher. Das Adapterkabel aus der anderen Antwort sieht ziemlich komisch aus - XLR ist analog, USB ist digital, also müsste da ja normalerweise Wandlung stattfinden, was platztechnisch in einem Kabel definitiv nicht möglich ist. Aber es kann auch sein, dass im USB-Port ein analoger Mikrofoneingang vorhanden ist und der Adapter diesen nutzt, dann könnte das klappen. Aber keine Garantie...

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Es hängt von deinen Ansprüchen ab. Wenn es einigermaßen gut klingen soll, braucht man noch weiteres Equipment, z.B. ein Interface.

Wenn du kein weiteres Equipment hast, probiere es mal damit.

https://www.amazon.de/Audiokabel-Geflochtenes-Mikrofonkabel-Audioaufnahmen-Dynamisches/dp/B0CL4426L1/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Allerdings kann es sein, dass die Qualität nicht ausreichend ist, da dir die Übertragungsraten einen Strich durch die Rechnung machen können. Und solche Direktverbindungen sind auch extrem störanfällig.