Sollte man Schulnoten abschaffen?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Shulnoten nicht abschaffen! 67%
Schulnoten auf jedenfall abschaffen! 16%
Ich bin geteilter Meinung 16%
Sonstiges 2%

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich bin geteilter Meinung

Generell sind Schulnoten ein standardisiertes System Leistung zu bewerten, was meiner Meinung nach zu kurz kommt. Ich schlage eine Erweiterung vor, das die Noten NUR in Zusammenhang mit einem schriftlichen Kommentar über die Person gelten sollten, der über mehrere Zeilen (idealerweise ca. eine halbe Din-A4) gehen sollte und den Entwicklungsstand, Fortschritt/Rückschritt, Stärken und Schwächen aufzeigt; eben alles DAS, was heute unter dem Thema SOFTSKILLS von zukünftigen Arbeitgebern gewünscht wird. DAS hat leider den Nachteil, Lehrer erneut MEHR zu belasten und es gibt leider auch Lehrer die zu einem solchen Kommentar rein menschlich nicht in der Lage sind. Dennoch finde ich es eine sinnvolle Erweiterung. Eine Bekannte von mir unterrichtet Deutsch+Französisch und obwohl sie viel Korrekturen hat, macht sie das mit dem Kommentar und ich bin der Meinung, dass die Note zwar zeigt, wo der Schüler steht (=nicht Abschaffen), der Kommentar aber VIEL MEHR HILFT dem Schüler zu sagen wo der Schuh drückt (=daher Abschaffen). Wie gesagt, ich bin geteilter Meinung, also wähle ich die Kombination.

;D. RK

Ich bin geteilter Meinung

Hallo!

Einerseits denke ich, ist es durch ein standardisiertes, einheitliches Benotungssystem einfacher für Arbeitgeber, die Bewerber "auszusortieren", doch andererseits muss ich als Schüler zugeben, dass mir das Lernen ohne Benotung viel mehr Spaß machen würde!

Nicht weil ich dann "nichts mehr tun müsste" sondern, weil ich dann ohne Stress und Angst vor einer schlechten Note lernen kann! Ich würde, wenn mir die Möglichkeit ohne Benotung zu lernen geben würde, sogar mehr lernen, wage ich zu behaupten!

Man sieht ja am Beispiel Schweden, dass es sogar sehr gut klappt! Nur leider wird so etwas bei uns nur sehr unwahrscheinlich eingeführt werden.

Gruß,

Das Zytoplasma

Shulnoten nicht abschaffen!

Die Abschaffung von Schulnoten wäre kontroproduktiv. Denn: es ist wichtig, dass die Kinder auf das Leben vorbereitet werden.

Und es ist nun mal Fakt, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Deshalb ist es nur fair und verantwortlich gegenüber den Kindern, dass sie frühzeitig auf das System vorbereitet werden, was sie auch nachher erwartet.

Wer jetzt das Schulnoten-System abschafft, der wird eine Krise der Jugendlichen heraufbeschwören, wenn sie dann später - und unvermittelt - ins Leistungssystem kommen und somit quasi dadurch ins kalte Wasser geschuppst werden.

Wer die Kinder gut auf das spätere System vorbereiten will, der übt das bereits in Kindertagen ein.

Dies kann ja durchaus dem Alter angepasst und sozial verantwortlich geschehen.

Das schul System ist sehr sehr sehr stark veraltet die Noten sollen bleiben.

Das was in der Schule beigebracht wird ist einfach ein unnötiger wissen was in den kopf gestopft wird! Alles Menschen sind anders und hat ein anderen Wissen und auch Verständnis zu Aufgaben usw...

Ich finde in unseren Zeiten werden einfach die Schüler gefördert die zu jetzigen Zeit passen und damit klar kommen und andere Schüler werden einfach vernachlässigt

Schulnoten auf jedenfall abschaffen!

Schulnoten abschaffen ???

Bevor Sie hier zu einem Urteil kommen, sollten Sie mal klären, welche Ziele sie bei der Erziehung ihres Kindes verfolgen.

Ich lese oft,, Kinder müsse man auf die Leistungsgesellschaft vorbreiten. Natürlich, aber die Frage ist doch wie? Angepasst, Ellenbogen, eigennützig, Materiell orientiert, auf eigne Vorteile aus ???

Dann sollten sie das ihrem Kind auch sagen. Dann sollten sie ihm auch klar machen, dass sie nicht daran interessiert sind, einen glücklichen Menschen aus ihm zu machen, sondern jemand, der nur auf seinen eigenen Vorteil aus und das entsprechend auch lebt.

Da hilft die Reduzierung auf Schulnoten enorm.

Ich wünsche viel Erfolg.

Aber das kriegen sie schon hin!

Ich weiss, dass das jetzt sehr oberflächlich ist. Ist mir auch egal. Uns waren die Noten unseres Sohnes nie wichtig. Wir haben keinen Druck auf ihn ausgeübt. Und mein Gott, er steht im Beruf seinen Mann, Tag für Tag. Und nicht nur da!

Schönen Tag noch