Stimmt das so oder fehlen danirgenwo kommas?

2 Antworten

Solch unverschämte Verhaltensregeln würde ich mir selbst in korrektem Deutsch nie und nimmer zu posten erlauben, es sei denn, ich würde es darauf anlegen, mich sehr unbeliebt zu machen.

Aber das musst du natürlich selbst entscheiden. Hier die Korrektur:

Okay, wenn du das nicht machst, bist du kein wahrer Freund.

  • Stell das gleich in deinen Status! Wahre Freunde lassen ein "❤️" da.
  • Schick mir ein Bild von dir, das ich in meinen Status stellen kann.
  • Wenn ich sehe, dass du alles gemacht hast, sage ich dir, ob ich es erwartet habe.

akesipalisa  01.04.2023, 15:49

Und in der Anrede "Du" und "Dir" mit großem D, bitte.

0
spanferkel14  01.04.2023, 15:59
@akesipalisa

Nein, das steht jedem frei. Das galt bis zur Rechtschreibreform in den 1990er Jahren. Mit der Reform schaltete man um auf Kleinschreibung. Diese Regelung wurde dann aber wieder zurückgenommen. Seither ist es freigestellt, ob man du, dich, dir, dein_/ihr, euch, euer/eur_ groß oder klein schreibt. Man sollte dabei nur konsequent sein und nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln. - Das höfliche Sie, Ihnen, Ihr_ wurde und wird groß geschrieben.

2
akesipalisa  01.04.2023, 16:01
@spanferkel14

Warum soll man nur bei Sie höflich sein, bei Du aber nur freiwillig? Die Rechtschreibreform und ihre Nachreförmchen und Zurücknahmen sind so inkonsequent! Warum "zurzeit", aber "zum Teil"?

2
spanferkel14  01.04.2023, 16:18
@akesipalisa

Das musst du den Herrschaften vorwerfen, die diesen ganzen Schwachsinn beschlossen haben. Abgesehen von einer echten Vereinfachung der ss/ß-Regel, die sich m.E. nun auch der letzte Depp merken kann, sehe ich auch keinen Sinn in dieser Reform. Und du hast recht: Die meisten "Kann-muss-aber-nicht"-Regeln tragen nur zu größerer Verwirrung bei. Am schlimmsten mit der Inkonsequenz ist es bei Getrennt- oder Zusammenschreibung von Verben und deren früheren Präfixen (z. B. früher spazierengehen, ernstnehmen, kennenlernen: Warum die ersten beiden getrennt, aber "kennenlernen" jetzt doch wieder zusammen?)

1

Mit solchen "Freundschaftsbeweisen" macht man sich höchstens unbeliebt bei Freunden. Lasse es, oder sage denen gleich, dass du kein Vertrauen in diese hast, da sie dir nicht schon Schriftlich jeden Abend ein Küsschen zukommen lassen.