Umfrage : habt ihr ein " Problem " mit primitiven Menschen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich kenne durchaus Menschen, die sich als "primitiv" bezeichnen lassen - nicht weil ich sie herabsetzend behandle oder deklassiere oder vorführe, sondern weil sie es wirklich sind. Das...

 primitives daherreden oder primitive Ansichten / Weltanschauung.

...trifft's in diesem Sinne genau, und die "Liste" lässt sich weiters durch Distanzlosigkeit, fehlenden Anstand, penetrantes "Auchdabeiseinwollen", Vorurteilsdenken, das Verbreiten billigster Stammtischparolen oder auswendig gelernter Phrasen aus Wissenschaft und Technik, wo man als Zuhörer genau weiß, dass so jemand von allem keine Ahnung hat, und eine gnadenlos egozentrische, regelrecht selbstherrliche Haltung voller Kleinmut und Biederlichkeit, aber doch unfassbarer Arroganz verlängern.

Ist wie mit Frauen - meistens sind die Hübschen, Coolen und Eleganten überraschen locker und lässig, aber die "Durchschnittlichen" haben ein solches Selbstbewusstsein und eine solche Arroganz, dass man sich fragt, wo es eigentlich klemmt. Da denk ich mir immer ... hömma?!

Ich kann mit solchen Leuten nicht und halte sie mir nach Möglichkeit vom Leib. Sollte das nicht möglich sein, gebe ich ihnen durch die Art des Umgangs das Gefühl, sie nicht besonders sympathisch zu finden (aber nicht als dumm wahrzunehmen), damit sich das Thema von selbst erübrigt und niemand meint, er müsse jetzt rätzig werden. Klappt meistens auch - ich denke mir, das Schlimmste was passiert ist, dass sie mich arrogant finden und wer mich wirklich kennt weiß, dass ich das nicht bin. Ich bin halt von Auftritt und Redestil usw. eigentlich der nette gemütliche Onkel - deswegen wurden manche mit der Zeit übergriffig im Sinne von distanz- und respektlos, die probieren's halt immer wieder mal. Aber so unwirsch werden nur Leute, die wirklich "primitiv" im Sinne von egozentrisch und ungebildet sind und keinerlei Fingerspitzengefühl haben, sich als Epizentrum der Welt ansehen und die Grenzen des guten Geschmacks nicht kennen.

Normalerweise habe ich ein recht hohes Maß an Toleranz bis hin zur Frustrationstoleranz, aber irgendwann ist "Ende Gelände". Alles hat seine Grenzen und auch wenn ich immer sage, leben und leben lassen, stehe ich dazu, dass ich mit "primitiven Menschen" oben genannter charakterlicher Merkmale ein Problem habe. Ich kann mit fast jedem - mit denen aber nicht, weil ich da keine Basis sehe.

In meinem früheren Umfeld galt ich vor allem für Leute aus dem landwirtschaftlich-bäuerlichen Milieu oder aus dem Fabrikarbeiterbereich als arrogant, unnahbar und als Übermensch, weil ich die nicht an mich ran ließ, mit ihnen kein Bier leerte und mich auch nicht am Lästern über Dritte beteiligte und auch nicht bereit war, mir irgendwelche AfD-mäßigen Politkommentare anzuhören bzw. Gespräche abblockte. Wenn du dann noch mit dem Sakko kommst und einen Mercedes fährst und Lederschuhe anhast und einen Schreibtisch-/Außendienstjob hast, bist du für solche Leute halt die Oberpfeife, die noch nie die Hände blutig gearbeitet hatte - mir war's irgendwann nur noch egal.

die Stichwort BILD-Zeitung lesen, RTL II anschauen, Urlaub am Ballermann, alkoholisiert in Fußballstadien und all solche Sachen.....

Mit denen habe ich meistens aber kein Problem. Die sind meistens eigentlich ganz nett und lassen mich auch in Ruhe. Habe ich beruflich mit solchen Leuten zu tun, ist das eigentlich immer lustig - ich bin ja auch alles andere als ein Intellektueller. Ich höre gern Schlager, lese durchaus Bild und BamS oder sehe mir RTL II und Co. an, mag Fußball, platte Witze, Grillen mit Freunden, dumme Sprüche aller Art und habe einen sehr schwarzen Humor. Meistens sind das super angenehme Termine - diese Leute sind auch meist super tolerant und ehrlicher als viele, die sich für cool und intelligent und wichtig halten, nehmen sich auch nicht so wichtig und sind ganz locker, haben auch so viel Anstand, dass sie nichts Privates fragen oder irgendeinen AfD-Mist von sich geben oder Vorurteile/Klischees in die Welt tragen, an denen nix dran ist. Sie gehen auch nicht nach Äußerlichkeiten; denen ist egal, was für ein Sakko ich anhabe oder was für ein Auto ich fahre. Und sie sind meist durchaus verständig: Wenn ich denen was erkläre, setzen sie es exakt so um und debattieren nicht noch dumm durch die Gegend wie irgendein Fabrikarbeiter, der dann gleich mit der Zunge klackt, Luft durch den Mund presst und rot anläuft, bevor er alles besser weiß und rumschreit. Mit dem, wie du es nennst, BamS- und RTL-Publikum unterhalt' ich mich eigentlich gern, weil ich nicht besser bin - und ich gebe das wenigstens zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Torrnado 
Fragesteller
 09.04.2020, 00:58

Ich danke Dir für Deine aufschlussreiche und interessante Antwort. liebe Grüße !

1

Ich bin in der Nachbarschaft mit solchen Menschen umgeben, da ich in einer einfachen Wohngegend wohne.

Ich lasse sie so sein wie sie sind und gehe ihnen aus dem Weg.

Ich war auch mal eine Zeit lang in einem Bootverein, wo ebenfalls viele einfache Menschen mit Ansichten vertreten waren, die meiner eigenen Weltanschauung diametral entgegen standen.

Ich habe sie höflich behandelt, habe mich aber distanziert, wenn sie mich in ihre Stammtischreden mit einbeziehen wollten. Teilweise habe ich meine (oft gegenteilige) Meinung vertreten, teilweise habe ich geschwiegen.

Als es jedoch um Ausländerfeindlichkeit ging, hab ich meine Meinung gesagt und dass ich es nicht komisch finde, über Musliminnen Witze zu machen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen: ja, ich habe ein Problem mit primitiven Menschen, wenn sie mir und meinem eigenen Lebensentwurf zu sehr in die Quere kommen. Ansonsten soll jeder so glücklich werden wie er ist.


verreisterNutzer  08.04.2020, 00:14

Kuschen sollte man nicht vor solchen Menschen. Bei ihnen gilt leider oft, dass der Lauteste recht bekommt.

Aber natürlich muss man abwägen, wie wichtig einem genau das Thema ist, um das es geht.

Bei Rassismus, Sexismus, Homophobie oder auch bestimmten religiösen Ansichten, die zu Hass oder Diskriminierung aufrufen, kann ich auch nicht cool bleiben und die Klappe halten, sondern das sind Ansichten, die meiner Meinung nach einfach keine Meinungen mehr sind, sondern an Volksverhetzung grenzen.

3

Mit solchen Menschen kann man nicht diskutieren, sie beharren auf ihrem Standpunkt.Sie sehen nicht die " Feinheiten" und haben oft keine eigene Meinung, das Feingefühl fehlt.Dazu sind sie grob und derb , in ihrer Art und ihrem Denken.( " plump") -bei Männern ist das oft ganz heftig.Und schon wie sie schreiben: nur Modesätze wie " alles gut" , 100x " ok" (😖) , Sätze ohne Tiefgang und manchmal derb und ohne Niveau , und gleichgültig; sich mit ihnen auseinanderzusetzen lohnt sich nicht , es ist vergeudete Energie, sie verstehen es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Ich habe im Allgemeinen kein Problem damit und bin recht gut im "Modulieren" meines sozialen Levels. Je nach Gegebenheiten ignoriere ich das oder passe mich moderat an.
  • Man sucht sich doch aus, mit wem man Freizeit verbringt oder Sozialkontakte pflegt. Unvermeidbare Kontakte minimiere ich soweit möglich oder halte sie tapfer durch, wenn nicht möglich.
  • Weltanschauungen und Meinungen sind halt vielfältig und ich finde es wichtig, sie nicht zu verurteilen. Nicht alles, was heute als nicht "politisch korrekt" gilt, ist deswegen falsch oder schlecht. Wir sollten nicht dazu verfallen, nur noch Mainstream als akzeptable Denkhaltung zu akzeptieren.
  • Im Gegenteil, wer Pluralismus und Diversität predigt, muss ebendiese dann auch aushalten, wenn sie ihm tatsächlich mal begegnet.

Torrnado 
Fragesteller
 07.04.2020, 18:01

ich meine das aber weniger auf politischer Ebene, sondern ich meine Personen die z.B. die Stichwort BILD-Zeitung lesen, RTL II anschauen, Urlaub am Ballermann, alkoholisiert in Fußballstadien und all solche Sachen.....

0
SKR700  07.04.2020, 18:09
@Torrnado

Der Umgang mit Patienten mit geringem EQ und mangelnder Emphatie ist echt nicht einfach. Vermutlich geht es darum in der Fragestellung. Ebenso toxische Menschen:

https://youtu.be/pkOpaOMVzgU

1
Kajjo  07.04.2020, 18:29
@Torrnado

Ja, das hatte ich schon verstanden. Ich habe kein Problem mit BILD-Lesern oder RTL2-Zuschauern. Ich nehme sie ernst, versuche (soweit den Umständen nach möglich) meine Meinung und das Wissen der Welt zu vertreten.

IQ und EQ sind nun mal verschieden. Warum sollte ich sie dafür verurteilen?

2
Torrnado 
Fragesteller
 07.04.2020, 18:40
@Kajjo

ich " verurteile " sie ja nicht, aber ich kann mit deren Weltanschauung nichts anfangen. das ist nunmal nicht meine " Wellenlänge ". daher bevorzuge ich Personen mit einem gewissen Niveau und einem Mindestmaß an Bildung ( wenigstens Mittlere Reife )

0
Kajjo  07.04.2020, 22:41
@Torrnado

Bevorzuge tue ich das genau wie du, aber kurze Gespräche kann man nett und respektvoll mit jedem führen.

Auch intelligente Menschen haben im übrigen manchmal recht absurde Überzeugungen und wirre Weltanschauungen. Auch da passt nun wahrlich nicht immer die Wellenlänge.

2
verreisterNutzer  08.04.2020, 00:18

Im Prinzip bin ich mit dir einverstanden.

Nur, mein Verständnis von Toleranz und Pluralismus hört irgendwo da auf, wo andere anfangen, Hass und Intoleranz zu verbreiten.

2

Fernhalten. Geistreich Menschen sind ihnen überlegen und davor haben sie Angst. Achja und nebenbei wünsche ich dir viel Spaß dabei aus diesem riesigen Haufen Dreck ein paar Diamanten zu holen.


Barcarole1995  08.07.2023, 17:39

Aber die haben das größte Selbstbewusstsein

0