Findet ihr es problematisch wenn ein Erzieher im Heim sagt "wenn ich in deinem Alter wär, fänd ich dich als Mädchen echt toll"?

Alter: 9/10

Setting: Kinder- und Jugendwohngruppe/Heim/Erzieher sind Obsorgeberechtigt/Kinder und Jugendliche werden hier also 24/7 betreut und gehütet. Teilweiser Kontakt zu den leiblichen pder Pflegeeltern war gegeben.

Alter des Erziehers: 55-65

Wesen: Pflegte meist einen sehr liebevollen Umgang mit Kindern, alles ging ihm immer sehr nahe - war meinem Urteil nach überaus empathisch.

Mädchen:

Hat Migrationshintergrund, vielleicht wollte er sie einfach nur bestärken und ihr vermitteln, dass sie trotz ihres "anderen" Aussehens hübsch und lieb ist.

War sehr schüchtern und unsicher.

Oder meint ihr er könnte eine gewisse Anziehung verspürt haben wenn er es ihr unter 4 Augen öfters sagt?

Ich war dieses Mädchen und bin wirklich kein Fan von ungerechtfertigten Anschuldigungen dieser Art - darum bleibt das hier auch so anonym wie nur möglich.

Es gab im Heim mehrere Momente in denen ich mich bei einer Person im Nachhinein fragte, ob eine gewisse Neigung vorhanden ist - diese Person aber nicht "aktiv" wird.

Meint ihr soetwas kommt öfters vor, einfach um Kids nahe zu sein?

Ich möchte die Person wirklich nicht diffamieren, als Mensch fand ich ihn damals wie heute immer unglaublich toll.

Weiters lastet auf Männern die mit Kindern arbeiten ohnehin schon genügend Stigma...

  • Aber wie denkt ihr über diese Aussage?
  • Wie würdet ihr sie verstehen?
  • Kennt ihr soetwas?

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.

Liebe Grüße :)

Gesundheit, Psychologie, Gesellschaft, Selbstwertgefühl, Sozialarbeiter, Soziales, Sozialpädagoge, Sozialpädagogik., Kindheitserinnerungen
Was denkt ihr wie wird es mit dem Islam weitergehen im Falle einer AfD Regierung?

Keine Trollfrage, mich würde es echt interessieren was ihr dazu so denkt. Ich habe mir dazu nämlich mal Gedanken gemacht was dann möglicherweise passieren könnte. 

Erstes Mögliches Szenario welches ich mir überlegte: 

Die AfD wird ihre „Remigrationspläne“ durchsetzen und Millionen von Muslimen verlassen das Land. Die Anzahl der Muslime geht stark zurück. Es werden aber keine Muslime getötet oder dazu gezwungen den Islam zu verlassen. 

Zweites mögliches Szenario: 

Die AfD und die radikalen Muslime bilden zusammen eine Koalition. AfD und radikale Muslime haben ja einige Parallelen. Beispielsweise stark gegen LGBTQ, gegen Frauenrechte, gegen Juden, gegen die Meinungsfreiheit, gegen die Pressefreiheit und gegen Andersdenkende. Zudem gab es ja damals bei den Nazis ja auch Muslime in der SS https://www.welt.de/geschichte/article170586818/Im-Auftrag-Hitlers-und-des-Propheten.html

Drittes mögliches Szenario: 

Es kommt zum Holocaust 2.0 diesmal aber gegen den Islam. Es werden Muslime getötet und dazu gezwungen den Islam zu verlassen.

Einige Aussagen von Rechtsextremisten heute erinnern ja fast schon an die Aussagen von Rechtsextremisten damals gegen die Juden. Damals wurden die Juden ja auch so sehr gehasst wie heute die Muslime. Versteht mich nicht falsch, Kritik gegen Radikale Islamisten ist in Ordnung, man sollte nur nicht die normalen Muslime deshalb hassen. 

Außerdem gab es sogar damals schon Muslime in KZ-Lagern beispielsweise im KZ Jasenovac im damals besetzen Kroatien https://de.m.wikipedia.org/wiki/KZ_Jasenovac

Zudem werden in China (zu dessen Regierung die AfD einen guten Draht hat) ja die muslimischen Uiguren so behandelt wie damals die Juden https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/china-uiguren-internierungslager-101.html

Viertes mögliches Szenario: 

Die AfD wird in ihren Plänen gegen die Muslime ausgebremst. Halte ich zwar eher für unwahrscheinlich aber dennoch nicht für ausgeschlossen. Es wird sich also gar nichts für Muslime in der BRD ändern. 

Andere (schreibt bitte dazu was ihr denkt) 42%
Szenario 4 25%
Szenario 3 17%
Szenario 1 8%
Szenario 2 8%
Religion, Islam, Politik, Bundestag, Gesellschaft, Holocaust, Islamismus, Meinung, Nationalsozialismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Religionsfreiheit, Soziales, Wahlen, AfD, Umfragebogen, Abstimmungsverfahren
Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

Anstieg liegt an Migration. 36%
Ich habe eine völlig andere Idee dazu. 29%
Anstieg liegt an wirtschaftlichen und sozialen Problemen. 21%
Anstieg liegt daran, dass Opfer häufiger Behörden einschalten. 10%
Anstieg liegt an Zunahme psychischer Auffälligkeiten. 5%
Männer, wohnen, Stress, Wirtschaft, Politik, Frauen, Beziehung, Armut, Gewalt, Beziehungsprobleme, Frauenhaus, Frauenprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Meinung, Migration, Migrationshintergrund, Partnerschaft, Soziales, Statistik, Streit, Zunahme, gesellschaftlicher wandel, innenministerium, Straftatbestand, Nancy Faeser
Betrunken zu anderen hingezogen?

Hi, mein Freund, mit dem ich seit Januar zusammen bin, hatte eine Frau vor mir, mit der immer mal wieder etwas lief aber nichts ernstes. Ca. 3-4 Wochen, nachdem wir zusammen kamen war er ohne mich im Club und hat sie dann total betrunken kurz an intimen Stellen angefasst. Da dachte ich aber es war ein Ausrutscher. Gestern war er wieder feiern und eine Bekannte sowie die Frau war auch dort. Und meine Bekannte hat beobachtet, dass er als er noch nicht so betrunken war gar nichts von dieser Frau wissen wollte aber als er dann total betrunken war stand er (aber erst recht kurz vor Ende der Party) die ganze Zeit neben ihr, hat sie einmal kurz freundschaftlich auf die Backe geküsst und kurz, flüchtig über den po / vaginal bereich gestreichelt hat. Sie hat aber auch gesagt dass sie den Eindruck hatte dass er sonst nichts machen würde (also küssen oder mehr). Trotzdem bin ich jetzt verunsichert. Er ist nüchtern der tollste Mann und kümmert sich so liebevoll um mich, postet auch bilder mit mir… wie würdet ihr das finden? Reagiere ich vielleicht über? Kann es im schlimmsten Fall sein, dass er doch irgendwie Gefühle für sie hatte und er sich deswegen betrunken so zu ihr hingezogen fühlt? Oder können solche Situationen in einer Beziehung schon mal passieren? Ich kann es nicht einschätzen, da es meine erste Beziehung ist…

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Soziale Netzwerke, Social Media, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Soziales, Streit, Eifersüchtigkeit, Instagram, Crush, Snapchat
Bin ich das A-loch weil ich meinem Freund verbiete Soldat zu werden?

Bin ich das A-loch weil ich meinem Freund verbiete Soldat zu werden?

Nun zuerst möchte ich anmerken, dass ich sehr anhänglich bin. Ich verbring gern viel Zeit mit meinem Partner und zudem bin ich nicht gern viel allein. Mein Freund ist ein wirklich guter Mensch und akzeptiert das auch. Er weiß, dass aktuell alles etwas schwer ist und ist auch für mich da.

Als ich ihn damals kennengelernt habe, wusste ich, dass er gern kämpft und auch davon träumt zur Bundeswehr zu gehen. Deshalb habe ich ihm von Anfang an gesagt, dass ich das nicht könnte und wenn er das wirklich vor hat, ich ihm nicht im Weg stehen will. Darauf hin versicherte er mir, dass es nur ein Traum wäre und solang er in einer Beziehung ist nicht vor hat dahin zu gehen. Also wir waren uns beide einig, dass er nicht dorthin gehen wird.

Vor etwa zwei Monaten fing er dann an immer Späße zu machen von wegen ich würde es ihm ja verbieten. Da er gerne so Witze macht, sah ich erst kein Problem. Erst als es fast Täglich Thema wurde. Irgendwann hatten wir einen kleinen Streit, nichts besonderes, und er hat gesagt er würde nicht zulassen, dass ich seiner Karriere im Wege stehe und er wird zur Bundeswehr gehen, ob ich will oder nicht.

Ich weiß, dass ich das nicht aushalten würde wenn er nur an Wochenenden zuhause wäre zumal er ja dann auch noch Freunde hat wodurch ich ihn kaum sehen würde. Ich will ihm nicht im Weg stehen aber will ihn auch nicht verlieren.

Ich finde es unfair von ihm, dass er jetzt behauptet ich würde es ihm verbieten wobei ich ja schon bevor überhaupt Gefühle im Spiel waren gesagt habe, dass wenn er das vor hat wir es lassen sollten.

Bin ich das A-loch?

Liebe, Leben, Familie, Gefühle, Bundeswehr, Beziehung, Psychologie, Soldat, Soziales
Seid ihr auch so gerne nur für euch allein?

Ich liiiiebe es, Zeit für mich allein zu haben und genieße die Stille. Ich werd daher von vielen als komisch angesehen.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Partner und bin lieber mit ihm um mich als allein und ich unternehme auch verdammt gern was mit meinen Freunden. Unter meinen Freunden bin ich die Lustige die immer was zu sagen hat und immer Schmee führt.

Aber so unter der Woche, im Alltag, lieb ich die Stille.
Ich war in der Schule damals immer total unbeliebt weil ich so ruhig war. Während ich allerdings privat immer sehr viele Freunde hatte, da ich privat einfach viel extrovertierter bin.

In der Arbeit ist es auch so, dass ich es nicht persönlich meine und hab gegen niemanden was aber ich zieh mich gerne zurück. Ich will alleine in meinem Büro sein, die Tür geschlossen haben und einfach die Ruhe genießen. In Ruhe vor mich hinarbeiten, Dinge lieber per Mail oder kurz telefonisch als persönlich klären (das wurde leider schon öfter von anderen bekrittelt) und mich von Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern etc. und dem damit verbundenen gezwungenen Smalltalk fernhalten.

Ich weiß nicht, warum ich so bin dass ich immer privat total viel mit Leuten zu tun hab und unter Leuten sein will aber in der Schule und in der Arbeit einfach meine Ruhe haben will.

Ich ess mittlerweile auch lieber in meinem Büro als in der Kantine. Jedes mal wenn ich in der Kantine esse und dabei nicht viel rede weil ich mich aufs Essen konzentriere wird gefragt "warum redest du so wenig" oder hinterm Rücken "die spricht beim Essen ja nichts"
Ähm ja weil ich den Mund voll hab du Deppin? Denk ich mir dann so.

Aber auch zuhause. Ich liebe meinen Partner wie gesagt aber ich bin sowieso nur sehr selten (allein) daheim aber wenn ich dann allein zuhause bin, freu ich mich oft tagelang darauf. Hab kürzlich ner Freundin abgesagt weil sie mich gefragt hat "hab gehört dein Freund ist ja am Freitag dort und dort. Lust am Abend was zu machen? Du bist ja allein, oder?" Hab mir dann ne Ausrede gesucht, denn ich hab mich wochenlang auf diesen einen Abend für mich allein gefreut.
Ich hab dann stundenlang ne Serie geschaut, Chips gegessen, auf Instagram gescrollt usw.
Es war herrlich.

Versteht ihr mich?
Wie seht ihr das?
Seit ihr auch so gern allein unter euch selbst?

Warum erwarten andere von einem eigentlich immer, dass man sich für sowas rechtfertigt?

Liebe, Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Ruhe, allein, Gesellschaft, Soziales, Stille
Wurde ich auf Discord blockiert?

Hallo allerseits. Ich bin relativ neu auf Discord und kenne mich deswegen mit der App noch nicht so gut aus. Ich bin gestern einem Server beigetreten, in dem man neue Freunde kennenlernen kann. Da habe ich auch gleich eine Person gefunden, deren DMs auf "open" gestellt waren, also man dieser Person direkt eine DM schreiben konnte, ohne dass man sich eine Freundschaftsanfrage gesendet haben muss. Wir haben ein wenig angefangen zu schreiben, und die Person wurde mir direkt sehr sympathisch. Als wir ein bisschen Smalltalk führten, fiel uns beiden auf, dass wir sehr viele gemeinsame Interessen haben. wir redeten noch ein bisschen weiter und ich vergaß komplett, der Person eine Freundschaftsanfrage zu senden. Wir redeten weiter und weiter und schließlich musste ich mal für 10 Minuten weg. Als ich zurück kam und der Person in eine Nachricht schreiben wollte, dass ich wieder zurück war, wurde meine Nachricht rot markiert und ich bekam eine Antwort von einem Bot namens "Clyde", welche mir erklärte dass meine Nachricht nicht zugestellt werden konnte aus zwei Gründen: entweder die Person nimmt nur Nachrichten Anfragen von ihren Freunden an, oder wir sind nicht im selben Server. Das fand ich allerdings sehr komisch, da ich diese Person ja in einem bestimmten Server kennen gelernt hatte, sprich, wir müssten eigentlich immer noch in diesem selben Server sein. Also öffnete ich den Server und gab in der Suchleiste den Benutzername der Person ein, aber mir wurde angezeigt dass in diesem Server keine Person mit einem solchen Namen gefunden wurde. Dann bekam ich als ersten Gedanken einmal, dass ich vielleicht blockiert wurde und deswegen nicht sehen kann dass diese Person vielleicht immer noch im Server drinnen ist. Mein zweiter Gedanke war, dass die Person vielleicht den Server verlassen hatte und meine Nachrichten jetzt nicht mehr zugestellt werden konnten, weil ich ja, wie vorher erwähnt, vergessen hatte der Person eine Freundschaftsanfrage zu schicken. Was auch ganz nennenswert zu erwähnen ist, ist der Fakt, dass die Person, seitdem ich ihr keine Nachrichten mehr schicken kann, ihr Profilbild und auch ihren Anzeigenamen mehrmals aktualisiert hat, und das mir auch angezeigt wird. Da ich mich ja wie vorhin erwähnt nicht so gut mit Discord auskenne: heißt das dass ich blockiert wurde, oder nicht? Oder anders formuliert: wenn man von einer Person blockiert wurde, kann man trotzdem sehen wenn diese Person ihr Profilbild und ihren Anzeigenamen aktualisiert? Eine andere Sache ist auch, dass ich, seitdem dieses ganze Szenario vorgefallen ist, dieser Person eine Freundschaftsanfrage senden konnte, und dies auch gemacht habe. wenn ich jetzt das Profil dieser Person öffne, steht dort in orangener Farbe "Ausstehend" mit dem Symbol einer Uhr darüber. Aus dieser Schlussfolgerung stellt sich meine zweite Frage: wenn man auf Discord blockiert wurde, kann man dieser Person immer noch eine Freundschaftsanfrage schicken? Oder verschwindet diese Funktion dann? Außerdem gibt es auf Discord ja auch verschiedene Aktivitätsstatus-Möglichkeiten. Zum Beispiel bedeutet rot dass diese Person gerade beschäftigt ist, und grün bedeutet dass diese Person gerade aktiv ist. Bei meinem Fall ist der Aktivitätsstatus der Person grau. Ich weiß zwar nicht was das genau bedeutet, aber der Grund weshalb ich ausschließen würde, dass ich zu 100 % blockiert wurde, ist, dass ich ja auch andere Freunde auf Discord habe, die mich nicht blockiert haben, deren Aktivitätsstatus aber ebenfalls grau ist. Kann mir irgend jemand helfen und mir vielleicht sagen, anhand der Informationen die ich hier bekannt gegeben habe, ob ihr denkt dass ich blockiert wurde oder einfach nur warten soll bis meine Freundschaftsanfrage angenommen wird?

Server, Account, App, Freundschaft, Manga, Freunde, Social Media, Friends, Soziales, blockieren, friendship, Discord, Discord Server
Sorgen wegen Freundschaft, was tun?

Hallo alle zusammen. 

Ich bin heute in eine nicht so schöne Situation geraten und weiß nicht mehr so ganz weiter. 

Es geht um meine beste Freundin mit der ich jetzt seit knapp 3 Jahren befreundet bin. 

Mein Freund (mit dem ich seit 2 Jahren zusammen bin) hat mir ständig gesagt das sie ein schlechter Umgang sei und er das Gefühl habe sie würde mich manipulieren.
Er verbietet mir natürlich nicht sie zu treffen, aber erwähnt immer mal neben bei das er sich sorgen um mich macht weil sie schlecht mit mir umgehen würde was ich bisher nicht wirklich ernst genommen habe. Seit heute bin ich mir da aber sehr unsicher. 

Meine beste Freundin hat sich heute komplett die Kante gegeben und hat eine ganze Flasche Wodka alleine leer gemacht. 

Ich musste den ganzen Abend auf sie “aufpassen” da sie nicht mal mehr grade aus gehen konnte. 

Sie hat mir auch immer wieder was angeboten obwohl sie genau wusste dass ich wegen meiner Nierenschwäche nichts trinken darf. 

Davon abgesehen hat sie ständig solche Sachen gesagt wie “ich lebe nur noch wegen dir” oder “ich tue mir nur wegen dir nichts an” was mich sehr gestresst hat. 

Ich muss dazu nochmal sagen dass wir uns damals im Krankenhaus kennengelernt haben da wir beide mit Depressionen zu kämpfen haben, obwohl ich mein Leben mittlerweile wieder im Griff habe. 

Es gab auch schon Vorfälle wo sie sich zwei oder drei Monate nicht mehr gemeldet hat und mich ignoriert hat, oder sie sich selbst verletzt hat weil ich ihr absagen musste da ich krank war. 

Sie rät mir auch bei den kleinsten streitereien mit meinem Freund dass ich einfach Schluss machen sollte weswegen mein Freund und davon ausgeht das Sie eifersüchtig sei da sie immer erwähnt das sie niemals jemanden finden wird. 

Ich mache mir etwas sorgen wegen der Freundschaft. Im Großen und ganzen kennt sie einfach keine Grenzen. 

Vor zwei Wochen ist meine Cousine an nierenversagen gestorben. 

Als ich mit ihr drüber geredet habe und nach einigen Stunden erwähnt habe das ich wieder anfange Flanken schmerzen zu kriegen sagte sie zu mir “nicht das du so endest wie deine Cousine” und war dann noch sauer dass ich nicht zu ihrem Geburtstag gekommen bin, obwohl meine Cousine da grade mal vor zwei Tagen verstorben war. 

Ich komm da nicht mehr ganz mit, und kann auch nicht wirklich mit ihr drüber reden weil ich weiß das sie sich dann etwas antut. 

Bilde ich mir vielleicht auch einfach was ein, und es ist eigentlich gar nicht so schlimm ? 

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar! 

Danke !!!!

Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Soziales, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Soziales