Unterhalt an Mutter mit 18?

18 Antworten

Du bist alt genug, um auch etwas beizutragen. Warum soll Deine Mutter alles zahlen? Wahrscheinlich reicht ihr Gehalt gerade so.

Außerdem ist der Unterhalt der Beitrag Deines Vaters zu Deinem Lebensunterhalt. Solange Du nicht alleine wohnst, steht er eigentlich Deiner Mutter zu.


vwzicke64  11.10.2019, 10:14

Unfug, ab 18 steht der Unterhalt dem volljährigen Kind zu

0
Seeheldin  11.10.2019, 11:31
@vwzicke64

Aber nicht, wenn die Mutter alles zahlt.

Oder soll die Mutter von ihrem Gehalt alleine für zwei Jugendliche aufkommen?

0

Ab 18 sind BEIDE Elternteile unterhaltsverpflichtet. Dein Bedarf richtet sich nach dem gesamten Einkommen der Eltern.

Nun kommt es also darauf an was du genau machst ( Schule, Ausbildung) und ob vor dir andere Unterhaltsberechtigte dran sind.

Dein Vater muss ab 18 seinen Anteil auf dein Konto zahlen! Deine Mutter bekommt für dich nach wie vor das Kindergeld, welches in deinem Bedarf steckt.

Also sollte als erstes mal ausgerechnet werden wer überhaupt was zu zahlen hat und wie hoch dein tatsächlicher Bedarf ist.

Wenn du mal einen Blick in die Düsseldorfer Tabelle wirfst, so wirst du sehen, dass dein Vater mit 398,- Euro wahrscheinlich noch den Betrag aus Stufe 2, halbes Kindergeld für 12-17 jährige zahlt.

Dieser Betrag ist jetzt ab 18 falsch! Zudem: wenn es keinen Unterhaltstitel gibt, dann kann dein Vater den Unterhalt von Heute auf Morgen einstellen. Und damit wäre er auch im Recht! Denn ab 18 müssen wie gesagt beide Elternteile zahlen und das Kindergeld in Höhe von 204,- Euro wird komplett angerechnet!

Also solltest du erstmal zum Jugendamt gehen und deinen Bedarf errechnen lassen. Dazu muss auch deine Mutter ihre Einkommensverhältnisse offen legen!

Ob sie dann Unterhalt zahlen muss und in welcher Höhe wird dann errechnet werden. Diesen Betrag den sie zahlen muss, kann sie allerdings auch in Kost und Logis bieten.

Wenn sie nun also mal pauschal 235,- Euro fordert, dann kann es durchaus sein, dass sie diesen Betrag an dich zahlen müsste und somit wären wir bei 0...

also so einfach wie deine Mutter es sich da vorstellt ist es nicht!

Nehmen wir mal an, deine Mutter hätte ein bereinigtes Nettoeinkommen von 2100,- Euro und dein Vater in Höhe von 2500,- Euro. Macht zusammen 4600,- Euro. Du bist Schüler, Rang 1 der Unterhaltsberechtigten. Dein bedarf liegt laut Düsseldorfer Tabelle bei 759,- Euro. Davon werden 204,- Euro Kindergeld abgezogen (geht theoretisch auch an dich!). Bleiben also 555,- Euro die Vater und Mutter aufbringen müssen.

Hier wird nun gerechnet:

Vater: 2500 - 1300 ( Selbstbehalt) = 1200

Mutter: 2100 - 1300 = 800

Vater: 1200*555/2000 = 333

Mutter: 800*555/2000= 222

Du siehst also: deine Mutter hat das Kindergeld einbehalten (204) und müsste dir noch 222 Euro geben.

Sie will von dir also 235 Euro. Dann gibst du ihr noch 13,- Euro und ihr seid quitt!

Also: Unterhalt genau berechnen lassen und dann nochmal an den Tisch setzen!


Kessie1  08.10.2019, 18:39

Nachtrag:

Du siehst also: deine Mutter hat das Kindergeld einbehalten (204) und müsste dir noch 222 Euro geben.
Sie will von dir also 235 Euro. Dann gibst du ihr noch 13,- Euro und ihr seid quitt!

Ist natürlich Quatsch ;-)... Sie hat 204 (Kindergeld) und will 235,- ... Also musst du ihr noch 31 Euro geben und nicht 13...

Wer rechnen kann ist klar im Vorteil!

Hier wird zum Thema viel Unsinn geschrieben :-(....

NATÜRLICH kann deine Mutter ihren Anteil für Kost und Logis "fordern", aber sie muss sich ja ebenfalls am Unterhalt beteiligen... Wenn man mal davon ausgeht, dass sie das Kindergeld auch behält, dann hat sie 235,- + 204?!

Die Frage ist aber doch: WAS müsste sie zu deinem Unterhalt in Euro ausgedrückt beitragen? Und das muss erstmal berechnet werden...

0

Deine Eltern müssen dir (zusammen) eine warme Wohnung, Essen, Bildung und Teilhabe am Leben ermöglichen.

Wenn deine Mutter dies alles leistet, dann steht ihr der Unterhalt sowie das Kindergeld für dich zu.

Da sieht deine Mutter was ganz falsch.

Ab dem 18. Lebensjahr, sind beide Eltern Barunterhaltspflichtig, unabhängig davon, wo das Kind wohnt. Die Einkommen deiner Eltern müssen nun addiert werden. Dein Bedarf liegt jetzt wohl bei irgendwas um die 720€, davon wird das Kindergeld abgezogen, bleiben etwa 520€.

Dieser Bedarf, muss nn von beiden Anteilig gedeckt werden, in dem Verhältnis, was von jedem nach dem Selbstbehalt zur Verfügung steht. Möglich ist, dass deine Mutter eher dir Geld schuldet, als andersherum


Bitterkraut  08.10.2019, 15:27

Unsinn, die Mutter leistet Naturalunterhalt, zahlt alle Kosten. Die müßten dann vom Barunterhalt getragen werden, da sind die 235.- Euro im Monat gar nix.

3
Gandalf89  08.10.2019, 15:31
@Bitterkraut

Mit der Verrechnung des Naturalunterhalt hast du natürlich recht, die Gesetzgebung als Unsinn zu bezeichnen ist aber Unrecht. Sie kann das gerne von ihrem Anteil abziehen, der Unterhalt vom vater bleibt aber unberührt - ergo steht das des vaters zur vollen verfügung und hat darauf keinen Einfluss

1
Kessie1  08.10.2019, 21:50
@Bitterkraut

Und was ist mit dem Kindergeld? Und wurde der Haftungsanteil der Mutter je berechnet? Wäre ihr Haftungsanteil 300 Euro und möchte sie vom Kind 235,- Euro, dann bekommt er von ihr noch 65,- Euro ;-). Also was rechnet die Mutter da also? Sie geht davon aus, dass nur Papi Bargeld rüber schiebt und das ist falsch! Theoretisch muss sie auch was schieben (zumindest das Kindergeld, wenn sie selbst nicht leistungsfähig wäre) und dann erst kann sie gegen rechnen was sie für Kost und Logis will.

Schiebt sie also nicht mal das Kindergeld, dann hat sie: 204 + 235,- Euro = 439,- Euro.

0
nurlinkehaende  08.10.2019, 15:29

Da siehst Du was falsch mein Lieber.

Er wohnt bei der Mutter, hat Strom, Heizung und Internet, eventuell noch mehr.

Dafür darf die Mutter sehr wohl etwas verlangen.

Sonst soll er einfach ausziehen, eine eigene Wohnung und all das bezahlen und von der Mutter bestenfalls den Unterhalt verlangen, den die Düsseldorfer Tabelle vorsieht.

Einen Nachwuchs mit diesen Vorstellungen würde ich noch in dieser Sekunde vor die Türe setzen.

4
Kessie1  08.10.2019, 18:34

Du bist der Erste hier, der richtig darüber nachdenkt! Danke dir! Es steht ja nämlich gar nicht fest, ob der Unterhalt je richtig berechnet wurde und aus dem Betrag schließe ich, dass der Vater eh noch Unterhalt aus "Kindertagen" zahlt.

Ob die Mutter also wirklich mit ihrer "Milchmädchenrechnung" hin kommt, sei mal dahin gestellt :-)

0

Da deine Mutter dich untehält, steht der Unterhalt eigentlich ihr zu. Die 235 Euro, ie u vorgerechnet hast, sind ja nur die Fixkosten. Dazu kommt noch der Konsum, Nahrung, Kleidung, Washpulver usw. Lass dir das mal vorrechnen.


vwzicke64  11.10.2019, 10:16

Nein,der Unterhalt steht dem Kind zu

0