War diese Futterzusammenstellung gut/okay?

Tierglueck  19.05.2024, 00:04

Was bedeutet denn kein „normales“ Trockenfutter? Getrocknete Kräuter?

BENNI969 
Fragesteller
 19.05.2024, 08:02

Ne, ich meine dieses Handelsübliche mit Pellets usw. Getrocknete Kräuter füttere ich ja

Tierglueck  19.05.2024, 08:18

Also meinst du damit, dass du kein Trockenfutter mit Pellets fütterst, aber sonst einfach Kräuter oder fütterst du anderes Trockenfutter?

BENNI969 
Fragesteller
 19.05.2024, 08:26

Ne, das einzige trockene das ich füttere ist heu und trockenkräuter

4 Antworten

wichtig ist Heu, am besten Bergheu (da sind die Kräuter schon dabei - aber ich weiß nicht ob es das in Geschäften zu kaufen gibt). Karotten vertragen sie mehr. Kannst es auch mit ein paar ganzen Getreidekörnern versuchen, die sind gut um die Zähne abzuwetzen (aber nicht zu viel, weil zu viel Körner fett machen). Alles was mit Kohl zu tun hat eher sparsam geben, fressen sie zwar sehr gerne aber ist für ihren Magen nicht gut. Auf Karottenblätter (aber nur aus dem eigenen Garten) und Löwenzahnblätter sind sie auch wild.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viel zu wenig und enthält viel zu viele feste Bestandteile.

Sie brauchen den Inhalt vom Napf in fünffacher Menge.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Ist glaube ich ganz gut, sieht bei uns meist ähnlich aus.

Wie gerne fressen deine denn Brokkoli? Bin nämlich am überlegen, es bei unseren Kaninchen auch mal zu probieren 🐰

Übrigens süß, dass du das alles so kleinschneidest 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BENNI969 
Fragesteller
 19.05.2024, 08:09

Meine beiden lieben Brokkoli. Egal wie viele verschiedene Gemüse Sorten ich gebe, die beiden gehen sofort auf den Brokkoli

Mir war gestern langweilig, weil ich krank bin 😂 da hatte ich nichts besseres zu tun 😂 meine Kaninchen fanden es nicht so geil, Weil sie 1. Länger warten mussten und 2. Ich mehr verstecken konnte

0

Viel zu wenig und zu Zuckerhaltig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung