Warum so wenig photovoltaik Anlagen in wärmeren Ländern?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil das häufig weniger lohnend wäre - zu viel Wärme ist nicht gut für PV-Anlagen, die Häuser haben oft ganz andere Konstruktionsformen mit weniger Dach und sind oft kleiner als in Deutschland, dazu kommt, dass die teilweise traditionell anders genutzt werden; übrigens ist es beispielsweise in der Türkei nicht unüblich, dass man einen Wasserbehälter auf dem Dach hat, mit dem man durch die Sonne warmes Wasser erzeugt.

Die kWh kostet weniger als 30 Cent, da muss eine PV Anlage sehr lange ohne Reparatur laufen, damit sich der Invest rechnet.

Wie viel kostet eine Kilowattstunde Strom dem Verbraucher in Portugal?

Wenn ich hier in eine PV-Anlage investiere, die sich nur noch mit einem Batteriespeicher lohnen würde und die Investition auf die mögliche Stromeinsparung der nächsten 20 Jahre hochrechne, komme ich auch einen Preis je Kilowattstunde von 45 Cent. Aber nur, wenn in dieser Zeit weder einzelne Module, der Wechselrichter und/oder der Batteriespeicher getauscht werden müssen.

Gut möglich, dass der Strom hier noch teurer wird, aber aus jetziger Sicht keine lohnende Sache und dann in Portugal wohl erst recht nicht.


XmmX12 
Fragesteller
 26.06.2023, 12:11

Strom wird in Zukunft natürlich teuer, Weil wir immer mehr und mehr davon brauchen werden. Zum Beispiel hier in Deutschland investieren wir unser Geld sehr falsch oder schlecht finde ich, und die Zukunft soll ja erneuerbare energien und wir haben ja schon paar Sachen erfunden und ich habe mal so grob gerechnet das wenn wir alle Gebäude in Deutschland mit Photovoltaikanlage bauen lassen würde dann uns ca. 350 bis 500 Milliarden € kosten, hört sich sehr viel an aber dann hätten wir kein Problem mehr mit dem Strom für die Gebäude, aber wir investieren einfach unnötiges Geld in was anderes, ich glaube wir haben über 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr investiert in den letzten 2 Jahren und auch an unnötigen Baus wie Brücken oder Straßen oder Bahnhöfe flughafen etc.... Und diese 350 bis 500 Milliarden Investitionen Dauert natürlich über 10 bis 20 Jahre bis das fertig ist aber trotzdem eine gute Investition. Der Staat hätte was und auch die Menschen zuhause, dann wissen die Menschen ja auch, wo ihr Steuergeld hinfliest und sehen den Resultat. Diese 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr werden wir nicht sehen.

0
bwhoch2  26.06.2023, 12:34
@XmmX12

Da gebe ich Dir zu 100 Prozent recht. Aber, was Du schreibst, bedeutet, dass ich von meiner Altersversorgung einen wesentlichen Teil dafür investieren soll, um mit meinem Dach meinen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten. Da es einen negativen Ertrag hätte, also so eine Art von Steuer.

Gerne stelle ich meine Dachfläche zur Verfügung, wenn sie der Staat haben möchte, um darauf eine PV-Anlage zu bauen. Platz für Speicher hätte ich auch etwas. Wenn der Staat in großem Stil solche Anlagen kaufen und bauen würde, könnte er als Großabnehmer vielleicht sogar deutlich bessere Preise erzielen, als ich.

0

Das ist eine sehr gute Frage.

Möglicherweise liegt es daran, dass Deutschland die Anlagen massiv gefördert hat.


lisaloge  26.06.2023, 18:50

Als Ergänzung: Die Förderung in Deutschland besteht nicht mehr wie früher primär aus der Einspeisevergütung oder sogar der direkten Eigenverbrauchsvergütung.

Gefördert wird vor allem durch die Möglichkeit der vollständigen steuerlichen Abschreibung und den Entfall der Mehrwertsteuer bei der Anschaffung.

1

Weil Strom nicht weltweit so extrem teuer ist als wie in Deutschland.

Weil andere Länder sich nicht auf die Birne tätowiert haben, im Alleingang die Welt zu retten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Branche gearbeitet

XmmX12 
Fragesteller
 26.06.2023, 10:55

In Portugal ist Strom teuer als in Deutschland

0
XmmX12 
Fragesteller
 26.06.2023, 11:04
@IdefixWindhund

Kann sein das es sich verändert hat, ich habe dort 2009 bis 2012 gelebt und habe mehr bezahlt als in Deutschland

0
IdefixWindhund  26.06.2023, 11:06
@XmmX12

Dazwischen liegt aber sehr viel Krisen, Corona, Lockdowns, Krieg, Wirtschaftsflauten, ... 😉

1
XmmX12 
Fragesteller
 26.06.2023, 11:12
@IdefixWindhund

Ja hast recht und ich habe auch gerade nochmal gesehen das es dort eine Krise gab in portugal in den Zeiten, sorry

1