warum wurde ein Zweirichtungszähler eingebaut?

5 Antworten

Offenbar hat der Netzbetreiber das entschieden.

Moglichweise lag der Zähler einfach auf Lager oder es wurde beschlossen nur noch Zweirichtungszähler einzusetzen, weil damit gerechnet wird, dass zukünftig mehr PV Anlagen nachgerüstet werden.

Oder der ist einfach günstiger im Einkauf.

Genauer kann dir das dein Netzbetreiber vllt erklären.

Möglicherweise setzt der Netzbetreiber nur noch diese Zähler (Masseneinkauf) und verabschiedet sich von den alten Zählern. So wäre für den zukünftigen Fall eh schon der richtige Zähler drin. Schadet ja nicht, wenn er drin ist.


derChillaxer 
Fragesteller
 17.09.2020, 17:48

ein paar Häuser weiter wurden andere Zähler eingebaut. Auch von anderer Marke. Voll komisch irgendwie.

Weiß ja nich ob das schadet.

Ich will nich, dass der Eigenverbrauch von dem Zähler zu hoch is. Der soll nur Strom zählen und korrekt funktionieren.

0
RareDevil  17.09.2020, 17:53
@derChillaxer

Der Eigenverbrauch des Zähler passiert vor dem messen. Du zahlst nur, was Du verbrauchst. Und es schadet nicht. Er zählt den Verbrauch, in die andere Richtung bleibt er einfach auf dem gleichen Wert stehen. Ist ja nicht schlimm. Wir haben teilweise 4-Quadrantenzähler (Wirk- & Blindleistung) bei Kunden, obwohl die auch nicht zurück speisen können. Die Messwerte bleiben einfach unberücksichtigt. Stören ja keinen.

Entweder hatte also der Betreiber zu wenig andere Zähler, weil noch welche zum Eichen sind oder erst noch weg müssen, und hat einfach die genommen, die da sind, oder es waren vlt defekte dabei und musste irgendwem eben einen neuen spendieren. Die knobeln dann nicht aus, wer welchen bekommt. Die werden einfach verteilt, wie sie kommen.

2
derChillaxer 
Fragesteller
 17.09.2020, 18:48
@RareDevil

echt? also komplett wahllos? Die kaufen also einfach von mehreren Herstellern ein. Und dann nehmen die die Zähler so aus dem Regal, wie sie gerade bei denen liegen?

0
RareDevil  17.09.2020, 18:54
@derChillaxer

Natürlich nicht immer. Vorzugsweise werden schon die Zähler genommen, die nur benötigt werden. Aber wenn da gerade keiner da ist, warum soll man dann extra bestellen, wenn alternativen auf Lager sind, die es genauso tun.

2
Welle250  17.09.2020, 21:03
@derChillaxer

Den Eigenverbrauch des Zählers zahlt der Energieversorger, Du zahlst ja erst nach dem Zähler.

Mach Dir keine Sorgen 😉

0
TW1920  18.09.2020, 00:52
@Welle250

Naja, die Kosten der Messstelle werden schon brav in den Preis eingerechnet. ;)

Der Stromverbrauch dürfte an sich allerdings sehr gering sein...

0
Welle250  18.09.2020, 08:00
@TW1920

Na klar, das wird im Grundpreis alles schon mit eingerechnet. Da sind natürlich auch Leitungsverluste im vorgelagerten Netz etc. drin. Aber daher hat man ja die freie Wahl eines Stromanbieters...

1

Viele Netzbetreiber sind dazu übergegangen, nur noch Zweirichtungszähler zu verbauen.

Das reduziert die Typenvielfalt bei der Zählerlogistik und hat außerdem den Vorteil, falls sich jemand dazu entschließt, ein BHKW oder dgl. zu betreiben, der Netzbetreiber keinen Zählerwechsel vornehmen muss.

Er braucht dann lediglich das zweite Tarifregister in die Abrechnung aufnehmen.

Günter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo  derChillaxer

Soviel ich weiß wurde von der EU entschieden dass ab einem bestimmten Zeitpunkt nur mehr diese neuen Zähler eingebaut werden dürfen

Gruß HobbyTfz

In unserer Siedlung mit 2 Häusern und etwa 40 Wohnungen hat es 5 verschiedene Zählertypen im Sicherungstableau.
Ja, die nehmen offenbar einfach grad jene, die aktuell sind, die sie eingekauft haben und die ausgetauscht werden müssen.