Was habt ihr so als Jugendliche in den 80ern und 90ern für Klamotte getragen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

bin 1997er Jahrgang und hab in meiner Kindheit als Mädel eher entweder total girly mit Kleidchen ausgesehen oder das komplette Gegenteil mit Oversize-Pulli und lockerer Hose. Man hat "früher" nicht so darauf geachtet, was man angezogen hat, daher würde ich sagen, ich hab ganz normale Kleidung getragen. Bauchfrei oder was auch immer heutzutage in ist, kam bei mir in der Schule nicht infrage. Einfach immer Shirt und Hose

In den 80ern waren bei mir vorallem Pullover mit U-Boot Ausschnitt und Fledermausärmeln angesagt, dazu eine 501 von Levis. In den späten 80ern waren es dann Ballonrock und Shirts in schwarzweiß oder mit Hieroglyphen Aufdruck.

Während der 90er habe ich mich sehr feminin gekleidet mit Kostüm, Hosenanzug oder Stiftrock mit Seidenbluse. Ab und zu auch mal ein geblümter Wickelrock mit engem Top.

Jeans, Pullover und lockere Hemden, aber auch hineingestopftes Holzfällerhemd (Hemden und Pullover aller Farben, aber meistens farbstark oder dunkel) und T-Shirts, manchmal auch Jeans-Jacken. Manchmal Sport-, manchmal braune Schuhe.

Es war die Zeit der engen Röhrenjeans und dann kamen die Stretchjeans von Lee, Mustang und Levi’s. Jacken waren Bomberjacke oder Lederjacke. Auch hatten alle Jeansjacken von Levi’s oder Wrangler. Die 501 war eine der meist getragenen Jeans. Polos von lacoste und Nietengürtel quer so über die Jeans waren in.


albertflorian  30.10.2022, 05:12

Die 501 war damals auch noch besser geschnitten...

1

In den End-achtzigern (ich war ca. 10-12) habe ich immer versucht den Style von Don Johnson (sonny crockett) aus "miami vice " zu kopieren. Also stehts weite stoffhosen usw.

Mir gefällt das noch heute, aber in meiner Größe, bzw Fülle findet man da nix. Alle sakkos sind heutzutage stets schwarz, allenfalls mal dunkelblau

Jeans wird man allerdings heute immer noch nicht an mir sehen😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung