Welche Partei würdet ihr wählen wenn morgen Bundestagswahl wäre?

Das Ergebnis basiert auf 94 Abstimmungen

AfD 41%
SPD 16%
Grüne 12%
Sonstige 12%
CDU 10%
LINKE 7%
FDP 2%

14 Antworten

CDU

Im Gegensatz zu meinen Eltern (SPD) war meine Wahl eher an der Richtung CDU.

Nur einmal Grün gewählt, unmittelbar nach Gründung der Partei.

AfD/NPD ist für mich nicht wählbar, beide nagen an der Wirtschaftsfähigkeit des Landes.

Links ist nur zu extrem links und argumentiert zu oft völlig realitätsfremd.

SPD mag ich in der Politik so gerne, wie ein Kropf an Hals.

FTP, nunja...


ReinhardyRupsch  11.08.2023, 17:49

Die Alternativen mit der NPD in einen Topf zu werfen, das disqualifiziert dich!

0
AriRosh  14.08.2023, 12:53
@ReinhardyRupsch

😂 nett 🤣

Ich gehe sogar noch weiter. Ich meine, die AfD sind NPD, nur das Kleid ist bunt. Innen drin sind's die gleichen.

Meine Meinung als Jude nach so einigen bösen Erfahrungen mit der AfD. Ich kann da keinen Unterschied feststellen.

1
ReinhardyRupsch  14.08.2023, 14:33
@AriRosh

Och?
Die AfD hat eine Unterorganisation "Juden in der AfD".
Erzähl´ doch mal, was für böse Erfahrungen Du mit der AfD gesammelt hast.
Das interessiert mich ehrlich!

1
ReinhardyRupsch  16.08.2023, 18:27
@AriRosh

Du kannst glauben, was Du willst.
Aber das ist keine Antwort auf meine Frage.

0
ReinhardyRupsch  17.08.2023, 23:09
@AriRosh

"Erzähl´ doch mal, was für böse Erfahrungen Du mit der AfD gesammelt hast." habe ich gefragt.
Das interessiert mich ehrlich!

0
CDU

Zunächst muss klar gestellt werden, dass es nie die eine Partei gibt, die man zu 100% gut findet. Wenn man wählen will muss/sollte man sich mit jeder Partei im Detail beschäftigen. Mit ihrem Parteiprogramm, ihren Zielen, ihrer Vorgeschichte und den Menschen dahinter. Man schaut welche Partei vom Programm her am besten zu einem passt, also wo man am wenigsten Kompromisse eingehen muss, und die gleichzeitig authentisch ist, also ihre gestellten Ziele auch realistisch betrachtet erreichen kann. Wenn man sich als reflektierter intelligenter Mensch mit Parteien, deren Mitgliedern und Ansichten/Zielen auseinandersetzt erkennt man, dass man immer Kompromisse eingehen muss. Aber dafür gibt es auch immer die eine Partei, bei der man das am wenigsten tun muss. 

In meinem Fall war das bisher die SPD. Sie hat zwar ihren ursprünglichen Pfad vergessen, steht aber zumindest zu großen Teilen für die Werte und Ziele die ich auch vertrete. Außerdem setzen sie sich am meisten für meinen Berufszweig ein. Über deren Personal kann man sich durchaus streiten, aber im Großen und Ganzen sind sie im soliden Mittelfeld. Man könnte auch sagen sie sind (nach meiner Meinung) das geringste Übel.

Die CDU war lange mein Favorit, besonders durch Merkel und Kretschmer. Mit der CDU habe ich außerdem die einzige konservative Partei die Patriotismus noch hochhält und dabei versucht ihr Volk nicht aus den Augen zu verlieren. Aber spätestens mit der Merz- und Laschet-Ära hat die CDU jede Glaubwürdigkeit und Seriosität verloren.

Tatsächlich schwanke ich momentan wieder sehr zwischen SPD und CDU.

Alternativ ginge auch die ÖDP.

Die Grünen verfolgen grundsätzlich sehr gute Ziele. Auch die rein moralischen Werte die sie vertreten kann man nur unterstützen. Nur leider scheitern sie kläglich an der geplanten Umsetzung ihrer Ziele. Irrealität und Unauthentizität sind wohl die Stichworte mit denen man die Grünen am besten beschreiben kann. Leider, für eine Partei die in Klimakrise-Zeiten eigentlich am effektivsten sein müsste!

Die FDP ist viel zu nieschig und deutlich zu kapitalistisch eingestellt. 

Die Linke weiß noch nicht so recht ob sie nun linksradikal, die neue Arbeiterpartei, AfD 2.0 oder der verlängerte Arm Russlands ist. Auch an Inkompetenz ist die Linke nur noch durch eine andere Partei zu übertreffen.

Und damit wären wir bei der AfD. Eine peinliche Partei die sich seit ihrer Gründung selbst sabotiert und permanent widerspricht. Eigentlich müsste es witzig anzusehen sein, wenn die nicht so viele Stimmen angeln würden. Letztendlich ist die AfD eine rechtsextreme, verfassungsfeindliche und menschenverachtende Partei, die auf Kosten der ärmsten Leute, Politik für die reichsten Leute macht, während sie die naivsten Bildungsverlierer für ihre eigenen Zwecke wie Marionetten benutzen. Wie selbstironisch, dass jene Menschen andere als systemtreue „Schlafschafe“ bezeichnen. Da bekommt man 1930-Vibes. Wer das leugnet und diese Leute unterstützt sollte sich nicht darüber beschweren als Nazi betitelt zu werden.


Shukow  16.07.2023, 16:59

Glaubst du eigentlich selbst, was du zum Thema AfD schreibst. Offensichtlich kennst du die alte DDR-Zeit bei uns nicht. Sonst hättest du nicht diesen Unfug zur AfD geschrieben. Ich komme aus Meissen, bin Bj. 1961 mit 6 Systemen in der Erfahrung. Die AfD macht heute einen ganz großen Teil der Politik, wie sie einst, zur Zeit der deutschen Einheit war, von Helmut Kohl und Genscher, nach. Ebenfalls wird die Politik, zu guten Teilen, von Franz Josef Strauß nachgemacht.

4
LINKE

Die Linke wird gewählt. LG


Pierrette89  17.05.2024, 14:08

Hallo SweetChantal, sehr gute Entscheidung! Auch ich wähle selbstverständlich DIE LINKE. Liebe Grüße

0

Wäre mir noch etwas unschlüssig aber ganz sicher nicht die AFD und auch nicht die Grünen.

CDU

Ich würde die CDU wählen.

LG Timggh