Wie berechnet man die Aufgabe 8?

Aufgabe 8 - (Schule, Mathematik, rechnen)

3 Antworten

Langsam solltest du deine Aufgaben mal selbst rechnen.

Die letzte Aufgabe (Aufgabe 6) habe ich dir bereits ausführlich vorgerechnet:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-loese-ich-die-aufgabe-6

Hier musst du wieder die Katheten a und b in den Satz des Pythagoras einsetzten und zur Hypotenuse c auflösen, indem du am Ende die Quadratwurzel ziehst. 

Der vertikale Abstand der beiden Punkte liegt bei 70mm.

Da der Punkt A bei 400 und B bei 1.000 liegt, beträgt die Differenz 600. Das wäre also deine andere Kathete.

Anschließend musst du die 70mm wegen dem Maßstab noch umrechnen.

Den Rest deiner Hausaufgaben kannst du nun selbst machen. 

Liebe Grüße

TechnikSpezi


Aziz1812 
Fragesteller
 23.11.2017, 23:03

Hi, ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe. Ich bin mir im Klaren das Sie mir bereits eine Aufgabe vorgerechnet haben doch dies war nicht mein Wunsch. Mir hätte eine Hilfe vollkommen gerecht. Lg Peter

1

die 70 mm anhand des Größenmassstabs umrechnen

gegeben sind 1000 u. 400 m. da das aber kein Dreieck ist - ist der Höhenunterschied 600m nun hast ein gleichschenkliges Dreieck

rechnen darfst selbst

Du hast doch einen Maßstab auf der Karte. Ich würde die Linie Messen und mit dem Maßstab ausrechnen. Das wäre ein Anfang.