Wie haben Menschen ohne Matratzen geschlafen?

7 Antworten

Hallo Crie,

nur ein Ausschnitt aus meiner Lebenszeit.

Strohsäcke hat man noch im und nach dem zweiten Weltkrieg
gehabt und waren nicht schlecht, wenn man Ihn regelmäßig
aufschüttelte und alle 6 Monate das Stroh wechselte.
Für den Körper auf alle Fälle besser als die zum Teil noch in
den letzten Jahrzehnten angebotenen Naturmatratzen
aus gepressten Stroh, die brettlhart waren..
Allerdings mangelte es an Hygiene verbunden mit sehr
viel Hausstaub.
Dann kam wiederum viel Naturmaterial wie Kokos, Roßhaar
usw. als dreiteilige Matratzen in Mode.
In dieser Zeit gab es meist auch noch die DrahtgitterRahmen.
Sowie natürlich auch Federkern-Matratzen wie GR-Federkern
und Bonnelfederkern, die sich dann später durch ganze Matratzen
und den Taschenfederkern verbesserten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Opa hat eine Matratze aus der frühen Kaiserzeit auf dem Speicher.

Das ist ein großer Kornsack gefüllt mit Stroh und nochmal mit extra Schnüren vernäht. Darauf ist dann ein weißes Tuch genäht worden mit einer Isolierschicht wie Gänse oder Hühner Federn. Und zum Schluss ähnlich wie wir es kennen würde einfach nochmal ein Tuch welches man nach Belieben wechseln kann drüber gelegt und am Bett gespannt.

Der Mythos das die Menschen früher auf dem Boden oder nur Stroh schliefen kommt wohl aus Hollywood


W18J66  01.08.2023, 23:15

Das war aber schon sehr luxeriös.

Normalos schliefen auf Heu oder Stroh.

0
Deutsche2636  01.08.2023, 23:16
@W18J66

Eben nicht eine Erfindung von Hollywood meine Ur Ur großeltern hatten sieben Kinder die waren so arm die hatten nichtmal Schuhe das war normalo Bett

1
W18J66  01.08.2023, 23:21
@Deutsche2636

Ich weiß jetzt nicht, wie ich deinen Kommentar einordnen soll.

0
Losscomm  01.08.2023, 23:24
@W18J66

Was für Penner... :D

Auf Heu oder Stroh geschlafen...^^

0

Auf dem Boden oder auf Decken. Auch oft auf Stroh. Oder auf Wasser,im Wasserbett.

Dafür gab es in fast jedem Bett einen Strohsack.

Strohmatten und ähnliches