Wie viel darf Kind verdienen ohne Abzug vom Unterhalt?

2 Antworten

Ab 18 sind BEIDE Elternteile zum Barunterhalt verpflichtet.

Also auch deine Mutter. Wurde denn überhaupt schon neu berechnet?

Und dein Vater möchte von deinem Minijob nun etwas in Anrechnung bringen? Ja, auch zu recht. Denn wenn du deinen Bedarf (teilweise) selbst decken kannst und auch nach der Schule eine gewisse Orientierungsphase bzw. Erholungsphase zugestanden bekommst, bedeutet das ja nicht, dass wenn du Geld verdienst, dies als Taschengeld gilt zusätzlich zum Unterhalt.

Und der Unterhalt der dir ggf. noch vom Vater zusteht, geht auf dein Konto. Deine Mutter als ebenfalls Unterhaltsverpflichtete kann natürlich erwarten, dass du zur Bedarfsdeckung etwas Zuhause abgibst.

Also wenn es dir darum geht sie zu unterstützen, weil sie selbst nicht leistungsfähig ist, dann solltest du dir für die Zeit zwischen Schule und Studium einen Vollzeitjob suchen.

Für das Studium ist übrigens dann BAföG vorrangig zu beantragen. Darum solltest du dich rechtzeitig kümmern, da es mit den Anträgen immer etwas dauert.

Nur mal angenommen dein Vater wäre alleine zahlungspflichtig, da deine Mutter über kein ausreichendes unterhaltsrelevantes Einkommen verfügt, so darf er von einem Minijob natürlich auch etwas in Anrechnung bringen, wenn er schon den Unterhalt alleine stemmen muss.

Von den 538 EUR kannst du dann in etwa 50 EUR abrechnen und dann nochmal 200 EUR als "Taschengeldaufbesserung" und der Rest würde angerechnet werden.

Aber letztendlich ist es Einzelfallabhängig.

Also wurde der dir zustehende Unterhalt ab 18 bereits errechnet und steht fest wer was zahlen muss?

Ich denke mal, ihr lebt in einer Bedarfsgemeinschaft? Einen 450 Euro Job darfst du machen ohne, dass was gekürzt wird :)

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: einfach im Jobcenter fragen oder auf deren Homepage nachsehen!


Caelum7 
Fragesteller
 19.05.2024, 23:50

Dankeschön!

0