Wohin würdet ihr zeitreisen (Vergangenheit)?

15 Antworten

Wenn man mal das Thema Paradoxien weglässt: Es wäre ungeheuer schwer für mich, der das Leben im 21. Jahrhundert gewohnt ist, in eine Zeit vor ca. 1950 zurückzureisen. Man müsste sich sehr gründlich tarnen können, um nicht ganz schnell aufzufallen und dann womöglich gewaltigen Ärger zu bekommen - von den gesundheitlichen Risiken etc. mal ganz abgesehen.

Dazu kommt die Sprachbarriere: Erst seit etwa Mitte des 18. Jahrhunderts wurde ein Deutsch gesprochen, das man als heutiger Mensch noch einigermaßen verstehen könnte. In anderen Sprachen dürfte es ähnlich sein - also, selbst wenn man modernes Englisch oder Französisch beherrscht, würde die Verständigung sehr schwierig.

Abgesehen von solchen Punkten wären reizvoll für mich:

  • das antike Rom des 2. Jahrhunderts, also die "goldene Zeit" der Kaiser ab Nerva
  • der Nahe Osten vor den Kreuzzügen zur Zeit der arabischen Hochkultur
  • die Weltausstellung von 1939 in New York; ich finde das Styling damals einfach toll - heute nennt man das Retro-Futurismus

Kann ich "nur" ein mal zurück und muss dann da bleiben? Dann letzte Woche mit den Lottozahlen dieser Woche.

Wenn ich eine Zeitmaschine habe, würde ich meine verstorbenen Verwandten besuchen wollen. Ich würde auch gerne mal Dinos in Aktion sehen XD

Frühe 2010er Jahre, um den Tod einer Freundin zu bewahren

Meinen Vorfahren einen Almanac über Lotteriezahlen und Börsenberichten zukommen lassen, damit sie jederzeit die Möglichkeit hätten hin und wieder ein Vermögen aufzubauen mit der Voraussetzung den Hauptteil für Weltraumforschung zu investieren um die Technologie für ein Leben im All und interstellares reisen zügiger vorzubereiten.

Ich würde, wäre ich Christ, zum Tag der Schöpfung des Menschen zurückreisen und den Schöpfergott bitten, die Menschen doch etwas friedlicher zu erschaffen.

Damit wäre auch den Menschen in der Ukraine gedient.

Gruß, earnest