Freund hat mich als „Schlam*e“ bezeichnet?

Hey,

bin w19 und war vorgestern Abend bei meinem Freund Zuhause.

Wir hatten was und danach lag ich neben ihm und mein Handy hat vibriert, woraufhin ich ihn gefragt habe, ob er es mir geben kann. Ein Typ aus der Uni (ich nenne ihn mal Mark), mit dem ich die letzten Tage ein paar Mal auf Partys etc. geredet habe, hat mir geschrieben.

Mein Freund hat gefragt, mit wem ich denn schreibe und ich sagte „Sag ich dir nicht!“

Das war nicht ernst gemeint und das wusste er auch (eigentlich) weil ich nichts zu verheimlichen habe.

Ich habe dann gesehen, dass Mark mir sehr „anzügliche“ Dinge geschrieben hat, also sowas wie:

“Du hast so einen geilen Körper“

“Kannst du Nudes schicken?“

“Du machst mich so geil“

und

„Bist du eher der Typ für was lockeres oder eher was feste?“

Er hat mich einfach angeschrieben, ich hatte vorher keine Konversation mit ihm über soziale Medien.
Ich wollte erst was antworten, aber musste so dringend aufs Klo, dass ich erstmal aufs Klo gegangen bin und mein Handy auf seinem Bett liegen lassen habe.

Als ich dann zurück kam war mein Freund total sauer und hat gefragt, wer denn dieser Typ ist, der mir das alles geschrieben hat.

Ich schreibe mal die ungefähre Konversation danach hier auf:

Ich: „Ein Typ aus der Uni…“

Er hat mich daraufhin unterbrochen:

“Wieso weiß er nicht, dass du einen Freund hast?“

„Ich habe kaum mit ihm geredet! Nur mal kurz zwischendurch, da hatte ich gar nicht die Gelegenheit dazu!“

“ Und wieso erzählst du mir nichts davon?“

“Wollte ich doch, ich wollte doch nur eben…“

Er hat mich wieder unterbrochen:

“Und wie kommt er überhaupt darauf, dir sowas zu schreiben?“

Ich habe dann angefangen zu weinen, weil er mich richtig angeschrien hat und meinte nur:

“Ich weiß es doch auch nicht. Was wirfst du mir hier überhaupt vor?“

“Ich weiß ja nicht was du auf den Partys in der Uni machst.“

Ich habe ihn nur verwirrt angeschaut und dann meinte er:

“Woher soll ich wissen ob ich nicht mit irgendeiner Schlam*e zusammen bin?“

Ich bin dann gegangen und habe den ganzen Tag durchgeweint. Gestern morgen hat er mir dann geschrieben:

“Das gestern tut mir echt sehr leid. Es war echt mehr Wut als Wahrheit. Ich hätte dir zuhören sollen. Können wir heute vielleicht nochmal reden?“

Ich habe dann geschrieben:

“Du hast mir Dinge vorgeworfen, die man nicht so einfach durch ein Gespräch vergessen kann. Ich brauche erstmal eine Pause. Keine Ahnung wie lange…“

Meine Mutter meinte, dass es einfach an der Fernbeziehung liegt (wir wohnen seit knapp 8 Monaten ca 2 Stunden voneinander entfernt) und dass es nicht funktioniert. Hat sie recht?

Ich vermisse ihn wirklich, aber was er zu mir gesagt hat, kann ich nicht einfach verzeihen und vergessen…

Was soll ich machen?

...zur Frage

Dein Freund hat ziemliche Vertrauensprobleme, was durch die Fernbeziehung verstärkt werden kann. Damit möchte ich ihn gar nicht in Schutz nehmen: Seine Wortwahl war daneben und dass er laut geworden ist, ebenso.

Ich würde auf jeden Fall noch einmal mit ihm reden, die Bitte um eine Pause muss er trotzdem akzeptieren. An deiner Stelle würde ich ihm klarmachen, dass eine Beziehung auf Vertrauen basiert und er derjenige ist, der daran zu arbeiten hat.

Ihn zu erwähnen, wäre von dir allerdings der richtige Weg gewesen...

...zur Antwort

Eine Freundin hat sich das Jungfernhäutchen wieder "anoperieren" lassen.

Ihr Jungfernhäutchen ist tatsächlich beim Sport gerissen. Als sie dann ihren ersten Freund hatte, wussten beide, dass sie vorher keinen Sex hatten. Sie hat es einfach als Symbol gemacht für sich und ihren Freund.

Andere Fälle kenne ich in diesem Fall nicht, aber ich glaube, dass das einige auch auf Grund ihrer Religion machen.

...zur Antwort
Erörterung Text korrigieren?

Hey Leute, kann jemand vielleicht dieser Text, die ich gerade geschrieben habe, korrigieren.  

Heutzutage wollen viele Jugendliche, sobald sie das 17. Lebensjahr erreicht haben, direkt einen Führerschein besitzen. Aber es ist eigentlich sinnvoll als minderjährige/r einen Führerschein und ein Auto zu haben? Welche Konsequenzen kann es haben? Im Folgenden werde ich euch die Vor- und Nachteile näher beschreiben.

Als minderjährige, ist es oft schwer, die kosten von dem Führerschein zu finanzieren, weil man es entweder Schüler oder Lehrling. Viele meine Freunde, die L17 machen wollen, müssen neben der Schule jeden Samstag arbeiten.

Bei genauerer Betrachtung sieht man auch, dass Autofahren mit 17, auch sehr gefährlich sein kann. Viele Jugendliche erleben mit 17 die beste Zeit ihres Lebens, sie trinken Alkohol, gehen oft Clubs oder Partys. Sie fahren Autos, obwohl sie alkoholisiert sind. Das kann aber schwere Konsequenzen haben, am schlimmsten Fall, passieren Unfälle. Man hört immer wieder, dass Jugendliche Unfälle gehabt haben, während sie betrunken waren.

Das Hauptargument dafür ist, dass man endlich selbstständig und unabhängig sein kann. Viele Eltern müssen ihre Kinder zur Schule oder ins Training hinfahren. Aber sobald man einen Führerschein besitzt, wird das nicht mehr nötig sein. Meine Eltern müssten mich auch früher, wo ich keinen Führerschein hatte, 3 Mal die Woche ins Training fahren.

Außerdem muss angemerkt werden, dass man viel Erfahrung mit Alltagssituationen sammeln kann. Für L17-Fahrer haben die zahlreichen Pflichtkilometer den Vorteil, dass sie viel häufiger mit Alltagssituationen konfrontiert werden. Viele Fahrschullehrerinnen empfehlen ihre Schüler, wo es irgendwie geht, zu fahren: bei Tag, Nacht, im Regen und so weiter. Auch gern im Wald wo’s mal ein bisserl rutschiger ist, weil so lernen sie viel mehr.

 

Fasst man alle Argumente zusammen, merkt man, dass es sich hier um ein komplexes Thema handelt. Meine Meinung nach sollte es jeder für sich bzw. ihre Eltern entscheiden. Man sollte aber immer im Hinterkopf haben, wenn man in einem Auto einsteigt, spielt man mit dem Leben von sich selbst und vielen anderen.

 
...zur Frage

Heutzutage wollen viele Jugendliche, sobald sie das 17. Lebensjahr erreicht haben, direkt einen Führerschein erhalten. Aber ist es wirklich sinnvoll als Minderjährige*r einen Führerschein und ein Auto zu besitzen? Welche Konsequenzen kann es mit sich ziehen? Im Folgenden werde ich euch die Vor- und Nachteile näher erläutern.

Für Minderjährige, die entweder noch Schüler oder Lehrling sind, ist es oft schwer den Führerschein zu finanzieren. Viele meiner Freunde, die L17 machen möchten, müssen neben der Schule auch noch jeden Samstag arbeiten.

Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass Autofahren mit 17 auch sehr gefährlich sein kann. Für viele Jugendliche ist das 17. Lebensjahr die beste Zeit des Lebens, während man Alkohol trinkt und in Clubs beziehungsweise auf Partys geht. Wenn diese dann alkoholisiert Autofahren, kann das schwere Konsequenzen, wie zum Beispiel einen Unfall, haben. Man hört schließlich immer wieder, dass betrunkene Jugendliche einen Unfall hatten.

Das Hauptargument ist, dass man endlich selbstständig und unabhängig sein möchte. Viele Jugendliche werden von ihren Eltern zur Schule oder zum Training gefahren, was nicht mehr nötig ist, sobald man einen eigenen Führerschein besitzt. Früher, als ich noch keinen Führerschein hatte, mussten auch meine Eltern mich dreimal in der Woche zum Training fahren.

Außerdem muss angemerkt werden, dass man mit Alltagssituationen viel Erfahrung sammeln kann. Für L17-Fahrer haben die vielen Pflichtkilometer den Vorteil, dass sie viel häufiger mit von Fahrschullehrer*innen empfohlenen Alltagssituationen, wie das Fahren bei Nacht, Regen oder im etwas rutschigen Wald, konfrontiert werden und dabei eine Menge lernen.

Fasst man alle Argumente zusammen, merkt man, dass es sich hier um ein komplexes Thema handelt. Meiner Meinung nach, sollte die Entscheidung bei einem selbst, beziehungsweise bei den Eltern liegen. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass man immer ein gewisses Risiko für sich und andere eingeht, wenn man in ein Auto einsteigt.

Hoffe ich konnte helfen ;D

...zur Antwort

Per Definition ist Transvestitismus eine Neigung, zeitweilig die Kleidung des anderen Geschlechts zu tragen und damit die Zugehörigkeit zu diesem Geschlecht zu erfahren. Transpersonen fühlen sich mit ihrem Geburtsgeschlecht nicht übereinstimmend. Dies ist meist eine Veränderung für das ganze Leben.

...zur Antwort

Wenn sie noch in gutem Zustand sind, spende ich sie meist. Sind sie das nicht, schmeiße ich sie weg oder nähe etwas neues aus dem Stoff.

...zur Antwort
Es ist sinnvoll in diesen Schulfächern Noten zu vergeben

Ich finde es sinnvoll. Solange bewertet wird, was für Fortschritte man macht, welche Entwicklung man hinlegt und ob man sich anstrengt. In meiner Schule wurde nie das Bild bewertet, sondern die angewandten Techniken usw.

...zur Antwort

Ich würde gerne mal mit dir frühstücken – darf ich dich zum Abendessen einladen?

Gibt es hier in der Stadt noch andere Sehenswürdigkeiten außer dir?

Ich bin gut drauf. Bist du gut drunter?

Die Sterne sind so schön. Holst du mir einen runter?

Sex macht schlank – wollen wir gemeinsam abnehmen?

Deine Augen passen perfekt zu meiner Bettwäsche.

Du wirst von Tag zu Tag hübscher. Heute siehst du schon aus wie nächste Woche.

Bin ich etwa ein Lichtschalter? Jedes Mal, wenn ich dich sehe, machst du mich an.

Du musst der wahre Grund für die globale Erderwärmung sein.

Ich bin neu in der Stadt, kannst du mir den Weg zu dir nach Hause zeigen?

Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder soll ich noch mal vorbeigehen?

Sorry, hast du mal einen Stift? Ich möchte mir deine Nummer aufschreiben.

Sind deine Eltern vielleicht Architekten, denn du bist verdammt gut gebaut.

...zur Antwort

Hab keine Ahnung, ob das hier irgendeinen Sinn macht, aber deine möglichen Hausaufgaben perfekt zu machen, bringt ja auch nichts (-> Punkt 3 ;))

Kinder könnten zu sehr abgelenkt sein& Schwachsinn anstellen.

Man sollte den SchülerInnen Vertrauen entgegen bringen. (Außerdem ist es ja nicht so, als ob sie ohne IPad nicht auch Schwachsinn machen können.)

hohe Kosten

Man muss kein Papier mehr kaufen; kaputte Drucker& leere Tinte (welche auch bezahlt werden muss) gehören der Vergangenheit an.

Schüler haben die Möglichkeit Aufgaben im Internet zu suchen

Man kann sicherlich Dinge sperren; außerdem werden Schüler, die wirklich etwas lernen wollen, das nicht ausnutzen, da sie es verstehen wollen. (Spätestens nach der ersten Klausur wird klar sein, dass dir das nicht viel bringt.)

...zur Antwort