Auf gleiche Gerät zu upgraden ist wirklich unnötig. Da würd ich schon entweder beim aktuellen iPad bleiben, wenn es gerade finanziell nicht passt oder länger sparen und dann auf ein aktuelleres Gerät upgraden was dann auch länger unterstützt wird.

...zur Antwort

Ist subjektiv bei jedem anders. Wenn ich bei meinem iPhone 13 Pro Max die 120 Hz ausstelle stört es mich schon in vielen Situationen aber so wie du schreibst stören dich auch 60 Hz. Würd dann lieber entweder auf ein 15 pro gehen, ein refurbished 14 pro oder 13 pro kaufen oder bei Android bleiben.

...zur Antwort

Nein das ist eine softwareseitige und keine hardwareseitige Begrenzung. Fürs vollwertige Citavi brauchst du ein Windows Gerät. Würd mal das neue Surface Pro anschauen, dass ist für solche Aufgaben deutlich besser geeignet. Solltest aber recherchieren ob Citavi und alle anderen Programme die du brauchts mit dem Arm Chip des neuen Pros kompatibel sind, denn dies weiß ich tatsächlich nicht.

...zur Antwort

An sich kannst du es schon machen aber es empfiehlt sich bei Hausarbeiten mit einer Literaturverwaltung wie Zotero zu arbeiten und den Word Plug Ins die solche Programme haben. Das spart einem enorm Zeit bei so einer Hausarbeit und Zeit kann echt Wertvoll im Studium sein. Und diese Plug Ins gibt es nicht am iPad, weshalb man zwar Hausarbeiten am iPad schreiben kann aber nicht so effizient und zeitsparend. Auch die Dateienverwaltung ist nicht so intuitiv wie am Laptop

Deshalb würd ich bei einem Studium, was viel auf Hausarbeiten setzt, niemals auf ein Laptop verzichten. Am optimalsten ist es beides im Studium zu nutzen aber wenn man wählen will oder muss, dann nach meiner Meinung nach auf jedenfall ein Laptop.

...zur Antwort

Selbst wenn es ankommt wurdest du abgezogen. Ein iPad der 4 Generation ist inzwischen soweit ich weiß 12 Jahre alt und eigentlich faktisch unbenutzbar. Für 180 Euro bekommt man schon ein halbwegs aktuelles gebraucht, was deutlich jünger wie 12 Jahre ist.

...zur Antwort

Ist ja aus dem Jahr 2019 und das wären im September dann 5 Jahre. Aber der Supportzeitraum wird nicht nach dem Erscheinungsjahr des Gerätes gerechnet, sondern eigentlich nach dem Chip. Und dieser ist ja aus dem Jahr 2016 und fand wie du schon gesagt hast im Vorgänger Anwendung

...zur Antwort

Ist doch fast das gleiche Handy. iPhone 13 pro und 15 pro. Wieso unbedingt so ein unnötiges Upgrade machen ? Vor allem aufs 14 pro wäre es absolute Geldverschwendung aber auch aufs 15 pro

...zur Antwort
256GB

Mir würden 64 gb nicht ausreichen. Ist aber bei jedem anders. Wenn du wirklich nur Notizen drauf hast und keine Spiele oder Videos runterlädst, sollte es aber schon reichen.

...zur Antwort

Stell bei deinem Handy von 120 Hz auf 60 Hz um und schau ob es dir auffällt. (Das Umstellen sollte so weit ich weiß, jedes Handy mit 120 Hz beherrschen)

...zur Antwort

Wenn es kaputt ist und du es im Alltag brauchst, lohnt es sich schon. Vor allem kommen jetzt morgen die neuen iPads und da sollte der Unterschied schon echt groß sein. Also wird ein spürbares Upgrade.

...zur Antwort

Von einem 13 pro auf ein iPhone 15 ,,upzugraden” wäre die schlechteste Kaufidee von der ich schon lange gehört habe. Du gibst viel Geld aus nur um dann noch die 120 Hz und den optischen Zoom zu verlieren. Auch aufs 15 pro zu wechseln wäre unnötig, da die Unterschiede klein sind. Zukunftssicher ist nicht das Handy wegen dem besseren Anschluss auszutauschen, sondern es so lange zu benutzten, wie es geht.

...zur Antwort

Das iPhone 13 Pro ist ein sehr gutes Gerät für dieses Geld

...zur Antwort

Der einzige für die meisten sinnvolle produktive Anwendungsanfall ist die Vision Pro als Monitorersatz mit dem Computer zu nutzen. Aber das geht zum Beispiel auch mit der viel günstigeren Meta Quest 3, da sieht es natürlich deutlich schlechter aus aber ist dafür auch viel günstiger. Auch könnte sie für Arbeit mit Virtuellen 3 d Modellen zum Üben von Reparaturen oder sogar OPs sinnvoll sein aber dazu braucht es die passende Software. Aktuell steht sie halt komplett am Anfang und wird vermutlich in paar Jahren viel mehr können.

...zur Antwort
Oke

Die haben echt nichts besonderes erfunden. Das Grundkonzept haben schon viele andere Hersteller. Der hauptsächliche Grund wieso die Apple Brille Qualitativ so viel besser ist, wie die anderen Brillen, ist weil Apple der einzige Hersteller ist der es sich leisten kann so eine teure Brille und damit so teure Technik in die Brille zu verbauen. Meta hätte auch solche 4 K Micro Oled Displays in ihre Brillen packen können und so gute Sensoren plus Hochwertige Materialen verbauen können, aber so gut wie keiner hätte eine Meta Brille für über 3000 Euro gekauft, wenn sie von Meta wäre

...zur Antwort

Keins von beiden lohnt sich, da Apple bald den Support der Intel Maschinen beendet. Jetzt schon werden die Intel Macs bei neuen Funktionen vernachlässigt.

...zur Antwort

Das das Handy nur auf der Apple Website so viel ,,Wert” ist, wegen Apples übertriebener Preispolitik. Das Gerät ist von all seinen wichtigen Komponenten außer dem Prozessor komplett technisch Veraltet, weswegen es so gut wie keiner für mehr wie 300 Euro kaufen würde.

...zur Antwort

Das ist das was sämtliche Händler machen. Sie können aber auch mehr wie private Verkäufer verlangen, da sie mit ihren durch das Gewerbe bedingte 14 Tägige Rückgaberecht und meistens einer Garantie für die Qualität des Gerätes bürgen und so für Sicherheit sorgen, für die der Käufer bereit ist mehr zu zahlen.

Also Privat würd das nicht wirklich funktionieren, sondern wahrscheinlich nur wenn du ein Gewerbe anmeldest.

...zur Antwort