Nein, Schicksen habe ich mal gehört, mir nie weitrere Gedanken dazu gemacht, anscheinend sind die Worte hier in der Gegend nicht geläufig gewesen.

Wieder was gelernt, hab die Begriffe nachgeschaut.

Schreib mal auf, für alle, die Jäuster auch nicht kennen:

Jäuster: Ungezogenes, freches Kind

Schickse laut Wikipedia

Wörtlich bedeutet es nach seinem Gebrauch in Genesis 1, 3 „Kriechtier“ und, davon abgeleitet, „Gräuel vor Unreinem“. Das Wort ist aber auch ein jiddisches ...

...zur Antwort

Ja, das stimmt.

Typische Käsesorten, die aus Rohmilch hergestellt werden, sind Camembert, Feta, Limburger, Raclette, Tilsiter und Roquefort sowie einige Hartkäsesorten, wie Allgäuer Bergkäse, Allgäuer Emmentaler, Parmesan und Le Gruyére.

Allerdings muss man beim Käse immer die Kalorien im Auge behalten.

...zur Antwort

Das ist kein allzu großer Altersunterschied und Du kannst durch ein Treffen mit ihm ja sehen, ob ihr auf einer Augenhöhe seid.

Es kann klappen, oder auch nicht, aber wenn man es gar nicht erst versucht, dann hängt man immer nur dem Gedanken nach: Was wäre wenn....

Viel Glück.

...zur Antwort
Wow! Wunderschön!!!!🤩🤩🤩

Du hast wunderschöne, grau-blaue Marmorierungen, die ein sehr ausdrucksvolles Farbspiel aufweisen.

Der kräftige, dunkelblaue Limbus Ring, der Deine Iris umschliesst betont die Strahlkraft Deiner Augenfarbe und intensiviert sie.

Deine dunklen Wimpern und Augenbrauen bilden einen schönen Rahmen.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Der Haarwuchs ist genetisch und wird mütterlicherseits vererbt.

Schau Dir den Vater und Opa Deiner Mutter an, dann weisst Du ungefähr, wohin es mit Deinem Haarwuchs geht.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Ja, der Quark und die Kartoffeln sollten sich vermischen, damit hat man den vollen Genuss der Mahlzeit.

Ich habe gestern wieder Pellkartoffeln mit Kräuterquark gegessen, es kommt auch immer eine klein geschnippelte rote Paprika in den Kräuterquark.

Bild zum Beitrag

Chefkoch.de

...zur Antwort

Schau Dir mal Deine Äderchen an der Innenseite des Unterarmes an. Schimmern sie bläulich, hast Du einen kühlen Hautunterton, bist entweder vom Farbtyp Sommer, oder Wintertyp mit kühlen Farben.

Schimmern die Äderchen grünlich, hast Du einen warmen Hautunterton, dann bist Du ein warmer Hautunterton, der warme Farben tragen kann, Herbst, oder Frühlingsfarben.

Ich vermute, dass Du ein kühler Farbtyp bist. Schreib mal Dein Ergebnis.

Viel Glück.

Bei kühlem Hautunterton kann man Sommertyp sein, mit kühlen, sanfteren Farben, oder Wintertyp mit kräftigen, grelleren Farben, das musst Du probieren.

Schwarz und weiss steht lediglich dem Wintertyp, andere sehen blass aus, Silberschmuck passt zum kühlen Typ.

Farbpalette Sommer

Bild zum Beitrag

Farbtyp Winter

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Viele junge Leute verabscheuen ein "spießiges" wohlfunktionierendes Elternhaus und brechen dann aus und geraten in schlechte Gesellschaft.

Das scheint bei dem jungen Mann der Fall zu sein. Er hat sich genau das Gegenteil ausgesucht, als er hatte. Wohlbehütet, wo Mama ihm unter die Arme griff.

Im Drogenrausch driftet er in seine eigene Welt und Wahrheit ab, die Freundin passt zu diesem Milieu.

Die Eltern sind da nicht mehr verantwortlich, ab einem gewissen Alter muss man sein Leben selbst in die Hände nehmen und entweder etwas draus machen, oder es in den Sand setzen, so wie er.

Das geordnete Leben war ihm zuwider.

...zur Antwort

Ich könnte keinen Song aufzählen, der mir von ABBA nicht gefallen würde.

Das Quartett hat es verstanden, die Menschen zu faszinieren, mitzureissen, Jahrzehnte lang immer wieder ihre Musik zu hören und zu lieben.

Es gibt öfter mal in den 3. Programmen best of ABBA, das schaue ich mir besonders gern an, auch ihre Kostüme waren einzigartig und ausgefallen.

Schade, dass sie nicht an einer Rückkehr interessiert sind.

The winner takes it all mag ist eins meiner Lieblingssongs.

https://www.youtube.com/watch?v=92cwKCU8Z5c

...zur Antwort
Gelassen

Ich habe viele Menschen sterebebegleitet, der Tod selbst ist kein Feind, er kann als Freund kommen, wenn man es vor Schmerzen nicht mehr aushält, eine Erlösung sein.

So stehe ich gelassen zum Tod, Ein Siechtum würde ich gern vermeiden, aber wer weiss, welche Dinge noch kommen werden.

Angst habe ich nicht vor dem Tod, aber es hat noch Zeit, so schnell muss er nicht kommen.

Ich möchte mit allen Menschen im Guten gehen, wenn es soweit ist.

...zur Antwort