Da oben steht keine Frage sondern nur mehrere Worte mit maximal vagem Zusammenhang und einem Fragezeichen dahinter.

Welche Planeten? Was könnt ihr nutzen (Tafelwerk)? Welche Rechnungen sind denkbar (Gewichtskraft, Auftrieb, Wurfgleichungen, ...)?

Die Masse eines Körpers ist übrigens immer gleich, egal in welchem Schwerkraftfeld er sich befindet. Aber natürlich machen unterschiedliche Massen andere Schwerkraftfelder (bei Planeten).

...zur Antwort

Also wenn du schon 5-6 Wochen abnimmst, dann musst du auch so lange schon ein Defizit haben, anders ginge es gar nicht.

Deinen exakten Bedarf kann man nicht berechnen, wichtig sind Messwerte die man begleitend aufnimmt, Bauch zu Hüftumfang, ggf. das Gewicht (kann aber irreführend sein, wenn man zeitgleich mit Sport anfängt). Wenn die Tendenz nicht stimmt, dann hast du ziemlich sicher kein oder nur ein kleines Defizit.

Defizit ist Nahrung minus Verbrauch, Verbrauch ist aber Grundumsatz plus Bewegung plus Verdauungsarbeit, nicht bewegen geht nicht, selbst wenn du den ganzen Tag sitzt hast du mehr als den Grundumsatz (wenn auch nicht viel). Da man aber je nach Bewegung sehr unterschiedlich verbrauchen kann, sind alle Annahmen nur grobe Schätzungen. Ein gut beschäftigter Kellner der keinen Sport macht, wird wahrscheinlich nach 5 h Arbeit mehr verbrannt haben, als ein Bürohengst, der sich was drauf einbildet jeden Tag sportlich 20 min mit Rad zur Arbeit zu fahren. Bewegung im Alltag ist meiner Erfahrung nach der viel größere Posten. Ein paar Besorgungen zu Fuß statt mit dem Auto erledigen setzt schnell mehr um als gezielt 30 min Sport zu machen.

Gibt bestimmt Rechner mit denen man den PAL-Faktor (Faktor zwischen Grund- und Leistungsumsatz) schätzen kann, aber selbst die sind darauf angewiesen, dass man sich selbst gut einschätzen kann.

...zur Antwort

Also erstmal hat es die letzten 24 h ziemlich sicher schon ordentlich geregnet und außerdem ist das Wetter grad sehr schwer vorherzusagen. Es gibt Orte an denen kein Tropfen fällt und 50 km weiter kommen 50 l/m² runter, weil die Gewitterzellen sehr klein sind und sich nur langsam bewegen.

Aber für die allg. Überschwemmungsgefahr reicht es durchaus wenn je nach geographischer Lage der Niederschlag nur in der Nachbarschaft runter kommt.

Das hat nicht so sehr mit einem Irrtum der Meteorologen als viel mehr mit der Komplexität der Wetterlage zu tun. Das ist nicht anders als mit Tornados in den USA, da kann man auch nur eine allgemeine Gefahr vorhersagen, aber das nun exakt dein Haus weggepustet wird steht deswegen noch lange nicht fest.

...zur Antwort

Fast alle Menschen haben zu einem gewissen Grad eine Laktose Unverträglichkeit, ob das jetzt schon beim Kaffee mit nem Schuss Sahne Probleme macht oder erst wenn man nen Liter Milch trinkt, ist von der Person abhängig. Da es Milch und auch viele Milchprodukte ohne Laktose gibt, musst du nicht unbedingt darauf verzichten und wärst dann auch nicht streng vegetarisch (also ohne ovo und lacto). Vegan bist du dann trotzdem nicht, da der vegane Lebensstil für die meisten über die Ernährung hinaus geht.

...zur Antwort

Höheres FS ergibt nur Sinn wenn du schon relevante Leistungspunkte erworben hast, die man anrechnen könnte. Ist nicht der Fall, also würde ich sagen, nein. Das ist aber eine Frage für die jeweilige Uni, weil die das durchaus sehr unterschiedlich handhaben können und es vielleicht auch nur um Bewerbertöpfe geht, in die sortiert werden soll.

...zur Antwort

Die Dosen sind entweder miteinander verbunden, so dass man in Nachbarzimmern Peer to Peer machen kann (eher unwahrscheinlich) oder laufen zu einem zentralen Ort an den man einen Switch stellt und den mit dem Router verbindet. Bei neueren Wohnungen wird das meist halbwegs sinnig platziert, z.B. bei den Sicherungen oder hinter einer Revisionsklappe im Flur, wo ggf auch Strom und Wasserzähler liegen können. Im Zweifel sollte das auch die Hausverwaltung sagen können.

...zur Antwort
Andere Meinung

Wenn dir die Shakes schmecken, fein. Aber grundsätzlich sind die egal wie komplett das Nährstoffprofil erscheinen mag, am Ende sehr einseitig, weil immer dasselbe. Mit Shakes abnehmen gehört zu den ungünstigsten Varianten für eine Diät, außer man hat wirklich extrem wenig Zeit und Ernährungskompetenz.

Warum es ungünstig ist?

  • unnötig teuer
  • die Shakes ersetzten frische vielfältige Nahrungsmittel
  • schmecken meist höchstens mittelgut und sind hochverarbeitet
  • man gewöhnt sich keine gesunde langfristig umsetzbare Ernährung an
  • gelöste Nährstoffe brauchen kaum Verdauungsarbeit, sie sind zwar gut verfügbar, sättigen aber viel weniger lange als z.B. ein Salat mit Hähnchenstreifen und den gleichen Kalorien
  • der Körper ist nur bedingt dafür gemacht alle Nährstoffe zeitgleich aufzunehmen, manche Nahrungsbestandteile konkurrieren um dieselben Transportmechanismen, unter anderem deswegen ist eine abwechslungsreiche Kost wichtig

Dass du von einer Portion mit 200 kcal nicht satt wirst ist nicht verwunderlich, so ist es auch gar nicht gedacht. Das zu verdoppeln macht es aber teurer und verzögert den Abnehmerfolg. Wenn du am Tag schon 800 kcal auf Shakes hast und dann noch eine brauchbare Mahlzeit und ggf. Snacks kommen, bleibt schnell nicht mehr wirklich viel Defizit und unzufrieden ist man trotzdem.

...zur Antwort

Mit Eis ist es wie bei anderen Lebensmitteln auch, ein Joghurt ohne Fett und Zucker hat vllt 70 kcal, mit 10% Fett und ordentlich Zucker können es auch 200 kcal sein.

...zur Antwort

Sowas macht man mit Bio-Frühkartoffeln, die haben erstens eine dünnere weniger nervige Schale und sind nicht mit irgendwelchen Konservierungsstoffen zugunsten der Lagerfähigkeit besprüht. Auch sollten die Kartoffeln weder keimen noch grüne Stellen aufweisen, weil dann mehr Solanin an den Stellen eingelagert ist.

...zur Antwort

Ja, hilft in Grenzen, aber nur wenn man nicht mit offenem Fenster pennt, also quasi nur für Frühblüher nutzbar.

Was eher klappen könnte wäre eine aktive Belüftung mit Filter, hab ich noch nicht probiert, aber dann hätte man zumindest frische und saubere Luft.

Ich hab mich mit Mometason und Antihistaminen arrangiert und alles andere ist nicht wirklich praktikabel. Also ich meine so hilfreiche Tipps wie: Täglich Haare waschen vor dem Schlafen, Pollenfilter am Fenster (kann man das Fenster gleich zu lassen), bei hoher Pollenlast nix anstrengendes Draußen tun (ja klar, ich bleib den ganzen Sommer im Keller), ...

...zur Antwort

Joah, alles schrecklich, am besten einfach verhungern, weil alles andere ungesund ist ;)

Ja, saisonal und regional, ggf. sogar beim Erzeuger kaufen ist fein für den der es sich leisten kann und das schafft. Das heißt aber nicht, dass jedes unverarbeitete Lebensmittel im Supermarkt giftig ist. GMOs gibt es in der EU eh kaum und man kann Bio kaufen um zumindest ein bisschen Rücksicht auf giftige Zusatzstoffe zu nehmen.

Warum die Eier jetzt aber auf dem Weg vom Bauern zum Supermarkt giftig werden sollten, erschließt sich mir nicht. Klar wenn man jemanden kennt, der ne große Wiese mit Hühnern hat, kann man dem was abkaufen (die dürfen übrigens meist nicht als Bio deklariert werden, weil dafür die Kontrolle der Nahrung nötig ist und das geht bei natürlicher Ernährung nicht).

Ich behaupte einfach mal, wenn man alles an Unkenrufen glaubt, dann ist des psychosomatisch ungesünder als ein Apfel oder eine Banane jemals sein können.

...zur Antwort

Du kannst nur ne bessere (Richt)Antenne nutzen und einen Empfänger an dem du die auch anschließen kannst. WLAN Verbindungsqualität über Wohnungsgrenzen hinweg ist leider nichts worauf man sich im Mehrparteienhaus mit vielen einzelnen Quellen verlassen kann, da reicht es wenn ein paar Geräte auf dem gleichen Kanal funken (der ist ja meist dynamisch) und dein Signal Rausch Verhältnis kann plötzlich lausig sein.

Die Signalstärke hilft dann auch nicht, wenn beim Transfer plötzlich auffällt, dass die Daten inkonsistent sind und nochmal gesendet werden müssen, dann ist der Ping und Durchsatz quasi nicht planbar.

...zur Antwort

Ich glaube du vergisst etwas wesentliches, die optische Attraktivität ist nicht absolut und auch nicht über die Zeit konstant. Menschen suchen sich tendenziell Partner die ähnlich attraktiv sind und vielleicht sogar ähnlich aussehen. Vielleicht weil das auch eine Rolle spielt für den Fortpflanzungserfolg. Deswegen gibt es dann auch nur in Grenzen objektive Hässlichkeit, von tatsächlichen Entstellungen wegen irgendwelche Krankheiten oder Unfälle mal abgesehen, sind ja alle in einem Spektrum unterwegs, dass jetzt erstmal nicht eindeutig zu bewerten ist.

Dazu kommen teilweise noch Modeerscheinungen, die natürlich auch einen begrenzten Einfluss haben können.

Aber wenn das alles so klasse funktionieren würde, dürfte es ja fast nur schöne Menschen geben. Aber wenn alle Menschen 10/10 sind nur eben manche 9,5/10 und andere 10,0/10 dann wird sich die wahrgenommene Verteilung anpassen und alle die unter 9,75/10 sind werden als die unattraktivere Hälfte wahrgenommen... sind dann also im Bereich von 0-5 der neuen Skala.

...zur Antwort

Also wie, 5 Tage am Stück Training, bei 7,5 h Schlaf, ohne Regeneration und es passiert nix, schon sehr komisch.... nicht! 15-16 Jährige haben eher einen Schlafbedarf jenseits der 8 h, also vielleicht eher mal ne Stunde mehr anpeilen und mehr Pausen beim Trainieren. Mehr als 4 Mal die Woche Training ist sehr wahrscheinlich unnötig, wenn nicht kontraproduktiv. Man kann zwar durchaus 2 Muskelgruppen an aufeinanderfolgenden Tagen trainieren, aber irgendwann braucht der Körper auch mal Zeit zum Reparieren und Aufbauen, das tut er eher nicht wenn du gleich wieder die nächste Baustelle auf machst.

Außerdem sind 2200 kcal eher zu wenig für dein Alter, weil du ja eigentlich noch wachsen solltest und der Aufbau ja auch ne kalorische Basis braucht, der Körper kann sich ja nix ausm Hut zaubern.

...zur Antwort

Kommt auf die Art an, wie sie zu sind. Prinzipiell kann Flüssigkeit natürlich einen eh schon geschwollenen Gehörgang auch temporär ganz verschließen, bzw. kennt man das ja auch von Wasser im Ohr.

Aber die Tropfen sind entweder zum Lösen von Verkrustungen oder zur Schmerz- und Entzündungsminderung, was tendenziell eher in ein paar Stunden zu einer Verbesserung führen sollte.

Wenn das Problem eher beim Druckausgleich zur Nase liegt, können die Tropfen eher nicht viel ausrichten, außer Symptome zu mindern, da wären eher abschwellendes Nasenspray und Schleimverdünnung (Sinupret, Gelo Myrthol) anzuraten, damit die Ohrtrompete schnell wieder gängig wird.

...zur Antwort
Anderes

Wie kommst du darauf, dass "Fuck u Germany" volksverhetzend ist? Sie bezieht sich auf ein Land und das erfüllt meines Wissens nicht den entsprechenden Tatbestand, dafür müsste sie sich auf "Deutsche" und nicht "Deutschland" beziehen und selbst dann ist das noch sehr diskutabel und vom Kontext abhängig. Ich würde das erstmal als Meinung verbuchen.

...zur Antwort

Laufen und gehen sind verschieden, viele Ergometer überschätzen eher den Verbrauch und außerdem muss dafür das Gewicht richtig eingegeben werden, weil der Verbrauch fast linear von der bewegten Masse anhängt. Ein Spaziergang mit 20 kg extra auf dem Rücken ist schnell Energieaufwändiger als Joggen ohne Gepäck auf dieselbe Strecke.

Beim Joggen macht man etwas längere Schritte, weswegen man auch die Schrittzahl nicht exakt vergleichen kann. Grob gelten folgende Werte für mittleres Tempo (4,5-6 km/h beim Gehen, 7-9 km/h beim Joggen): 0,8 kcal * gelaufene Kilometer in km * Körpergewicht (mit Kleidung und Gepäck) in kg (Gehen) beim Joggen sind es 1 kcal je km und kg

3000 Schritte sind beim Gehen ca. 2-2,5 km, beim Joggen eher 2,5-3 km, also für jemanden mit 75 kg ca. 135 kcal bzw. 200 kcal für gehen und laufen.

...zur Antwort