Gibt es denn nichts Besseres als Stille (im Kopf)? Ich habe diese Stille auch, seit dem ich auf Neuroleptika eingestellt worden bin. Und es gibt (derzeit) keine Alternative. Ja, auch ich bin emotionslos geworden. Mit wenigen Ausnahmen. Das Leben... Es ist doch nur ein Streit/Wettbewerb um die besten Plätze am Futtertrog. Und es tut zumindest mir gut dies relativ emotionslos da stehen zu sehen. Wäre ich da emotional involvierter, so wäre das Gefühl meiner persönlichen Machtlosigkeit im Geschehen noch übler. Bedenke: Emotionen sind all die Gefühle, die uns in Bewegung versetzen. Aus Urzeiten wohl Hunger und Durst und das Vermeiden von Schmerzen. Und dies ist bei wahrscheinlich jeder Kreatur so.

Darf ich dich auf eigene Verantwortung auf meine Homepage einladen?:
http://lyrixx.net (da steht viel - aber nicht nur - sozialkritisches) 

...zur Antwort

Na, ja, sich nach unten zu orientieren wäre doch Quatsch, oder? Es gehört nicht viel dazu sozial und gesellschaftlich abzusteigen.

Kennst du den Film FIGHT CLUB? - Hieraus ein Zitat:

Kauf dir Dinge von dem Geld, das du nicht hast, um damit Leute zu beeindrucken, die du nicht leiden kannst.

Und was wäre der König oder Kaiser ohne sein Volk? - Wenn diese Stars und Sternchen nicht so von den Medien gepusht und gehyped werden würden, dann wären sie bestenfalls Straßenmusiker und hätten nicht mal genug Geld für ein gutes Mikrophon, geschweige denn für eine PA-Anlage.

Natürlich ist auch Vitamin-B (Beziehung) nicht unerheblich. Irgendwie kann man es nur so weit bringen, inwieweit dies andere zulassen oder ggf. den Weg ebnen.

Ich habe hier als Deko mehrere veraltete Computer Hauptplatinen an die Wand genagelt. Und ich hab sie schon des Öfteren bewundert und mir verschiedene Fragen dazu gestellt: Wer hat sich das alles ausgedacht? Und berechnet? Und schließlich hergestellt? Welcher Aufwand war dazu nötig? Und wie oft ist ein vorläufiger Prototyp aufgrund irgendeines Fehlers gescheitert? Wie hoch war die Frustrationstoleranz der Ingenieure?

...zur Antwort

Ich weiß aus meiner Urzeit (Ausbildung zum IT-Systemelektroniker) noch den Spruch:

Never change a running system.

Aber morgen ist ja heute schon gestern. Und der Wahn an Updates und (Sicherheits-) Patches geht weiter. Auch in der Wirklichkeit wird es wohl niemals rund und niemals perfekt laufen. Ständig kommt etwas dazwischen. Das nennt man dann (glaube ich) höhere Gewalt.

Ich bin übrigens in einer Zeit aufgewachsen, in der Computer noch graue klobige Kisten waren. Und Smartphones waren damals noch Utopie.

Und trotzdem konnte man irgendwie leben. Und man ist öfter mal raus an die frische Luft gegangen, anstatt vor der Spielekonsole hängenzubleiben.

Ich kann dir höchstens den Tipp geben dir mal von einem Fachmann ein aktuelles Linux auf den PC aufspielen zu lassen. Mit Gaming ist es unter Linux ziemlich mau, wenn man mal von diversen Klassikern, die zudem logisches Denken und Lernen fördern, absieht. Aber zum Lernen und Arbeiten bringt Linux eigentlich alles mit. Nur, die Hardware und Periphere (Drucker, Scanner, Webcam) muss natürlich von der Treibersoftware her Linux unterstützen. Und das ist nicht immer der Fall.

...zur Antwort

Dein weiterer Text unter der Frage liest sich mehr wie ein Statement oder ein Encouragement. – Hat somit mit der ursprünglichen Frage nichts mehr zu tun, sondern ist eher eine Aufforderung sein Verhalten zu ändern.

Gegenfrage:

Warum ist die Welt? Und warum ist die Welt so, wie sie ist?

Natürlich ist alles nur eine Laune der Natur. Aber wo kämen wir hin, wenn plötzlich alle Türen offen stünden? Und wenn wir jeden, der ein im Großen und Ganzen gesellschaftlich misbilligtes Verhalten gezeigt hat (zum Beispiel Diebstahl oder Mord) sofort rehabilitieren würden?

Meiner Meinung nach gibt es keine guten Meschen. Die besten Menschen sind die, die am Wenigsten schlecht sind.

Und das, was für dich und deine eigene Erfahrung gilt, das muss nicht zwangsläufig auch auf andere übertragbar sein. Jemand, der beispielsweise sehr hilfsbereit ist, wird schnell zum Horst. Also zu jemandem, den man gut ausnutzen kann. Ich denke, dass wir im Endeffekt doch alle fair behandelt werden wollen. Aber wer regelt was fair ist und was nicht? Da kommt die große Frage nach der Gerechtigkeit auf. Und an dieser Stelle möchte ich ein Zitat rezitieren:

Dem, der hat, dem wird [noch mehr] gegeben werden. Dem, der aber nichts hat, dem wird das Wenige, das er noch hat, noch genommen werden.

Google doch mal nach diesem Zitat. Vielleicht wirst du ja erstaunt sein, wer dieses Naturgesetz so schön in Worte fassen konnte.

...zur Antwort

Das mit den Zinsen ist mir sowieso sehr suspekt. Dazu ein hyphothetisches Beispiel:

Das Geld muss ja erstmal gedruckt oder in Umlauf gebracht werden. Egal ob in Bar oder in digitaler Form auf irgendwelchen Konten.

Hypothetische Gegebenheiten sollen gelten:

Die Zentralbank, die das Geld in Umlauf bringt, "schafft" Gesamtkapitalsumme 1.000.000 €.
Du hast kein eigenes Geld und darfst auch keines drucken oder "schaffen", weil du nicht die Zentralbank bist.
Du möchtest aber mit Geld wirtschaften und leist dir nun (nur als hyphothetisches Beispiel) das komplette Gesamtkapital der Zentralbank (1.000.000€).
Nun sollst du das Geld aber nach 10 Jahren komplett zuzüglich 10% Zinsen (also 1.100.000€) an die Zentralbank zurückzahlen.

Aber wie willst du 1.100.000€ zurückzahlen können, wenn die Zentralbank ursprünglich nur 1.000.000€ Gesamtkapital "geschaffen" hat und du und niemand anderes das Recht hat Geld/Kapital zu erschaffen? 

...zur Antwort

Nicht die Menschen sprangen in dieses NICHTS, sondern es waren die Wesen aus Phantasien. Und diese Wesen kamen dann - wenn sie ins NICHTS gesprungen sind - in Form einer LÜGE auf die Erde. Praktisch sind die Menschen auf der Erde daran Schuld, dass das NICHTS in Phantasien entstand. Jedes mal dann, wenn ein Mensch ein fantastisches LÜGEN-Märchen erzählt oder sich ausdenkt, so gehen dafür die entsprechenden fantastischen Geschöpfe in Phantasien im NICHTS verloren.

Du kannst doch auch nicht an mehreren Orten gleichzeitig sein, oder?

Nichts ist so spannend, brutal und grausam wie die Wirklichkeit.

...zur Antwort

Du stellst die Frage nach dem "Warum". Aber lass uns zuerst mal nach dem "was?" und dem "wie?" schauen. Wenn man einer strikten Kette von kausalen Verknüpfungen folgt, die sogar multikausal sein kann, dann ergründet sich die Frage nachdem "Warum?" in einem simplen "Weil es nicht verhindert wurde / werden konnte" oder auch in einem simplen "shit happens". In "freier Wildbahn" beschränkt sich  das Leben auf fressen und gefressen werden. Ich finde es bemerkenswert, das du (und andere) diese Frage stellen kannst. Kein Tier würde sich diese Frage stellen. Natürlich nimmt die Schöpfung keine Rücksicht auf ihre Geschöpfe. Dabei existiert der Gott, von dem du  gesprochen hast, wahrscheinlich nur in den Köpfen der Menschen. Sie brauchen ihn um Ungerechtigkeiten zu entschuldigen oder Handlungsweisen zu rechtfertigen, die sonst nicht rechtfertigbar sind. Dabei variiert das Bild von Gott und den Attributen, die Gott angedichtet werden, von Konfession zu Konfession und von Individuum zu Individuum.

Nun bin ich allerdings weit vom eigentlichen Ziel abgeschweift. Eigentlich ging es mir ja um das "was?" und um das "wie?"

Du bist ein sprachbegabtes Säugetier der Gattung Homo Sapiens Sapiens.

Und "wie" du bist, das kannst du mit Sicherheit selbst am Besten einschätzen. Du müsstest der sein, der sich selbst am Besten kennt. Schuld bist du daran, dass es dich gibt, oder daran, dass du so bist, wie du bist, jedenfalls nicht. Du bist ja nicht frei, als Mensch, sondern abhängig und gemacht bzw. geformt.

...zur Antwort

Ich habe mal was von BARFEN gehört. Aber, ich denke mal, dass man das vorwiegend bei Hunden macht. Aber wieso nicht auch bei Katzen? BARF steht übrigens für "Biologisch Artgerechte Rohfleisch Fütterung".

...zur Antwort

Nur Dinge (Begriffe), denen man eine Bedeutung beimisst, haben für einen auch eine Bedeutung. Dabei kann es zu regionalen, kulturellen und individuellen Differenzen kommen. Der Materialismus kennt zumindest keine Liebe und er hat auch keine Lieblingsmusik. Begriffe wie "Hormone im Blut" kennt er hingegen eher. Und diese Welt (zumindest meine) ist zu Zeit dabei auf materialistische Basics herunter zu brechen.

Wir sind alle nur zur Miete da.

...zur Antwort

Für mich haben immer andere die "falschen" Entscheidungen getroffen. Wäre ich nicht per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, so wäre ich wahrscheinlich tot geboren worden und alle irdischen und fleischlichen Sorgen, Probleme, Ängste und Nöte wären mir erspart geblieben. Auch die Schulen und die Feinde konnte ich mir nicht aussuchen. Und, genauso wenig, wie ich den Lauf der Sonne, des Mondes und der Sterne beeinflussen kann, genauso wenig habe ich mein Schicksal selbst in der Hand. Das Autonomiegefühl ist nur ein Gefühl. In Wirklichkeit kann ich nicht vorhersehen, was geschehen wird, und was geschehen sein wird.

Entscheidungsfindungsprozesse sind oft autodynamische "Selbstläufer" die automatisch auf das vermeintlich geringere Übel oder aber auf den größeren Genuss/Nutzen abzielen. Aber was gut ist, und was schlecht, das zeigt sich oft erst in den Spätfolgen.

Ein Bekannter von mir meinte: Es wird sich automatisch alles zum Besseren wenden, da die Menschen vernunftbegabt seien und sich kraft ihrer Vernunft immer für das Beste zur Verfügung stehende entscheiden werden.

Erst war ich von der "einfachen Schönheit" dieser "Formel" geblendet. Aber dann wurde mir klar, dass es nicht so einfach ist. Denn der leichteste Weg ist immer noch der, der nicht gegangen werden muss, bzw. den man nicht selber gehen muss.

...zur Antwort

Ich frag mich gerade, ob dieses "Reinigungsöl" die Sache nicht noch schlimmer macht. Ich würde das Gesicht ganz normal mit Wasser und Seife waschen. Ich benutze zum Rasieren auch nur ganz normale Seife, die sich dann in den Bartstoppeln beim Verreiben wunderbar aufschäumt, anstatt irgendeinen Schaum aus der Dose. Das sind in meinen Augen nur Marketing-Gags.

...zur Antwort

Die Antwort und das Für und Wider hast du dir ja schon selbst gegeben.

Steht ein Esel vor zwei gleich weit von ihm entfernten Heuhaufen und stellt sich die Frage welchen von Beiden er zuerst fressen soll.

Der Esel ist inzwischen verhungert. Und, wenn er nicht verhungert ist, so ist er immer noch am überlegen.

...zur Antwort

Von 0 nm würde man wahrscheinlich sprechen, wenn man bei unter 1000 pm (Picometer) angelangt wäre. Das mooresche Gesetz trifft allerdings auch heute nicht mehr absolut zu. Eine entscheidende Rolle bei der Miniaturisierung der Mikroarchitektur spielt die Wellenlänge des verwendeten Stahlen"Materials" bei der Lithographie. Damals musste ein Ersatz für Linsen aus Glas gefunden werden, weil es nicht durchlässig für ultraviolettes Licht für noch weniger Mikron war. Man hat dann (glaube ich) Linsen aus Kaliumflourid genommen.

Ich verfolge das Geschehen der Computerwelt schon lange nicht mehr. Fakt ist: Wir wissen (und damit ist vielleicht auch der Machbarkeitswahn mit dran schuld) nicht mal, ob wir (und das Universum) nicht eine Simulation sind... Frei nach einer "Die MATRIX kann Realität sein" Theorie.

...zur Antwort

DHL ist bei Versand als Paket mit Sendungsnummer versichert ab 500€ bis maximal 1.500€ gegen Aufpreis. Aber immer nur bis zum real bezahlten Betrag des Guts. Bei Versand als DHL Päckchen entfällt sowohl die Sendungsnummer als auch die Versicherung.

Leider ist diese Antwort für Dich wahrscheinlich nicht befriedigend. Aber leider entspricht dies der Realität.

Da die Moral von der Geschichte oft lautet, dass es gar keine Moral gibt, sondern – gerade im Internet (Onlinecasinos als bestes Negativbeispiel) – gerne abgezockt und abkassiert wird wo und wie es nur geht, bleibt der Schaden jetzt "erstmal" bei dir.

Solltest du jedoch "versicherten" Versand bezahlt haben und dies der Verkäufer auch so angegeben haben, so bleibt es dir in Deutschland natürlich vorbehalten den Rechtsweg zu beschreiten. Aber dies ist mit jeder Menge Aufwand verbunden und lohnt sich oft nicht.

Beispielsweise kann man eine Lederjacke gebraucht für 25€ kaufen. Das in Deutschland übliche Verfahren um einen so genannten "Titel" zu beantragen, um seine Rechte rechtswirksam geltend zu machen kostet allerdings schon über 70€.

Ich persönlich habe auch schon relativ viele negative Erfahrungen mit eBay und Co. machen müssen, was mich letzten Endes dazu gebracht hat nur noch Artikel zu kaufen, welche über PayPal oder andere sichere Plattformen bezahlt werden können, bei denen ich einen Käuferschutz habe.

...zur Antwort

Was ist eigentlich ein Zufall? Ein Zufall ist etwas, das einem von irgendwoher zufällt. Und dies, ohne dass man es vorhersehen konnte.

Wie wäre es denn, wenn man seinen ganzen Lebenslauf (und womöglich auch die ganze Misere darin) schon vorab wüsste? Würde dann überhaupt noch jemand leben wollen?

Ich gehe davon aus, dass alles schon im Keim geschrieben steht. Niemand hat die Kraft über sich selbst hinauszuwachsen oder gar zu zaubern. Sogar das Ego und das Autonomiegefühl sind nur Illusionen, die sich so verdammt echt anfühlen, dass wir daran glauben.

Viele Menschen hoffen, dass da von irgendwoher noch etwas kommt. Etwas Gutes, das ihnen Auftrieb geben wird oder ihre Qual lindern wird. Aber die Wirklichkeit ist resistent gegen Wunschdenken. Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was!", sondern bei "So ist es; Und sieh zu, wie du damit klar kommst!".

...zur Antwort

Das wird schon seit vielen Jahren mit Gezeitenkraftwerken gemacht. Allerdings ist die Ausbeute so gering, dass sie den Aufwand kaum lohnt.

Eine für Jedermann als physikalisches Spielzeug erhältliche Version ist eine Gravitationsmühle. Erfinder dieses - nur vermeintlichen - Perpetuum Mobiles war Leonardo Da Vinci. Im Internet findest du unter dem Begriff "Overbalanced Wheel" mehr dazu.

...zur Antwort

Im Kühlschrank hatten wir mal einen Tigel (originalverschlossen) mit Türkischem Joghurt. Der war ein halbes Jahr über das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) nicht "Verfallsdatum". Der war immer noch gut. Ich habe die Vermutung, dass das MHD vom Produktionsdatum aus gesehen gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber in der Verarbeitung in der Molkerei ist alles so sauber und steril, dass Milchprodukte (zumindest originalverschlossen) wesentlich länger halten als per MHD angegeben.

Vomex hätte ich an deiner Stelle jetzt nicht genommen, weil, wenn der Quark wirklich schlecht gewesen wäre, dann hätte dein Körper durch Erbrechen den verdorbenen Quark wieder hinausbefördert.

...zur Antwort

Ich glaube, da kann dir keiner so nen richtig guten Tipp geben. Vielleicht will er nur nicht Schluss machen und er will, dass du Schluss machst. Oder er will dich nur testen. Falls dem so ist, kannst du den Typen gleich in die Tonne hauen.

...zur Antwort

Ich bin der Überzeugung, dass Gott der Satan ist und umgekehrt. Es gibt nur das Böse. Dies wird durch ein simples Gedankenexperiment gut veranschaulicht:

Stell dir vor, du wärst nie geboren worden. Was hättest du vermisst? Und was wäre dir alles erspart geblieben?

Der Grund für deine Existenz, da musst du deine Eltern fragen. Jedenfalls ist das menschliche Leben meiner Meinung nach mit einem negativen Wert belegt, weil wir Menschen defizitäre Lebewesen sind. Und deshalb arbeiten Menschen auch, bauen Häuser, Kanalisation, Frischwasserleitungen, Nahrungsmittelindustrie, Elektrizitätswerke, etc. Dass dabei immer mehr Müll, Abwasser und Abgase anfallen, das ist eine Konsequenz. Der Mensch kann leider nicht in die Zukunft gucken. Und ich glaube er fährt gerade mit Vollgas in sein eigenes Verderben. Aber dann ist dem halt so.

Gibt es noch etwas zu sagen?

...zur Antwort