Würdet ihr zurück?

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Wirtschaftsprüfer am Empfang gearbeitet mit meiner Cousine zusammen wir haben es dort sehr sehr geliebt leider waren wir externe Mitarbeiter die leider vor 6 Monaten gekündigt wurden. Die Firma hat uns auch erstmals nicht intern angenommen da es wohl vertraglich nicht möglich war uns zu übernehmen. Zwei neue Mitarbeiter kamen die unser Platz eingenommen haben. Ich habe jetzt ein neuen Job seit 3 Monaten ich fühle mich ganz okey damit jedoch vermisse ich sehr meine alte Firma die Arbeitsatmosphäre.
Ich habe hier ein Vertrag von 2 Jahren wo ich erst danach als fest übernommen werde, 37,5 STD die Woche mit einem Bruttogehalt von 2.500€ und 25 Urlaubstagen.

Nun gib’s Neuigkeiten, die alte Firma hat die zwei neuen Mitarbeiter gekündigt und meine Cousine ist als erste interne auch zurück wie sie es unbedingt wollte und einen Platz gib’s auch noch ich überlege die ganze Zeit ob ich auch zurück soll mir fehlt es sehr aber allerdings sagt man was Vergangenheit war sollte man so lassen. Alle fragen nach mir und wollen mich auch gerne dort wieder sehen als Team und im Doppelpack. Nach 6 Monaten Probezeit erhältst du sofort dein Festvertrag, das Gehalt liegt bei 2750€ brutto mit 40STD die Woche und mit 30-32 Urlaubstagen im Jahr.

würdet ihr zurück oder eher da bleiben jetzt wo ihr seit ? Habt ihr Tipps ? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Damen, Ratschlag, Unsicherheit, Arbeitskollegen, neu
Resturlaubstage nach Kündigung?

Hey :)

Ich habe zum 30.06.2024 meinen aktuellen Job gekündigt und habe um meine Resturlaubstage gebeten. Diese wurden errechnet und ich habe sie Freitag zugeteilt bekommen. Dabei ist mir aufgefallen das es 13,93 Urlaubstage sind. Soweit so gut. Habe sie dann alle zur Beantragung weitergegeben und als ich sie ausgewählt habe wurde ich bei dem letzten stutzig. Nachdem ich 13 eingetragen hatte, habe ich ja noch 0,93 Urlaubstage gehabt. So und laut Paragraph 5 Abseits 2 des Bundesurlaubsgesetz steht mir dafür ein ganzer Tag zu, da ab 0,5 Urlaubstage auf ein voller aufgerundet werden muss.

Nun zu meiner Frage. Ich habe Freitag weil ich es vorher nicht wusste für den letzten Tag einen halben Urlaubstag erstmal angegeben, daher hätte ich jetzt nur noch 0,43 Urlaubstag. Kann ich dann trotzdem den ganzen Tag nehmen? Ich mein wenn ich es vorher gewusst hätte, dann hätte ich bei dem letzten Tag einen ganzen Tag genommen weil ich da ja bei 0,93 bin.

Sprich -

Beispiel 1: Ich habe 0,93 Urlaubstage und einen ganzen Tag (14.06) genommen. Weil ab 0,5 aufgerundet wird.

Beispiel 2: Ich habe am 14.06.24 nur einen halben Tag Urlaub genommen, weil ich es nicht besser wusste. Und habe daher jetzt nur noch 0,43 Urlaubstage. Aber mir müsste doch trotzdem dann der ganze Tag zustehen weil es ursprünglich ja 0,93 Tage waren oder?

Ich hoffe die Frage ist nicht zu kompliziert ausgedrückt 😅

Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Urlaubsanspruch, Urlaubstage

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf