Meint ihr das klappt?

Hallo ich bin aktuell 18 Jahre alt und, habe mich vor einem Monat bei der Bundeswehr beworben.

Allerdings kann ich keinen Schulabschluss vorweisen und mein Abgangszeugnis ist überzogen mit sechsen, aufgrund meiner damaligen Vergangenheit habe ich viele Fehler in Hinsicht der Bildung gemacht.

Nun ja, ich war bei der Karriereberatung und habe alle Unterlagen abgegeben, mein Karriereberater sagte ich sei ein Spätzünder was das alles angeht und es würde kein Problem darstellen, ich meine ich möchte nur einen Freiwilligenwehrdienst machen, und mich dort weiter Qualifizieren.

Aktuell mache ich nebenbei einen Fernlehrgang über die Studiengemeinschaft Darmstatt und hole meinen Hauptschulabschluss darüber nach, das ganze ist auch in meinem Lebenslauf angegeben.

Kommen wir zum gegenwärtigen, der aktuelle Fortschritt der Bewerbung beträgt 35% mit der Information das aktuell ein Bewerbungsvergleich statt findet "Ihre Bewerbungsunterlagen werden geprüft und mit denen des übrigen Bewerbendenfeldes verglichen.".

Zwischen meinen Missetaten liegen mittlerweile 3 Jahre, und ich habe eine 180°C Wende gemacht, meine Frage an die lesenden, was denkt ihr klappt das und was könnt ihr mir für eine Chanceneinschätzung geben ?

Das hier gilt auch als Information für die Bewerber die ihre Aga. am 01.01.2023 beginnen und, eventuell in einer ähnlichen Situation stecken.

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Bund, Freiwilligendienst, schulabschluss nachholen, Soldat, Wehrdienst, Januar, Bundeswehr Musterung, Kaserne, Bundeswehr-Karriere, Schule und Ausbildung, Bundeswehr-Ausbildung
Meine Freundin möchte zur Bundeswehr?

Hallo zusammen,

Der Traum von meiner Freundin ist es eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr zu machen. Heute hatte sie ihr Beratungsgespräch und sie ist begeistert. Nichts kann sie stoppen, außer vielleicht der Medizincheck oder dass sie dann bei der kommenden Grundausbildung sagt es es doch nichts für sie, sie ist aber sehr ehrgeizig und wenn sie einmal was anfängt zieht sie das auch durch.

Natürlich wünsche ich mir, dass sie ihren Traum verwirklicht und da möchte ich auch nicht im Weg stehen. Ich weiß nur nicht, wie ich damit umgehen soll.

Die Gedanken machen mich einfach fertig, dass Sie Querbett irgendwo in Deutschland stationiert wird, teilweise hunderte Kilometer entfernt und wir uns wenns hoch kommt maximal am Wochenende sehen, wo sie aber vermutlich vom Job als Soldat kaputt sein wird und dann auch mal sich ausruhen oder Zeit mit ihrer Familie usw. Verbringen möchte. Dann kommt ja noch dazu, dass sie vielleicht für Monate ins Ausland muss, man sich also gar nicht sieht oder kaum Kontakt hat und vielleicht nie wieder kommt. Die Gedanken machen mich fertig und ich weiß nicht, wie die Beziehung so weiterlaufen soll.

Für sie ist das denke ich eher unproblematisch, da es ihr Traum ist und sie nicht so viel Zeit miteinander brauch. (Die rollen sind bei uns in der Beziehung eigentlich komplett getauscht.)

Hat vielleicht jemand Tipps oder Erfahrungen? Habe auch schon mit ihr darüber geredet und auch mal erfragt wieso umbedingt die Bundeswehr, sie ist da aber sehr entschlossen und festgefahren.

Ich fühle mich auch wirklich schlecht, weil es ja ihr Traum ist, und ich wünsche es ihr, aber irgendwo hoffe ich auch, dass die beim Medizincheck oder so was finden damit sie raus ist…

Hatte auch letztens erst in der Oberstufe eine Berufsorientierungswoche, da war auch einer vom Bund, der hat zwar natürlich über das potenzielle Risiko aufgeklärt, aber das ganze eher schön geredet. Ich finde persönlich, dass viel zu wenig aufgeklärt wird. Meine Freundin sagt zum Beispiel immer ja beim Bund chill ich dann im Mali (natürlich jetzt nicht ernst gemeint) aber ich glaube sie ist sich nicht richtig bewusst oder kann es sich nicht richtig vorstellen, dass sie da wenns sein muss auch mal ein Kind mit nem Bombengürtel erschießen muss. Das ist nicht meine Freundin, da bin ich mir 1000% sicher und sie würde daran kaputt gehen. Das schlimmste ist ja dann noch, dass sie sich dann verpflichtet hat und da nicht wirklich mehr rauskommt und wenns ihr wirklich nicht gefällt, in dem Teufelskreis gefangen ist. Sie lässt sich auch nichts sagen von anderen, sieht man ja jetzt schon und ist wirklich Stur. Kann mir kaum vorstellen, dass sie sich was von Vorgesetzten sagen lässt und den ganzen Tag nur Befehlen folgt.

Freundschaft, Bundeswehr, Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, Freundin, Liebe und Beziehung, Militär, Soldat, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
Kann ich zur Bundeswehr gehen mit einer Anzeige?

Hallo

Bin 19/M Deutsch und habe ein Hs9 und schaue mich nach einen neuen Job um

In der Schulzeit hatte meine Lehrerin mich angezeigt

der Vorwurf: "verwenden von verfassungswidrigen Organisationen"

Wie das passiert ist:

Ich war in der 7-8 Klasse

Vorher möchte ich sagen ich bin KEIN Nazi oder gehöre zur einer rechten Szene an!

Wir hatten gerade über den 2.Weltkrieg gesprochen mit der Klasse es gab ganze Zeit getuschel und es gab viele reinrufe wie zbs "Ha-heil hitler" wir fanden das lustig obwohl das eigentlich komplett unangemessen war

ich habe nicht nachgedacht und vor mir haben anderen "Sieg heil" gerufen sind aber dabei nicht aufgestanden ohne Ärger

Also bin ich aufgestanden und habe "Sieg heil" gerufen woraufhin ich aber direkt bemerkte das ich bisschen zu übertrieben hatte und habe mich direkt entschuldigt und gesagt das ich nicht darüber nachgedacht habe und es mir leid tut

darauf hin hatte meine Lehrerin mich zu einen Gespräch im Flur gebeten und hatte gefragt ob ich rechts wäre oder frauen feindlich wäre oder ob ich was gegen schwule/lesben habe... halt komplett ausgefragt auch ob meine eltern so gedanken hätten ...

Darauf hin sagte ich das ich das unüberlegt gesagt habe das ich nichts gegen Ausländer usw habe das mein bester freund ein flüchtling ist

Ich habe ihr auch gesagt das ich Hitler nicht gut finde und das ich es schlimm und schrecklich finde was früher passiert ist und habe mich nochmals entschuldigt und gesagt das das nicht mehr vorkommt

sie hatte dann gesagt ich hoffe es stimmt was du sagst und hatte gesagt das sie das denn Klassenlehrer mitteilen würde aber es bei einer Verwarnung/Gespräch belassen würde....

Aber da keiner von der schulleitung da war und meine Klassenlehrer krank bzw am anderen Standort waren und nicht erreichbar waren hat sie sich entschieden zur Polizei zu gehen und zu fragen was man da machen könnte dies hatte mir meine Klassenlehrerinn zumir gesagt letztendlich hatte sie mich angezeigt....

Ca 2 Wochen später habe ich ein Schreiben von der Polizei bekommen das ich Vorgeladen werde als beschuldigter in der Ermittlungssache "Verwenden von verfassungswidrigen organisiert"

Ich bin dann zur Vorladung und habe dem Polizisten erklärt wie oben genannt

auf einen Anwalt verzichtet aber später doch einen Anwalt dazu geholt da auch der Verfassungsschutz eingeschaltet wurde

Mein Anwalt hat Akteneinsicht beantragt und dann wurde das Verfahren zum Glück eingestellt. aber es ist vermerkt in meinem Führungszeugnis mit der Begründung ich könnte ja noch auffällig werden ich habe dann nochmal die Löschung meiner akte angefordert aber dies wurde abgelehnt

Frage

1.denkt ihr das ich ohne Probleme zur Bundeswehr gehen kann

2.worauf sollte ich mich einstellen oder worauf sollte ich achten

3.sollte ich vlt doch mich umschauen nach einer anderen Branche

4.könnte ich deshalb später Probleme bekommen beim Bund

5.hat sich die Lehrerin richtig verhalten

schönen Abend/Tag

Denn Text habe ich mehrmals gekürzt sry für rechtschreibung

Schule, Bundeswehr, Strafanzeige, Beschuldigter, Grundausbildung, Grundausbildung Bundeswehr, Bundeswehr-Ausbildung
Wer entscheidet über die Diensttauglichkeit bei der BW?

Guten Tag

Meine Frage bezieht sich eigentlich nur auf den Musterungsprozess und involviert "Selbstverletzungen", aber da ich gewissen Kommentaren vorbeugen will, die man bei ähnlichen - aber nicht ganz vergleichbaren - Fragen sieht, werde ich das natürlich noch ein wenig ausführen.

Einige Narben am linken Unterarm werden sicherlich zu erst bei der medizinischen Untersuchung auffallen. Wer ist hier befugt mich deswegen für dienstuntauglich einzustufen? Der Arzt / Die Ärztin oder erst nach Weitergabe dieses "Befunds" der Psychologe / die Psychologin bei dem entsprechenden Gespräch später im Assessmentverfahren? Meine einzige Sorge ist, dass der/die Arzt/Ärztin sofort die Chance auf eine Weiterführung des Assessments ausschließt, ohne dass ich mit dem/der Psychologen/in darüber ein Gespräch führen kann.

Habe ich Anspruch darauf, eine solche Entscheidung zunächst "nicht zu akzeptieren" und zu fragen ob das nicht lieber der/die Psychologe/in entscheiden soll?

Eine kurze Antwort darauf würde mir schon mehr als genügen ;)

-----------------

Mir ist selbstverständlich bewusst, dass das nicht gerade für mich spricht. Ich bin mir aber äußerst sicher, dass spätestens der/die Psychologe/in keinerlei Störungen o.Ä. feststellen wird. Das hat hauptsächlich was mit der Entstehung dieser Narben zu tun. Aber das ist ja für die Frage an sich uninteressant.

Danke schonmal im Voraus!

Bundeswehr, Musterung, Psychologie, Assessment Center, Gesundheit und Medizin, offizierslaufbahn, Musterung Bundeswehr, Bundeswehr-Ausbildung
Bundeswehr ( Auto und LKW Lizenz Fahrerlaubnis )?

Grüße,

ich selber habe meine Fahrerlaubnis Klasse B mir damals vor 7 Jahren selber bezahlt und LKW (C1,C1E,C,CE) übers Amt gesponsert bekommen.

Jetzt haben mir Kumpels,Bekannte, Schulfreunde und Nachbar gesagt.

Viele von denen waren beim Bund.

Das alle Fahrerlaubnisen außer Motorrad über die Bundeswehr finanziert werden.

Habe noch nie gehört, dass die Bundeswehr auch Klasse B Fahrerlaubnisen sponsert.

Bei den LKW Fahrerlaubnis Klassen ist das ja verständlich. Diese bekommt ja jeder der bei der Bundeswehr gedient hat.

Weil mir manche Leute gesagt haben, dass über die Bundeswehr PKW und LKW Fahrerlaubnis manche Leute erwerben konnten.

Und stimmt es, dass die Bundeswehr "Führerscheine" die man ja auf "zivil" umschreiben lassen kann/darf.

Das diese Fahrerlaubnisklassen NICHT bei der Führerscheinstelle "hinterlegt" sind.

Also wenn man mal sein Portmonee mit Führerschein drinne verliert.

Dann wären auch die Fahrerlaubnisklassen "futsch". Da die Führerscheinstelle über Bundeswehr Fahrerlaubnisen die man im normalen zivilen Führerschein umschreiben lassen hat keinen Nachweis mehr hat.

Was sagt Ihr dazu?

Frage einfach aus Neugier :)

Arbeit, Job, Bundeswehr, Recht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, LKW, Männer und Frauen, Meinung, Mobilität, Straßenverkehr, Führerscheinstelle, LKW-Führerschein, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung, Armeedienst, Auto und Motorrad, LKWs
Zur Bundeswehr trotz Narben durch Selbstverletzung?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und würde mich in der nahen Zukunft gerne bei der Bundeswehr bewerben. Ich habe sichtliche Narben an meinen linken Arm, die von Selbstverletzung stammen und würde gerne wissen ob diese denn mir jetzt Probleme bereiten werden. Ich habe mich seit ungefähr 2 Jahren nicht mehr selbst verletzt und bin auch mittlerweile seit längerer Zeit psychisch stabil.

Hier ist ein Einblick zu dem Grund der Selbstverletzung (könnt Ihr auch überspringen)

(Die Idee mich zu ritzen ist, wie ich 12 Jahre bin durch Menschen die, diese Tat als 'cool' fanden gekommen, um halt dann auch als cool bezeichnet zu werden. Später wurde ich aufgeklärt, dass dieses Verhalten aus psychischer labilität aufkommt und nicht ein ,,cooles” Verhalten ist. Ich habe daraufhin aufgehört aber später, wo ich sehr viel Stress in der Schule und zu Hause hatte (ungefähr im Alter von 14-15 Jahren) habe ich dann wieder angefangen, weil ich mit niemanden reden konnte und keine Personen hatte, die mir zuhören wollten oder mit schulisch bedingten Sachen helfen und Rat geben mochten (Menschen im jungen Alter und während der Pubertät brauchen offensichtlich Bezugspersonen mit denen sie reden können um emotional mit Situationen klar zu kommen) also habe ich mir selbst wieder Narben hinzugefügt, habe aber ziemlich schnell bemerkt, dass ich viel stärker bin und das Leben viel mehr Wert ist.)

Ich habe mich psychisch schnell aufgebaut, verbessert, habe auch keine Probleme in schwierigen Situationen mehr und gehe sehr offen mit dem Thema Selbstverletzung um und akzeptiere meine Narben und habe auch kein Problem diese zu seigen und darüber zu reden. Ich habe den Sinn im Leben schnell wiedergefunden und wollte schon immer zur Bundeswehr gehen, da es schon immer mein Traumberuf war.

Jetzt habe ich halt nur die Sorge, dass ich gleich aussortiert werde wegen den sichtbaren Narben, da es anscheinend wie ich von bisherigen Personen die ich gefragt habe und Personen in anderen Foren auch schon gehört habe, als psychisch labil eingestuft wird und man keine Chance hat (Die Personen waren und sind keine angestellten der Bundeswehr). Ich weiß aber nicht ob das wirklich so radikal behandelt wird und die Aussagen der Personen zutreffen oder einfach nur Aussagen sind die nicht stimmen.. ich hoffe, dass da manche hier vielleicht schon Erfahrung haben oder mehr dazu wüssten und mir bitte, höfliche Antworten geben könnten.

Danke im Voraus, für das durchlesen und Antworten!

Bundeswehr, Psychologie, Narben, Selbstverletzung, Bundeswehr Musterung, Bundeswehr-Ausbildung, SVV Narben

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Ausbildung