Ich will zur Budeswehr, wie wo was?

Hallo zusammen,

ich bin Lukas, 17 Jahre alt, und befinde mich derzeit in meiner Ausbildung im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK) im Raum Düsseldorf. Ich mache diese Ausbildung aktiv seit etwa einem halben Jahr, bin jedoch jetzt dazu geneigt, zum Bund zu gehen und als Soldat zu dienen. Ich interessiere mich für verschiedene Bereiche wie beispielsweise Kampfpilot, Reservist, Fallschirmjäger, Jägertruppe, Panzergrenadiertruppe, Objektschutztruppe und Soldat in der Instandhaltung. Meine Interessen sind vielfältig, aber mein Wissen in diesen Bereichen ist begrenzt.

Grundsätzlich plane ich nicht, einen höheren Schulabschluss als meinen derzeitigen Realschulabschluss zu erlangen. Ich habe kein Interesse an Positionen auf dem Wasser oder in Richtung Sanitätsdienst. Für Einsätze im Ausland bin ich stets bereit, falls es erforderlich sein sollte. Meine Mutter wäre damit einverstanden, dass ich meine derzeitige Ausbildung abbreche, um beim Bund eine neue Ausbildung zu beginnen und diese abzuschließen.

Mir ist wichtig zu erfahren, welche Aspekte ich möglicherweise übersehe. Sind meine Vorstellungen realistisch? Könnte mir jemand eine kurze Zusammenfassung darüber geben, wie das Bundeswehrsystem hinsichtlich der Berufe funktioniert? Muss ich vorher bei der Bundeswehr eine andere Ausbildung abschließen, bevor ich mich auf die genannten Berufe bewerbe? Oder ist es möglich, eine Ausbildung als Soldat der Jägertruppe direkt zu beginnen?

Bundeswehr, Politik, Armee, Fallschirmjäger, Militär, Soldat, Feldwebel, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
Bundeswehr trotz Sperre?

Hallo, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Ich habe mich vor 2 Jahren für eine Ausbildung bei der Bundeswehr beworben. Zu dem Zeitpunkt war ich noch 17 und hatte noch alte Diagnosen wie Depression und ADHS verzeichnet. Dort konnte ich dann nicht ganz das auswählen was ich eigentlich machen wollte weswegen ich nochmal in der FAZ Bonn eine Fachärztliche Untersuchung durchführen konnte. Einige Zeit später (29.02.23) bekam ich die E-Mail dass ich die BW doch zurückrufen sollte da der Befund da wäre. Dort habe ich dann erfahren dass ich gesperrt wurde und es in 2-3 Jahren wieder probieren sollte.

Meine Frage wäre jetzt ob das für alle Bereiche gilt? Wollte nämlich eventuell noch einmal etwas Richtung Mechatroniker oder Sanitäter beim Bund probieren.

Und falls die Sperre für alle Bereiche gilt gibt es eine Möglichkeit diese zu "umgehen" Oder die Akte neu aufsetzen zu lassen? Vielleicht gibt es hier jemanden der Wirklich Erfahrung hat oder sich mal in einer ähnlichen Situation befand. Die Bundeswehr hat mich schon als kleines Kind fasziniert und ich würde wirklich gerne im Rahmen der Bundeswehr meinem Land dienen.

Und ja ich weiß dass Sperre eigentlich Sperre heißt jedoch fände ich es Schade wenn es keinen Weg gäbe mich zu "beweisen" Oder anderweitig an eine Ausbildung beim Bund zu kommen

Bundeswehr, Krieg, Musterung, Armee, Militär, Soldat, Feldwebel, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr-Ausbildung