Hilfe! Was tun Familiensituation?

Heyy, wäre Mega wenn ihr euch kurz ne Minute nehmen könntet um das durchzulesen, vielleicht ist ja jemand in ner ähnlichen Situation oder weiß was ich machen könnte. 

Ich bin fast 16 und es geht um meine mum. Als ich 13 war ist mir so das erste mal bewusst geworden dass es nicht normal ist wie meine mum auf vieles reagiert. Sie hat oft ausraster, oft auch grundlos, so kann es schnell mal sein dass sie mein dad um 3 Uhr morgens grundlos anschreit oder mich (richtig laut, sich in Rage redet, sie ist dann auch nicht wirklich ansprechbar und ziemlich aggressiv und nicht zu beruhigen). Das kam jz schon öfters vor. 

Aber auch bei  meiner Schwester (17) dort ist sie neulich sogar leider ziemlich körperlich geworden. Meine mum hat meine Schwester mal wieder angeschrien und meine Schwester wollte dass sie sich beruhigt und sich der Situation entziehen und ist in ihr Zimmer und bevor sie die Tür zumachen konnte, ist meine mum ihr nachgerannt und hat sie getreten. 

Ich hab sie am nächsten Tag versucht, darauf anzusprechen, dass sie gestern ziemlich handgreiflich geworden ist, damit sie es realisiert, weil sie sich sonst immer alles schön redet und sagt, dass sie doch nie laut wird. Darauf kam dann die Antwort: „ was glaubst du denn, wie mein Vater mir ab und zu eine gewischt hat und ich hab’s auch überlebt“ 

aber auch mich hat sie schon öfters richtig am Handgelenk gepackt und mich gezwungen, ihr in die Augen zu schauen oder dass ich hier ewig lange Briefe schreiben musste, mit vielen Entschuldigungen. Es gab aber auch schon viele Strafen zum Beispiel dass wenn man etwas nicht sofort gemacht hat, dass man dann kein Abendessen bekommen hat.

Neulich lag ich krank mit 39 grad Fieber im Bett und sie hat mich geweckt und gezwungen zum Frühstück zu kommen, ich hab darauf dann gesagt dass ich doch Fieber hab und mir ging es wirklich nicht gut. Ich hatte aber keine Wahl und als ich dann am Tisch saß und mein Vater es mitbekommen hatte, hatte er zu meiner Mutter gesagt. So kann man doch nicht mit einem kranken Kind umgehen und dann ist sie meinem Vater gegenüber auch richtig ausgerastet. 

( das passiert immer wenn mein dad versucht uns in Schutz zu nehmen) 

In Therapie war sie auch schon bis vor kurzem ein Jahr aber ihre Therapeutin ist jz gegangen und von anderen die ihr ansatzweise was zu ihrem Verhalten sagen möchte sie nicht mehr kommen. 

Für mich ist das ganze sehr belastend, ich schränke mich selber so ein und muss die ganze Zeit mit der Angst leben dass sie gleich wieder ausrasten könnte oder sich meine Eltern trennen. Auch mit Streit kann ich nicht umgehen und oft höre ich Stimmen und denke dass meine mum wieder mein dad anschreit obwohl dort niemand ist. 

Meine mum ist unberechenbar und in diesen Momente wie ein anderer Menschen sie hat das ungefähr alle 2 Wochen mindestens und dann auch mal paar Tage aber es kann jederzeit wieder eskalieren. 

Was könnte ich in so Situationen machen wenn meine mum austickt und was ist das allgemein für ein Verhalten von meiner mum, kommt das häufig vor, ist das zum Teil normal? Ich denke dass das viel mit ihrer Vergangenheit zu tun hat und dass sie Vater ähnlich war wie sie jz ist, vor allem auch zu ihr. 

Danke im Voraus für eine Antwort!! :)

Familie, Choleriker, Mum, Streit, Streitigkeiten, Cholerisch
Soll ich meinen Onkel anzeigen?

Hallo kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich bin ein unglaublich Hilfsbereiter Mensch und helfe immer wo ich gebraucht werde. Das einzige was ich nicht ausstehen kann ist wenn jemand meine Hilfe für Selbstverständlich hält. So zum beispiel mein Onkel. Der schwerer Alkoholiker ist 18 Bier am tag und noch dazu unglaublicher Choleriker ist. Ich hatte ihm und meiner Großmutter gesagt ich könne ihnen nicht helfen weil ich schon 1 Woche zuvor ein Treffen mit einem Alten Freund den ich jetzt über 7 Jahre nicht mehr gesehen hatte und konnte ihnen deshalb nicht beim Holz verarbeiten helfen. Was ich ihnen bereits bei meiner Ankunft mitteilte. Sie lachten mich aus und sagten:“du wirst tod sicher mit uns arbeiten sonst hast du hier nichts mehr verloren“ das Haus und der Bauernhof gehören btw Mir und meiner Mutter. So also habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und habe mir gedacht ich Arbeite vor damit nachher nicht so viel Arbeit entstehen würde. Mein Großvater hatte mir alsk kleines Kind jede Holzverarbeitungsmaschiene gezeigt und mir den Umgang beigebracht. Somit kannte ich mich auch mit sicherem Arbeiten (helm Gehörschutz ec) auch aus und fing an. Das einzige Problem das ich hatte war, dass ich eine andere Steckdose verwenden musste weil die Alte Kaputt war. Und da ich auch kein Mensch von 1616 bin kenne ich mich mit Steckdosen aus. Habe verkabelung sicherrungskasten gecheckt damit ja nichts passieren kann. So ich fange zu arbeiten an schneide schön gemütlich. Plötzlich drehte mir meine Großmutter den Strom ab und sagte mich ich solle ins Haus gehen. Dort stand schon mein onkel der schon sein 6 Bier um 11:00 hatte und sagte mir wenn ich noch einmal ohne seine Erlaubnis etwas tun würde würde er mich schlagen. Worauf ich mich erst mal rechtfertigen wollte und mich entschuldigte, dass ich ohne ihn angefangen habe. Dannach sagte er „wenn du allenernstes glaubst du arbeitest wann es dir passt hast du dich geschnitten“ ich wiederholte, dass ich später nicht da sein werde und es nur gutgemeint habe. Worauf ein riesenstreit ausbrach der damit endete, dass mich mein Onkel anfasste und zum Schlag ausholte den ich gerade noch abhalten konnte. Ich möchte ihn am liebsten anzeigen. Das war nicht das erste mal, dass es so eskalliert ist. Aber will meine Mutter nicht Kränken. Es ist immerhin ihr Bruder. Was soll ich machen?

Polizei, Beziehung, Hilfestellung, Sucht, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Choleriker, Familienprobleme
Gibt es für dieses Verhalten eine bezeichnung?

Ein Kollege von der Arbeit ist unfassbar anstrengend, ich arbeite seit einem halben Jahr mit ihm zusammen. Wir sind den ganzen Tag zusammen da wir die einzigen im betrieb sind mit unseren Zuständigkeiten und grundsätzlich haben wir eine wirklich gute Verbindung die sich schon freundschaftlich anfühlt, aber es ist vollkommen egal wann man anderer Meinung ist als er es werden danach noch mindestens 3 Sätze darüber gewechselt warum ich meine meinung ändern sollte. Wenn es z b um den nächsten Arbeitsschritt geht muss alles immer so laufen wie er es will. Man merkt ihm jedesmal an dass er erst aufhört zu diskutieren wenn er recht bekommt und dass er allzeit bereit ist unangenehme Gefühle entstehen zu lassen bzw daraus einen Streit zu machen.

Beispiel:

Wenn er Witze reißt und man Humorvoll antwortet "es würde keinen Sinn machen" verzieht er unfassbar sein Gesicht als ob es ihn fast schon persönlich trifft und antwortet auch "Wo hat das denn jetzt bitte keinen Sinn gemacht denk doch mal nach bevor du was sagst?"

Wenn man über private Entscheidungen in einem Thema redet diskutiert er am liebsten noch nach 3h weiter wenn du bei deiner Entscheidung bleibst und versucht noch Wochen danach dich mit Dingen die irgendwo im Fernsehen oder auf Youtube darüber kamen umzustimmen.

Er sieht nie ein wann er sich fast schon respektlos verhält und ändert nichtmal einen Bruchteil seines Verhaltens weil er alles nur Nach seiner Sichtweise auslegt.

Ein wahnsinnig anstrengender Mensch wenn es darum geht was der nächste Schritt ist, er ist einer der menschen die sich 24h des Tages über etwas streiten könnten.

Besserwisser, Choleriker
Würdet ihr euch von diesem Mann trennen?

Er liebt seine Frau und Kinder wirklich. Er sorgt dafür, dass sie die beste materielle Versorgung erhalten. Er schuftet jahrelang hart für seine Familie, opfert dadurch auch seine Gesundheit. Seine Familie hat eine schöne Villa, sie sind gut Ernährt. Er zahlt viel für die Bildung seiner Kinder. Dieser Mann ist gut im Bett und der beste Handwerker für sein Haus. Er hilft sogar seiner Frau in der Küche und Haushalt.

Aber er ist ein schwerer Choleriker und Patriarch. Er kann sich weder an seiner Familie bedanken wenn sie ihm was gutes tun noch kann er nicht seine Kinder loben. Dafür kann er eine Menge Kritik austeilen. Bei Fehlern und Missverständnissen erniedrigt er seine Familie mit Wörtern oder Beschimpfungen.

Ob Essen, Kleidung, Möbeln so hat er es gern wenn die ganze Familie seinen Geschmack teilt. Wenn es ihm nicht passt, dann nörgelt er herum bis es zum Streit endet wenn man mit ihm darüber diskutiert. Er schaltet auf Stur und verträgt keine Diskussionen.

Er lebt ein starrsinniges Leben und ist sehr traditionell geprägt. Er hat die Einstellung, dass jede Frau versucht ihren Mann zu dominieren. Deswegen muss ein Mann sich dagegen wehren und ein Mann bleiben. Er ist der Zucker für die Nachbarn, aber der Salz für die Familie in sein Benehmen.

Würdet ihr euch von ihm trennen auch trotz der gemeinsamen Kinder?

Familie, heiraten, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Choleriker, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau
Ist mein Vater ein Choleriker?

Hallo,

ich bin vorher auf den Begriff Choleriker gestoßen und irgendwie kam mir das ziemlich bekannt vor, aber ich bin mir da nicht ganz sicher. Deshalb wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.

Ich versuche, die Situation und meinen Vater so gut wie möglich zu beschreiben, falls relevante Informationen fehlen, könnt ihr natürlich gerne nachfragen :)

Also das geht eigentlich schon seit ich denken kann so, immer mal wieder wenn ich, meine Geschwister oder meine Mutter irgendetwas gemacht haben, was ihm nicht gepasst hat, ist er manchmal total ausgeflippt und tut es auch immer noch. Er schreit denjenigen dann an, wirft ihm alles mögliche vor und sagt wirklich sehr verletzende Dinge, danach bin ich oft psychisch total fertig. Meistens ist das nur, wenn wir als Familie unter uns sind und keine anderen Menschen mit dabei sind, es ist aber auch schon passiert, wenn Kumpels von meinem Vater oder so da waren, dann finde ich das immer besonders demütigend. Und das teilweise nur wegen Kleinigkeiten. In solchen Situationen muss ich auch gestehen, dass ich (und auch meine Geschwister) da manchmal ein bisschen Angst vor ihm habe, ich traue mich da auch überhaupt nicht, irgendwas zu sagen, obwohl mir eigentlich tausend Dinge im Kopf herumschwirren, wie ich mich gerne verteidigen würde und was ich ihm auch vorwerfen würde (teilweise wirft er einem Dinge vor, die er selber auch schon öfters getan hat). Geschlagen oder so hat er uns aber nie. Die Situation hat mich sehr belastet, auch weil er meint, immer alles unter Kontrolle haben zu müssen. Er wollte z.B. auch immer wissen (auch als ich schon volljährig war), wo ich mit wem bin und was ich genau mache. Wenn ich ihm das nicht auf Anhieb so genau erzählt habe wie er es gerne wollte, ist er wieder ausgerastet. Oft gab es auch Tage, an denen er extrem schlecht gelaunt war, da hat er dann alle nur angemotzt (wodurch dann die ganze Familie schlecht gelaunt war) und alle haben höllisch aufgepasst, dass sie nichts falsch machen, weil er, wenn er sowieso schon schlecht drauf ist, noch viel leichter einen Wutanfall bekommt. Mittlerweile wohne ich nicht mehr bei meinen Eltern und damit geht es mir VIEL besser.

Das ist jetzt ein echt langer Text geworden, aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr ihn euch trotzdem durchlest :)

Ich weiß, dass das aus der Ferne schwer zu beurteilen ist. Aber was ist eure Einschätzung? Ist mein Vater ein Choleriker oder einfach nur leicht reizbar?

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Choleriker, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Wut, Wutanfälle
Fahrlehrer ist Choleriker - was tun?

Hallo,

langsam habe ich keine Lust und Motivation mehr. Ich habe derzeit 1400 Euro für meinem Führerschein bezahlt und muss diesen eigenständig Tragen, was jetzt nicht ein Weltuntergang ist, aber für diese Summe erwarte ich zumindest in gewissen Punkten eine Freundlichkeit. Mein Fahrerlehrer schreit bei jeder Kleinigkeit rum, es beim zu dollen Bremsen oder wenn einmal aus Versehen den Motor abwürge. So geht das jetzt seit 2 Monaten und ich keine Nerven langsam mehr. Ich konnte jetzt schon mehrfach beobachten, wie er mit Fahrschülerin deutlich humaner umgeht als mit männlichen Personen diese schreit er immer an und bei Fahrschülerin heißt es, dann ist doch nicht so schlimm. Aber immer dieses Geschrei in den Fahrstunden und erhält nie mit mir Rücksprache. Laut Rechnung haben wir letzte Woche Sonderfahrten gemacht, wovon er mir nichts gesagt hat und jetzt mach ich doch wieder plötzlich wieder Übungsstunden. Auch die Stunden bestehen nur darin, dass ich Hallo und Tschüss sage, auch während der Autofahrt schreit er rum und bringt mich dadurch vollkommen aus dem Konzept. Als ich erste Fahrstunde hatte, fragt er mich, was ich mache und ich sagte, ich mach mein Fachabi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und er lachte nur grässlich und sagt so siehst du auch aus, so welche Sprüche kommen andauern, oder er meinte die erste FAHRSTUNDE, ich sollte lieber auf Automatik lernen, weil ich sowie keine Schaltwagen fahren. Wir machen seit einem Monat nichts und ich fahre nur Stumpf herum, nichts anderes und erklärt auch nichts, sei es, wie das Lenkrad einstelle oder wie ich die Scheibenwischer bediene, aber wenn wir es brauchen und ich es nicht finde, schreit er mich wieder an. Es geht mir langsam einfach nur auf den Sack, was kann ich dagegen machen?

Auto, Geld, Angst, fahren, Führerschein, Psychologie, Aggression, Autobahn, Choleriker, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Nerven, Straßenverkehr, TÜV, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen
Opa schreit ständig?

Hallo Leute, ich habe ein Problem

Es liegt in der Familie, seit 3 Jahren wohne ich nun bei meinen Großeltern. Derzeit bin ich 15.

Das Problem ist mein Opa, er schreit nur rum, er ist so ein richtiger Choleriker. Man kann mit ihm nicht reden bzw. diskutieren sofort wird man anheschrien. Ich entwickle immer mehr ein Hass Gefühl, aber zu gleich auch eine Gewisse Angst ihm gegenüber.

Wenn ich im Küchenzimmer sitze und Handy spiele fühle ich mich extrem unwohl wenn er den Raum betritt. Denn gleich heißt es man soll das Handy sofort weg legen und lernen gehen. Man kann nicht mal etwas dagegen sagen, zum Beispiel, dass man erst seit 5 Minuten Handy spielt. Das geht bei ihm nicht rein, wenn man etwas sagt brüllt er nur noch. Und muss lernen oder so.

Ich darf nichtmal am Nachmittag hoch in mein Zimmer gehen. Der meint wir würden nie raus gehen und nur faul seien.

Da hat er teilweise auch Recht, doch sie sind selber Schuld. Wir dürfen nicht wie andere Kinder auf Nacht rausgehen sondern bevor es dunkel wird zu Hause sein. Die behandeln uns (mich und mein Bruder) wie kleine Kinder.

Ich habe das Gefühl dass mein Opa vielleicht auch ein Minderwertigkeitskomplex hat. Denn er spielt sich so auf wie ein Diktator. Bei jeder kleinen Gelegenheit nutzt er seine Macht aus, und macht uns fertig.

Wisst ihr vielleicht warum der so ein Verhalten hat ?

Ps. Laut meiner Tante, war er früher sogar viel Schlimmer.

Familie, Opa, Ärger, Choleriker, Großeltern, Streit, Machtmissbrauch, Minderwertigkeitskomplexe
Cholerischer Nachbar, was ist erlaubt?

Mein Freund und ich leben seit einem Jahr in einem im Hinterhaus zweier Mehrfamilienhäuser. Dabei sitzen wir Abends gern auf der Terasse mit Freunden und unterhalten uns gerne mal bis tief in die Nacht. Dabei läuft meistens nicht mal Musik. wenn dann nur ganz leise, da wir niemanden stören wollen. Die letzten Male wurden wir von unserem Nachbarn unterbrochen der mit seinem wütenden schreien wahrscheinlich fast die ganze Nachbarschaft wachgemacht hat. Er meinte wir sind zu laut und er drohte mit der Polizei. Er meint ab 22uhr darf man draußen sich nicht mehr unterhalten. Letzte Nacht hatten wir die selbe Situation und heute morgen hat es dann geklingelt und er hat mich so zusammengeschrien das ich Angst hatte dass er mir was antun könnte, da auch mein Freund grade in der uni war und ich ganz allein vor diesem cholerischen Mann stand. Er hat damit gedroht dafür zu sorgen dass wir aus der Wohnung rausfliegen und mit Polizei und so weiter. Darf er mich so anschreien? Darf er verhindern das wir nachts draußen uns leise unterhalten? Weil mich das so stark verunsichert hat, habe ich dann bei den anderen nachbarn geklingelt.. die meinten dass sie uns gar nicht mitbekommen hatten und dass sie da voll auf unserer Seite stehen würden. Trotzdem hat mir der Nachbar sehr große Angst gemacht und mich sehr verunsichert. Wir sind keine Personen die unerlaubte partys schmeißen wir wollen nur nachts bei den schönem Wetter draußen sitzen und uns unterhalten. Was können wir tun, wenn das wieder passiert, er an die Hausverwaltung schreibt, oder gar die Polizei ruft? Ich habe wirklich angst vor diesem Mann wenn er mich anschreit.

Danke für eure Antworten.

Familie, Choleriker, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, anschreien, Nachtruhestörung
Ist mein Vater ein Choleriker?

Ich bin vorhin auf diesen Begriff (Choleriker) hier auf GF gestoßen und habe das mal gegoogelt, weil mir das so nichts sagte. Was im Internet so steht kam mir ziemlich bekannt vor. Ich habe vor ein paar Wochen schoneinmal eine Frage wegen meines Vaters gestellt, weil er so schnell ausflippt.

Ich kopiere mal den Text von meiner FRage.

Vater ständig am Schimpfen, Meckern, Fluchen, ich möchte das nicht, was kann ich sagen damit er mal etwas entspannter drauf ist?

Es geht nicht darum, dass er speziell mit mir irgendwie unzufrieden ist und mit mir schimpft, sondern ganz im Allgemeinen. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, irgendetwas mit der Familie zu machen, weil mein Vater doch immer nur schlechte Laune hat. Egal was los ist, er ist nie zufrieden.

Er beschwert sich über irgendwelche Leute, nur wenn sie Lächeln (z.B. sind wir gerade im Urlaub in Italien, unsere Vermieterin der Wohnung ist total freundlich, ich habe zwar kein Wort verstanden, aber sie hat die ganze Zeit gelächelt und alles freundlich erklärt) , aber mein Vater schimpft dann rum, sobal derjenige weg ist, so von wegen die würden immer nur so freundlich tun und bla bla bla.

Oder wenn das kleine Kind aus dem Haus nebenan auf dem Balkon steht und freudestrahlend winkt (wie kleine Kinder das eben so machen :)) meckert er, ob man seinen Kindern nicht wenigstens beibringen könnte keine fremnden Leute zu nerven und so...

Oder sowas wie Stau. Natürlich, das nervt jeden. Aber mein Vater flucht dann die ganze Zeit lautstark rum, diese 'sche** v*fcktenAssis die nicht fahren können' und sowas eben...

Also ich kenne mich nicht aus; Ob das mit einem Choleriker so ist/ ob das irgendwie zutrifft, aber es kommt mir schon so vor.

Familie, Vater, Eltern, Choleriker, Psyche
Belästigung durch cholerische Nachbarin, habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann?

Hallo,

der Konflikt zwischen meiner Nachbarin und mir zieht sich schon seit 6 Jahren hin und mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir sicher bin, dass Handlungsbedarf besteht.

Zur Situation: Ich wohne seit 6 Jahren in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zentral in einer Großstadt, welche damals vom Vorbesitzer (auffällig günstig) verkauft wurde. Am ersten Tag des Einzugs mit meinem Freund haben wir gegen 20.15 Uhr eine Glasplatte im Bad gereinigt, was nicht sonderlich viel Lärm gemacht hat. Plötzlich klingelte es sturm, es war die Nachbarin, welche unter uns lebt. Ohne sich vorzustellen schrie sie wie am Spieß was denn dieser Lärm soll und was ich mir einbilde so ein Krach zu veranstalten. Damals war ich noch sehr jung und dachte, dass ich tatsächlich wohl Schuld habe und habe ab dem Zeitpunkt versucht, nach 20 Uhr so leise wie möglich zu sein. In den nächsten Jahren folgten:

  • Anzeige bei der Polizei wegen Lärmbelästigung durch zu lautes Laufen (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei durch Ruhestörung, weil eine Freundin die zu besuch war ein Mal nach 20 Uhr in meiner Wohnung gelacht hat (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei wegen Ruhestörung durch beabsichtigtes Möbelrücken mitten in der Nacht (zu dieser Zeit war ich interessanterweise sogar im Urlaub)
  • Anzeige bei der Polizei, wegen Sachbeschädigung, da Wasserspritzer von meinem Balkon auf ihrem gelandet sind und anscheinend ihre Wäsche nass wurde (?!)
  • Mehrere Drohungen, poltern an meiner Tür, Sturmklingeln ohne ersichtlichen Grund
  • Mich bei den Nachbarn als "Assi Nachbarin" bezeichnen
  • Bekannte von mir zu sich nach Hause einladen, welche mich nicht antreffen konnten und ihnen von mir erzählen, was für eine schreckliche Person ich sei
  • Ständige Beleidigungen vom Balkon mitten am Tag "Miststück, F##tze, Gesindel etc.", zum Teil,dann wenn ich ruhig am Tisch saß

und noch viel viel mehr....

Durch ein Gespräch mit meinen Nachbarn über mir habe ich erfahren, dass diese vor meinem Einzug in der selben Situation waren, und haben ehrlich zugegeben, dass sie sehr glücklich darüber sind, nicht mehr von dieser Nachbarin terrorisiert zu werden.

Die Nachbarin ist ca. 60, wohnt alleine in dieser Wohnung, scheint psychisch nicht ganz bei sich zu sein. Die Wohnung ist Eigentum Ihres Sohns.

Unser Haus ist hellhörig, ich höre zum Teil die Nachbarn über und neben mir, wenn die Kinder spielen oder wenn der Nachbar neben mir mal "Spaß" ;P hat. Das hört man alles aber nur, wenn man komplett alle Geräuschquellen in der Wohnung ausstellt und hinhorcht.

Ich bin langsam echt am Ende, ich versuche sie schon seit Jahren zu ignorieren, da jegliche Reaktion auf ihr Verhalten zu größeren Konflikten führt. Ich bin auch ein Mensch, der sich sehr ungern Streitet und das als große Last ansieht. Zudem habe ich viel zu tun in der Uni und möchte einfach von sowas wie Streit nicht abgelenkt werden.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann ?

Choleriker, Konflikt, Nachbarn, Ruhestörung, Streit, Verzweiflung
Ist mein Mann ein Tyrann?

Hallo, einmal ein kurzer Überblick! Ich bin 28 Jahre alt, weiblich und Ca. 1 Jahr verheiratet. Mit meinem Partner bin ich seit 2012 zusammen. Eine kurze Erläuterung, mein Mann arbeitet wirklich sehr viel, er ist also sehr sehr beschäftigt! Das bringt natürlich auch sehr viel Stress mit sich. Aber diesen Stress muss ich nicht abbekommen... Ich nenne euch mal einpaar Beispiele: er kommt nach Hause gibt mir ganz ohne jegliches Gefühl und so schnell, wie er nur kann, einen Kuss. Dann heißt es, ich habe Hunger! Er geht ins Arbeitszimmer... und ich stelle ihn auf den Esstisch einen Teller mit essen Serviette und ein Glas mit Trinken! Dann schaufelt er das Essen so schnell es geht in sich hinein und geht dann wieder ins Arbeitszimmer!
Die Wohnung muss dann absolut still sein, Keine Geschirrspülmaschine, keine Waschmaschine, kein Geschirr weggeräume kein Husten kein Naseausschnupfen am besten nicht mal Atmen! Am Wochenende brauch er um sich fertig zu machen wirklich sehr sehr lange, er betrachtet sich aus allen Möglichen Blickwinkeln. Da darf man ihm auch nicht über den Weg laufen. Sonst kann man was erleben! Neben ihm essen ist wirklich schlimm, ich esse sehr gesittet, schmatze nicht und nehme den Mund nicht zu voll, darüber regt er sich sogar auf. Er selbst schmatzt, sein Mund ist offen beim Essen sein gekaue oder geschlürfe ist wirklich nicht zu überhören und er stopft zügellos das Essen in sich hinein! Ich frage mich wie man selber so ein Essverhalten haben kann und sich dann über andere aufregt! Ich packe in der Regel alles was ich benutze auch wieder an den rechtmäßigen Platz und er auch, aber wenn er  dann mal seine Stimmungsschwankungen hat, dann wird sogar darüber gemeckert! Seine Familie traut sich nicht einmal ihn anzurufen, wenn die ein Problem haben, weil die keine Lust auf eine Moralpredigt von ihm haben! Er nervt einfach, was soll ich nur machen?  

Männer, Choleriker, Ehemann
Mein Freund schreit mich wegen Kleinigkeiten an?

Hallo Leute,

ich bin jetzt seit 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und ich muss sagen er ist schon seit Anfang an ziemlich cholerisch wobei ich anfangs nie ein Problem damit hatte.. Jetzt ca. seit einem halben Jahr geht es aber richtig Rund und er rastet wegen Kleinigkeiten aus! Zum Beispiel: Wir haben ein Bild mit zwei Nägeln an der Wand befestigt und ich muss sagen ich bin wirklich handwerklich nicht gut drauf und habe einen Nagel weiter unten in die Wand geschlagen. Folge: Das Bild war schief. Dann ist er völlig ausgerastet ob ich denn gar nichts auf die Reihe bekomme und wie unfähig ich bin und alles muss man selbst machen weil ich zu blöd bin um ein Bild gerade aufzuhängen. Leider bin ich sehr nah am Wasser gebaut und werde meistens zornig und beginne zu heulen :-( Aber statt aufzuhören schreit er mich an warum ich denn schon wieder Weine und wie unnötig das ist das ich schon wieder heule... Echt harte Worte und ich weiß echt NICHT mehr was ich tun soll ... Ich sag ihm dann schon das ich das nicht OK gefunden habe und das mir solche Worte weh tun aber das ist ihm egal - die Worte: es tut mir Leid kennt dieser Mensch nicht!!! Und sobald ich meine Meinung zu dem sage wenn er mich anschreit dann heißt es gleich ich erfinde immer Ausreden - er darf seine Meinung sagen aber ICH darf meine nicht äußern. Wollte mal eure Meinung hören das Internet ist leider mein letzter Ausweg meine Freunde wissen nämlich auch nicht was ich tun könnte :-/

Danke und liebe Grüße

Beziehung, Choleriker, Partnerschaft, Streit
Wie gehe ich mit einem Choleriker um?

Mein Freund ist ein Choleriker.. Wir haben oft Streit wegen nichts.. also für mich ist es nichts. Kaum erwähnbare Kleinigkeiten. z.B. ging ich nach der Arbeit mit meinen Freundinnen was essen (sie haben mich eingeladen, da ich erst gerade Geburtstag hatte) ich war früher mit der Arbeit fertig und konnte um 4 Uhr gehen. Er ist normalerweise immer erst um 6-8 Uhr Zuhause.

Als ich im Auto sass auf dem Weg zum Restaurant, hab ich ne SMS bekommen. Er fragte wo ich bin, er sei auf dem Weg Nachhause. Ich habe gesagt, wo ich bin und dass ich eingeladen wurde, blablabla..

Dies schien ihm nicht zu gefallen, da ich ihn nicht früher informiert habe.

Dieser Streit artete (bei ihm) so aus, dass er schon meinte ich solle meine Sachen packen und für immer verschwinden. Er hat mich beleidigt und angegriffen. (Dumme Kuh, falsche Schlange, blöder als behindert, etc.)

ich versuche ihm immer meine Seite aufzuzeigen, damit er mich versteht, aber dies nützt eigentlich nie was.

Schlussendlich habe ich mich mal wieder entschuldigt und er meinte er gebe mir noch eine Chance.

Ich meine ich weiss ja, dass er psychisch dazu veranlagt ist.. (Ich bezeichne ihn als Choleriker, glaube aber nicht, dass er weiss, dass er das ist oder hat) Aber es kostet einfach enorm viel Kraft, alle Angriffe und Beleidigungen einfach so auf die leichte Schulter zu nehmen.

Das weiss er auch, er sagt, dass er sich versucht zu bessern.. aber kann er das überhaupt wirklich?

Wie gehe ich mit ihm um, damit es nicht mehr diese sich wiederholenden Auseinandersetzungen gibt?

Liebe, Freunde, Beziehung, Choleriker
Vater rastet immer aus - Choleriker - was tun

Hallo, Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, aber mein Vater ist, so vermute ich, starker Choleriker. Momentan bin ich 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter und meinem Vater zusammen und nach außen hin wirken wir wahrscheinlich, wie eine normale nette Familie mit einem perfektem Familienvater, doch das ist er ganz sicher nicht. Mein Vater macht meine Mutter und mich völlig psychisch fertig. Er regt sich über jede Kleinigkeit auf, über wirklich total banale Dinge, schreit den ganzen Tag meine Mutter und mich an und fängt an uns stark zu beleidigen. Beispielsweise, wenn ich zuhause beim Abwasch die Spüle aus Versehen nicht richtig abgetrocknet und "poliert" habe, fängt er an auszurasten, sagt wie Sch***eund unfähig ich wäre, ob ich keine Augen im Kopf habe, weil ich den Wassertropfen, der da "offensichtlich" liegt, nicht sehen würde und ob ich ihm seinen letzten Nerv rauben will und ihn ins Grab bringen will! Ich bin meistens dann still, sage ganz brav ja und Amen, aber er hört einfach nicht auf mich zu beleidigen und anzubrüllen. Wenn meine Mutter dann dazwischen geht, droht er ihr meistens damit, sie rauszuschmeissen und beleidigt sie aufs schlimmste!!Er brüllt uns dann wirklich stundenlang an. Wenn es ganz schlimm wird wirft er auch Zeitungen etc. Gegenuns oder Knallt iwas auf den Tisch und dann bekomme ich erst recht angst.Und wenn ich einmal mich traue zu sagen, dass ich mich ungerecht behandelt fühle, droht er mir mich "windelweich" zu schlagen, wenn ich ihn nochmal kritisiere. Ich weiß auch nicht, aber mich macht das krank, ich weine fast jeden Tag, genau wie meine Mutter und ich weiß nicht was ich noch tun soll. Vor Nachbarn, Arbeitskollegen und Co tut er einfach so, als wären wir eine Friede Freude Eierkuchen Familie und überspielt alles. Sein Verhalten empfinde ich einfach als eckelhaft. Ich weiß nicht, was ich tun soll, er bringt unsere Familie völlig auseinander.

Angst, Eltern, Choleriker, Psyche
verliebt in einen Choleriker?

Hallo, ich habe folgendes problem:

ich bin total verliebt und eigentlich sehr sehr glücklich. das problem: mein "freund" (wir sind noch nicht zusammen) ist vermutlich ein choleriker. ich kann es nicht genau sagen, dafür kenne ich ihn noch nicht zu lange. einige gemeinsame bekannte sagten mir bereits als wir uns langsam kennenlernten, dass er einer wäre.

er ist ein wundervoller mensch, der jedoch sehr schnell von null auf hundert auf geht - ohne vorwarnung.

heute haben wir einen schönen nachmittag verbracht, er hat für mich gekocht weil ich geburtstag habe. wir hatten eine tolle zeit .... bis wir ein thema anfingen, das ihm nicht gepasst hat... ich kann gar nicht mehr genau sagen um was es ging, weil er auf einmal so aggressiv war und mich nicht mehr hat ausreden lassen. er hat mich mit seinen blicken fixiert und die augen zusammengekniffen.....und nur noch gebrüllt. ich habe seine wohnung verlassen. vor 2 stunden habe ich ihm eine sms geschrieben, dass wir reden müssen, wenn er sich wieder beruhigt hat...

was ist da nur los?? ich hab schon des öfteren mitbekommen, dass er wegen kleinigkeiten an die decke geht und sich nicht mehr beruhigen kann. er sagt dann immer: "du unterstellst mir gerade das und das..." "dank dir befinden wir uns in der situation..." er schreit dann immer sehr laut....er büllt, um genauer zu sein. und immer dieser vorfurf in seinem ton...

Aggression, Choleriker, Partner, schreien, brüllen, Cholerisch
Ich hasse meinen Vater! Er macht alle kaputt!

Meine Mutter leidet jahrelang unter ihm, hat überhaupt gar kein Selbstbewusstsein mehr, obwohl sie so eine starke und unabhängige Frau war und tief im Inneren noch ist. Aber sie würde ihn nie verlassen, hat sie gesagt, keine Ahnung, warum. Stattdessen heult sie sich bei mir aus.
Er macht nichts im Haushalt, er fährt nur Einkaufen oder meinen Bruder zum Sport und geht, das war's. Meine Mutter arbeitet auch, muss trotzdem alles alleine machen. Obwohl ich und mein Bruder ihr unter die Arme greifen, ist es immer noch viel zu viel.

Ich hasse ihn so sehr! Er schreit nach Lust und Laune herum, alles muss nach seiner Pfeife laufen und jeder muss seine Launen dulden. Aber wenn wer anders einen Pieps macht, Gnade ihm Gott! Er wift MIR alle seine Fehler vor: Ich würde nicht diskutieren können, nichts könnte man mir Recht machen, ich wäre egoistisch und kalt usw. Der Mann macht mich kaputt und die ganze Familie, ich würde ihn am liebsten umbringen! Mich plagen Selbstzweifel, ich fühle mich wertlos und scheiße, nur weil er mich bei jeder Gelegenheit anschreit.
Er meint, ich würde die Familie terrorisieren, jeden einzelnen und er würde mal wegen mir ins Grab wandern, weil ich ihn nervlich zerstöre!

Ich versuche immer, irgendwie ein Lob von ihm zu bekommen. Nie geschieht das.
Er bringt es ja nicht einmal zustande, sich zu entschuldigen, wenn er jemandem Unrecht getan hat. Aber ist es anders herum, ignoriert er einen wie ein kleines Kind, bis man das sagt, was er hören will.
Ich bemühe mich, sachlich zu bleiben, richtig zu diskutieren mit ihm, korrekt mit ihm umzugehen. Manchmal beziehe ich meine moralischen Ansichten auch ins Gespräch mit ein, dann lacht er mich aus. Er stellt mich dar, wie eines dieser 13-jährigen Saufkinder, die sich um nichts Gedanken machen und dumm sind wie Stroh.

Er kann sein Verhalten nicht reflektieren. Er meint, er würde alles richtig machen und müsste sich immer darum kümmern, dass wir nichts falsch machen und unseren Mist ausbaden. Das wagt er zu sagen, obwohl meine Mutter den ganzen Papierkram erledigt! Er kann nur zur Arbeit gehen, mit dem Auto herumfahren, trinken und schlafen!

Ich bin verzweifelt. Ich hasse diesen Menschen für das, was er mir antut, was er uns antut. Ich werde langsam immer mehr zu dem Wrack, was meine Mutter ist.
Bis jetzt hat er zumindest noch niemanden geschlagen, aber das traue ich ihm zu. So wie er uns demütigt und auf's Übelste beleidigt, teilweise öffentlich.
Nur anderen schmiert er wieder Honig ums Maul, nach außen hin wirkt er wie der perfekte Vater und stellt sich so dar. Das ist so widerlich!

Ich würde sofort ausziehen, wäre da nicht das Problem, dass ich erst 16 bin und noch zur Schule gehe.

Was kann ich tun?
Wenn ich ihm 'ne Therapie vorschlage, rastet er vermutlich völlig aus.

Familie, Krankheit, Vater, Choleriker, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Choleriker