Linux hat BIOS/Motherboard Einstellungen zurückgesetzt?

Hallo,

ich habe ein ASUS Vivobook Pro 15 Notebook und habe darauf immer Windows 11 drauf gehabt und das auch oft neu installiert. Nun habe ich das erste mal Linux bzw. Ubuntu 22.04 ausprobiert und da es mir nicht ganz so gefallen hat wieder deinstalliert bzw. noch einmal Windows 11 installiert.

Das Problem ist: Die ganzen voreingestellten/vorinstallierten Treiber auf dem BIOS oder Motherboard (?) wurden entfernt. Sprich: Ich kann keine Netzwerkverbindung mehr aufbauen. Zumindest nicht sofort, wie früher nach einer frischen Windows Installation. Auf der Herstellerseite habe ich mir den Treiber heruntergeladen und führe das aus und kann es installieren (so wie früher das einmal der Fall war). Mit einer Internetverbindung werden dann über Windows Updates dann auch die restlichen Treiber heruntergeladen und installiert.

Soweit passt das. Aber das ist für mich ein umständlicher Weg.

Wichtige Infos:

  • Ubuntu habe ich normal über die Herstellerseite heruntergeladen und mit Rufus ein USB Stick erstellt (alles Standardeinstellungen)
  • Eine Windows 11 Installation funktionierte (nach dem Kauf des Notebooks) auch nicht perfekt. Ich musste ein Intel Treiber herunterladen und während der Installation "Treiber laden" klicken, damit ich Zugriff auf meine Festplatte hatte. Aber während der Installation von Ubuntu brauchte ich sowas nicht.

Meine Fragen:

  1. Was genau hat die Ubuntu Installation mit meinem Notebook angerichtet? Was genau wurde da gelöscht oder verändert? Ubuntu lief auch nicht ganz ordnungsgemäß. Es gab einige Zeilen Code beim hochfahren (Fehlermeldungen?) und der Bereitschaftsmodus hat auch nicht genau funktioniert.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, das wieder auf den Ursprung zurückzusetzen? Also das ich WLAN+Touchpad etc. auch ohne manuelle Treiber nach einer Win 11 Installation nutzen kann?

Außerdem:

  • Auch bei einer erneuten Ubuntu Installation gibt es nun Probleme. Ich kann mich auch nicht mit WLAN verbinden. Leider bietet der Hersteller nur Treiber für Windows an.
  • Ich habe schon bereits BIOS Update durchgeführt.
Windows, Microsoft, WLAN, Technik, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Linux Mint, Motherboard, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10, Windows 11
Windows 10 kann auf diesem gerät nicht aktiviert werden?

Guten Tag, ich habe das Problem das ich Windows nicht auf meinem Rechner aktivieren kann.

Angefangen hat es, als ich einen HWID Spoofer gekauft habe und einen UEFI Spoof gemacht habe. Danach war Windows nicht mehr aktiviert, und ließ sich auch nicht aktivieren, es hieß immer "Windows kann auf diesem Gerät nicht installiert werden". Dachte ich installier einfach mal Windows neu, damit sollte das zu lösen sein. Habe im Installationsmenü vom Windows USB Bootstick die Windows SSD formatiert, allerdings konnte ich da drauf dann kein Windows mehr installieren obwohl nichts anders war als sonst. Irgendwann hat es dann mit Windows 10 Enterprise geklappt als ich dann verzweifelt alle Windows Versionen durchprobiert habe.

Das Problem fing dann beim Installationsprozess an, das ich ein Geschäftskonto brauche um mich anzumelden. Habe dann erstmal ein lokal konto gewählt da ich dachte ich kann mich später mit meinem normalen Microsoft Konto anmelden.

Ich habe dann einen Key für Enterprise für 12€ gekauft, aber bringt nichts, hier ein Bild was unter "Einstellungen -> Aktivierung" steht :

Ich habe dann erneut Windows neu installiert aber nichts hat bis jetzt funktioniert, kann es sein das ich mir den PC mit diesem Spoofer zerschossen habe, da sich die HWID von allen Hardwaregeräten geändert hat, inkl. die Windows IDN nummer?

Wenn ja, weiß jemand wie ich das in Ordnung bringe, muss ich jetzt einen Key für 200€ kaufen?

Bitte helft mir, seitdem laufen nicht mehr installationsprogramme sauber durch, wie z.b. Musescore, eine Notationssoftware.

Da kommt dann folgendes:

Das gleiche passierte auch wenn ich versucht habe Sachen zu deinstallieren, es ging einfach nicht!

Ich habe kein Geld um mir einfach einen neuen PC zu kaufen, daher muss ich das so selber reparieren...

Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Windows, IT, Windows Installation, it-experte, Windows 10, Windows-Lizenz
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

Windows, Microsoft, App, Linux, IT, Ubuntu, booten, Linux Mint, Open Source, Programmiersprache, Windows 10, Linux-Distribution, Windows 11 Pro
Preisvergleich-Tool in Microsoft Excel bauen?

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich würde mir gerne für den Privaten gebrauch sowas ähnliches wie diese Preisvergleich Seite in Microsoft Excel bauen wollen. Wenn möglich ohne VBA da ich mich bei Formeln allgemein kaum auskenne und VBA nochmal ne andere Dimension ist die in Richtung Programmierung geht.

Bevor ich das alles aber bauen kann benötige ich erstmals ne Riesen Datenbank mit verschiedensten Daten damit man diese dann die Produkte und Artikel überhaupt erst untereinander Vergleichen kann. Klar könnte ich auch diese Webseite benutzen aber das möchte ich nicht da ich mir mein eigenes Design und so bauen möchte. Außerdem sind die Daten nicht immer aktuell und wenn ich das selber mache schon.

Wozu der Aufwand?

Naja ich möchte das letztendlich für die Planung meiner Einkäufe in Zukunft nutzen wenn ich mir dann meine Liste zusammen schreibe was ich alles benötige. Da wäre dann so ein Tool ultra hilfreich! Natürlich möchte ich auch alles andere so'n bisschen von der Webseite Übernehmen um Artikel oder Produkte besser zu finden in dem ich danach suchen oder gewissen Kriterien Filtern kann.

Es wäre auch cool wenn ich irgendeine Funktion für aktuelle Preis-Angebote einfügen könnte.

Ich weiss leider nicht wie ich das alles am besten in Excel Aufbauen soll/kann. Demnach wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar!

Webseite:

Discounter-Preisvergleich

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, IT, Microsoft Office, VBA, Büro, Formel, Softwareentwicklung, Excel-Formel, Office 365
Wie kann ich meine Medien auf WhatsApp wiederherstellen?

Hallo Leute, ich habe dieses Problem jetzt seit einem Jahr mit WhatsApp. Es begann alles, als ich von meinem iPhone 8 auf ein iPhone Xr umgestiegen bin. Alles war in Ordnung. Ich konnte auch alle meine WhatsApp-Chats auf mein neues iPhone übertragen, aber nach einigen Monaten zeigte mein iPhone einige Softwareprobleme. Als ich eines Tages WhatsApp öffnete, hieß es, WhatsApp habe ein Problem beim Laden aller meiner Chats, sodass ich die App löschen und mich erneut anmelden muss. Aber ich vertraute dieses Iphone nicht mehr, also ging ich zurück zu meinem alten iPhone 8 und meldete mich dort an. Das Problem war jedoch, dass das Backup nicht vollständig heruntergeladen werden konnte. Nur Chats (mit Medien und Audios) von 2021 bis Sommer 2022 wurden heruntergeladen, aber der Rest (nur Medien wie Videos, Fotos und Audios, da die Chats vollständig geladen wurden) von etwa 2022 bis Anfang 2023 wurde noch geladen. Es hieß, ich müsse bis zu 10 GB Speicherplatz freigeben (obwohl ich viel freien Speicherplatz hatte, etwa über 20 GB, dachte ich, es sei eigentlich unmöglich, so viel zu löschen, weil , es war nichts mehr zu löschen), ich dachte mir dann so, ich mache es später, und ich muss sagen, es ist irgendwie meine Schuld, weil ich immer gesagt habe, ich mache es später, weil ich in dieser Zeit viel zu tun hatte, und dann war es ungefähr 2 Monate lang so.

Aber dann hat mein iPhone eines Nachts beschlossen, ein Software-Update durchzuführen (ich wusste nicht, dass es eingeschaltet war), und dann habe ich in WhatsApp nachgesehen und gesehen, dass der Ladevorgang weg war und in den Einstellungen stand, dass ich ein neues Backup machen könnte. Ich war mir nicht sicher, ob ich WhatsApp löschen und versuchen sollte, alles erneut wiederherzustellen, aber ich hatte Angst, etwas zu verlieren, und außerdem wollte ich die Chats dieser 3 Monate nicht verlieren.

Also ja, es blieb so, ein Jahr ist vergangen, ich habe den WhatsApp-Support mehrmals gefragt, was ich tun soll, und ihr schreckliches Support-Team gibt keine wirklichen Antworten, sie kopieren und fügen einfach ein, was wir bereits auf deren Website lesen können. Also, ja, jetzt habe ich ein neues iPhone 13, aber WhatsApp ist immer noch auf meinem alten Iphone 8 und ich frage mich immer noch, ob ich diese Medien zurückbekommen kann, aber ich möchte auch die Chats von diesem und letztem Jahr nicht verlieren (es sind so viele wichtige Dinge passiert). 

Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen? Ich habe auch gesehen, dass es eine neue Funktion namens „Auf iPhone übertragen“ gibt. Ich frage mich, was das bringt (denn im Grunde sind meine Medien nicht vollständig weg, sie sind immer noch im Backup) und ob einige von euch es schon ausprobiert haben oder ob ich ein neues Backup machen sollte (da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob das Backup nur die Dinge sichert, die auf meinem Handy sind, oder auch die Dinge aus meinem alten Backup sichert und nur die zusätzlichen Chats hinzufügt) 

Dankeschön im vorraus , wenn da draußen jemand ist, der mir helfen könnte, ich kämpfe schon so lange mit diesem Problem, es gibt Chats und Medien, die mir so viel bedeuten.

Bild zum Beitrag
Apple, Computer, iPhone, App, Backup, IT, Recovery, Datenrettung, IT-Sicherheit, WhatsApp, whatsapp backup

Meistgelesene Fragen zum Thema IT