Königspython frisst nicht. Jemand Tipps?

Ich hab drei Kornnattern, wenn es nach denen gehen würde, würden die 24/7 fressen. Keine Probleme. Eine war daran gewohnt nur lebend zu fressen, mochte kein Frost. Aber auch ihn konnte ich irgendwann umstellen.

Jetzt hab ich eine Python seit vier Jahren. Er müsste ungefähr 10 Jahre alt sein. Er kam sehr mager und krank zu mir, sein Besitzer hatte ihn ein Jahr in seinem leeren Haus stehen lassen, ohne Wärme und ist ungezogen. Anfangs hat er gut gefressen. Er nahm Frostratten, Frostmäuse und dann, nach zwei Jahren wollte er nicht mehr. Er wollte nur noch lebend und dann wieder nicht. Er nahm jetzt vor acht Monaten das letzte Mal und dann auch nur eine lebende Maus, weil er kein Frost mehr wollte. Ich am probieren. Frostratte, Frostmaus, Frosthamster, Frostküken, alles in verschiedenen Farben und Geschlechtern.
Nichts, Nichts und Nichts. Lebend versucht, Maus, Ratte. Nichts.

Python Black Pastell Female

Terrarium 120x60x60

Zwei Verstecke

Temp so zwischen 30-33 Grad

Luft ungefähr 80-90%

Noch eine Frage. Ich nahm eine Schlange zu mir aus einer Rack Haltung. Bin total dagegen. Wie lang braucht eine Schlange sich an ein Terrarium zu gewöhnen ?
Laut Angaben des Vorbesitzer frisch er jede Woche eine FrostRatte. Doch in den zwei Wochen wo er bei mir lebt; wollte er nichts fressen.

Hat ein 100x60x60 Terrarium. Wette identisch wie bei dem oberen Terrarium.

Python Pastel Mojave Male

Ich weiß ich bin ein Profi und wieso hole ich mir ein Tier, wenn ich davon keine Ahnung habe. Aber ich versuche immer mehr zu lernen und kein Profi fällt vom Himmel, antasten muss man sich also immer.

Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Schlangen, Kornnatter, Python, Schlangenhaltung, Terraristik
Hakennasennatter vs Dionenatter: Was ist besser?

Ich überlege mir eine Schlange zuzulegen. Ich hätte noch ein Terrarium mit den Maßen 90*45*45, der Unterschrank ist 100*50, daher könnte ich evtl auch noch eins mit 100*50*50 kaufen.

Für Kornnattern wäre das etwas zu klein bemessen, weshalb ich auf die Dionenatter/Steppennatter (Nymphe Dione, ist doch das gleiche, oder?) Und die westliche Hakennasennatter gestoßen bin.

Ich finde beide Arten sehr interessant, ist eine von beiden eurer Meinung besser geeignet?

Das 90*45*45 würde nicht für Dionen reichen, oder?

Könnte ich in dem 90*45*45 am besten ein einzelnes Männchen, einzelnes Weibchen oder sogar ein Pärchen halten?

Und was ist eure Meinung zu Handling? Kann man die Schlange ab und zu rausholen, oder sollte man das lieber lassen? Und welche der beiden schlagen ist "zahmer" (Extra in Anführungszeichen, ich weiß dass Schlangen keine Kuscheltiere sind)

Ich habe bisher nur ein wenig Erfahrungen mit Schlangen, ich schaue auf yt viel ReptilTV und andere kanäle und habe ein Praktikum bei Zoo Burkhart gemacht (Großes Zoogeschäft in Freiburg) Bei den ich auch mehrere Tage in der Reptilien-Abteilung war und z.T auch Schlangen versorgt und gefüttert habe. Davor habe ich mich auch schon für Schlangen interessiert, aber das hat es noch verstärkt XD Gehalten habe ich allerdings noch nie eine.

Ich bin 15/fast 16 und lebe dementsprechend noch bei meinen Eltern und habe nicht so viel Platz, am besten wäre es, wenn ich das 90*45*45 Terra behalten könnte, mehr wie 100cm breite hätte ich keinen Platz.

Schlangen, Kornnatter, Schlangenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlangenhaltung