Mein Freund ist eifersüchtig auf meine Vergangenheit, was sollen wir tun?

Hallo,

Mein Freund und ich sind nun seit etwa 5 Monaten zusammen.

Vorab, wir führen eine Fernbeziehung, kriegen es aber super hin. Wir sind an sich, finde ich, ein sehr tolles Paar. Wir achten sehr aufeinander und geben uns ganz viel Liebe. Doch leider gibt es ein aber.

Ich habe in meiner Vergangenheit schon Freunde gehabt und habe mit denen auch das getan, was man so in einer Beziehung tut. Sex, etwas unternehmen usw... Er ist ganz im Gegenteil Jungfrau und hatte auch noch nie eine Freundin. Er war eher so ein Zockerjunge, der nur etwas mit seinen Jungs gemacht hat. Und hier liegt das ,,Problem".

Er denkt viel über MEINE Vergangenheit nach. Ich bin der Meinung, dass es egal ist, da es ja keinen Einfluss auf uns hat. Er wusste von Anfang an, dass ich Exfreunde habe und was ich grob mit denen gemacht. Nunja, er denkt viel darüber nach und das habe ich schnell gemerkt, da er immer ruhig wurde und habe ihm daraufhin angeboten, ihm seine Gedanken und Fragen zu beantworten. Das klappte auch ganz gut, aber es wird langsam zu viel.

Er fragt jede Kleinigkeit. Er will jedes Detail über den Geschlechtsverkehr wissen (wie lange, wie oft, welche Stellungen usw.) und sobald wir eine Sache machen kommt die Frage ,,hast du das schonmal mit jemanden gemacht". Dazu kommt noch, dass mir dieses gefrage auch teilweise sehr nahe geht, da meine Exfreunde mich zum großen Teil sehr schlecht behandelt haben. Ich wurde zu Sachen gezwungen, überredet und habe nicht das bekommen, was ich brauchte. Wenn ich dann immer wieder jedes Detail erwähnen muss und selbst mich zurück in die Situation versetzen muss, ist es schon schwer für mich manchmal.

Ich möchte ihm gerne seine Gedanken nehmen, aber ich weiß einfach nicht wie. Meine größte Angst ist es, dass ihm die Gedanken irgendwann zu viel werden und er sich wegen meiner Vergangenheit trennt. Das würde mich so sehr zerbrechen, da es ja eigentlich keinen Einfluss auf uns hat. Er hat mir versprochen, dass er sich deswegen nicht trennen wird, aber die Angst ist trotzdem da. Ich brauche bitte Ratschläge, was ich nun tun kann. Was könnte helfen oder es zumindest vermildern und auf dauer verschwinden lassen?

Ich bitte darum, nicht zu antworten, dass ich mich trennen soll. Es gibt viel mehr Gründe, mit ihm zusammen zu bleiben. Dieses Denken ist zwar manchmal anstrengend, aber nicht so schlimm, dass ich mich trennen möchte.

Danke schonmal im voraus!!

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Gedanken, Jungs, Vergangenheit
Ist das normal?

ich 15M trage nun seit einer sehr langen Weile ein oder mehrere komische kindheits Geheimnisse mit mir rum. ich Weinrichs ganz wie ich überhaupt anfangen soll und versuche mich einfach kurz zu halten.

ich war damals in ca. Der 2-3 klasse sehr neugierig was denn menschlichen Körper betrifft und habe in dieser Zeit von Promis mit bekommen, fast alle Kinder in meiner Klasse redeten von Videos die sie im Internet gesehen haben ( Pornos ) und haben damit an es sich angeschaut zu haben.

ich war sehr neugierig und habe auch mal ein Blick drauf geworfen, zu dem Zeitpunkt habe ich zum ersten Mal erfahren das man noch mehr als nur pullern mit dem penis kann. Ich hatte noch einen anderen junge in meiner Klasse der genau so fasziniert war wie ich und wir haben beschlossen mal das auszuprobieren was wir im Internet sahen.

wir dachten das dass arsch Loch genau das gleiche wie bei einer Frau ist nur das die es zwei mal hätten. Daher schlichen wir ein mal auf die Toilette und versuchten gegenseitig uns es einzuführen.

logischer weiße hat es nicht geklappt aus mehreren denkbaren gründen. Weder er noch ich sind schwul oder hatten vor zu einem orgasmus zu kommen.

Lediglich war nur das Ziel herauszufinden, wie es funktioniert und wie es sich anfühlen würde. Diese tart habe ich aber mit 3 verschiedenen Jungs in meinem Alter ausprobiert... Ich dachte das die anderen was falsch machten und verstand nicht wie die im Internet es hinbekommen haben und wir nicht?

man muss bedenken das alle Jungs inklusive ich einverstanden waren und kein Zwang oder sexueller missbraucht mit einbezogen war! Wir waren komplett alleine und taten das aus purer Neugier.

Dahee frage ich mich bis jetzt, ist das zu viel und einfach nur krank gewesen oder normal? ( zu dem Zeitpunkt war ich 7-8 Jahre alt und wusste nicht besser )

Internet, Kinder, Sex, Sexualität, Penis, Entdecker, Geheimnis, Jungs, Pornografie, Vergangenheit
Was ist das und warum plagt es mich so?

Hi also folgenes: Ich habe seit einiger Zeit immer Träume von meinem ex Freund sind seit fast halben Jahr getrennt, also schon mehrere Monate und es war eine sehr toxische Beziehung gewesen, da hatte hier auch geschrieben und er war so heftig toxisch und beleidigend das meine Eltern aus Sorge weil er nicht aufhören wollte mich überall schlecht zu reden, wollten sie ein Anwalt einschalten fast. Er hätte eindeutig den kürzeren gezogen. Dazu das seine Family mich über ein Jahr mies behandelt hat und er selbst von Selbstständigkeit keine Ahnung hat und bei sein Eltern wohnt. Aber bevor das alles so negativ war und wir Monate schon am Anfang zusammen waren war er ganz anders bevor er sich veränderte und ein Arsch wurde, dachte auch er wäre mein Traummann fürs Leben endlich. Ich weiß auch nicht ständig träume ich wieder davon und fange wieder an das alles zu vermissen, die Anfangszeit mit ihm als würde ihn wieder lieben, Ich träumte heute auch davon das seine mutter mich akzeptierte und das alles fein ist. Irgendwie zerfrisst mich das. Aber in den ganzen schönen Gedanken vergesse ich was er für ein Monster war. Vermisse ich wirklich ihn oder wünsche mir einfach ein vernüftigen Mann? Haben immer sehr viel unternommen und viel kommuniziert, waren schwimmen, Im Spreewald paddeln wollten auch ma wandern gehen. Der sexuelle Bereich hat er sich nie für mich interessiert es eher abwertend gesehen (wo er der einzige bis jetz war). Ich weiß nicht wie ich das alles deuten soll? Habt ihr eine Vermutung?

Gefühle, Träume, Gedanken, Ex-Freund, getrennt, Vergangenheit, verwirrt, Ex-Beziehung, toxische Beziehung
Wie soll ich mit seiner Vergangenheit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

Seit einigen Monaten bin ich (22) Verlobt ( Er: 32) und eigentlich auch glücklich, ich selber lebe in Bln und mein Verlobter in Ungarn, bis zur Hochzeit, er ist aber überwiegend hier. Wir haben nie über die Vergangenheit gesprochen, das einzige was ich gedacht habe was er mir selber erz hat ist das er 3 Ex Freundinnen hatte, mehr wollte ich auch nicht wissen. Nach der Verlobung habe ich aber bei seinen Whatsapp Chats von vielen verschieden Freunden gesehen das er jede woche und das innerhalb von 3 Jahren eine andere bei sich zuhause hat und das hat mich richtig traurig gemacht, weil ich ein ganz anderes Bild von ihm hatte was das angeht. Das waren alles Frauen mit denen er eine Affäre hatte und es waren über 40.. so viele Frauen, Bilder im Bett ob nackt oder angezogen diese Bilder sehe ich jeden Morgen und Abend und ich kann sie einfach nicht vergessen selbst wenn wir Küssen denk ich daran. Jeder hat seine Vergangenheit das ist mir klar aber sowas zu sehen ist zerstörerisch. Mit ihm habe ich darüber gesprochen und er kann natürlich nichts anderes sagen außer dass es seine Vergangenheit war und wir nach vorne schauen müssen und ich weiß das alles aber vergessen kann Ich es einfach nicht. Sind Männer stolz darauf wenn sie jeden Abend eine neue mit nachhause nehmen oder wieso schickt man sowas seinen Freunden oder in die Gruppe? Ich sehe ihn jetzt komplett mit anderen Augen und ehrlich gesagt bin ich auch etwas kälter (nicht absichtlich) geworden, schade! Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich damit besser klar kommen kann, was sagt das über einen Mann aus der mit so viele Frauen im Bett war, ist er süchtig danach hat er eine Krankheit, kann diese Begierde nach Frauen weggehen?

Liebe, Männer, Ratgeber, Beziehung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Herzschmerz, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Vergangenheit, Verzweiflung
Tempus Zeitungsanalyse?

Hey Leute,

das ist eine Frage für Grammatiknerds. Ich habe mich bisher immer selbst als einer gesehen, aber jetzt bin ich gerade so verwirrt...

Es geht um meine Masterarbeit. Einige Kapitel bestehen aus Zeitungsanalysen. Mir ist in der Theorie völlig klar, welche Zeitform wann eingesetzt werden muss: Für eine Zusammenfassung und Analyse der Inhalte von Artikeln verwendet man das Präsens, für eine Schilderung der historischen Ereignisse eine Vergangenheitsform. Dann kommt aber auch noch das historische Präsens hinzu, durch das der Text zum Teil flüssiger klingt.

Der langen Rede kurzer Sinn: In der Praxis scheint mein Bauchgefühl manchmal inkonsequent zu sein. Wenn ich aber versuche, die Inkonsequenzen zu beheben, klingen die Sätze für mich plötzlich falsch.

Hier sind ein paar Beispiele für Abschnitte, bei denen ich mir unsicher bin:

"Zur selben Zeit nehmen die Erwähnungen Mendelssohns im Allgemeinen stark ab. Im August findet sich in der oben bereits zitierten Zeitung ... eine kurze Werbung für ein kostenloses Orgelkonzert:" - nehmen oder nahmen?

"Bis zur Veröffentlichung des nächsten anhand der Quellen nachvollziehbaren hier relevanten Artikel vergeht mehr als ein Jahr: Im März 1944 weist das ... auf eine anstehende kirchliche Veranstaltung hin." - verging oder vergeht?

"Einer weiteren Trauerfeier, in der ein Stück Mendelssohns aufgeführt wurde, widmete ... im Februar 1943 einen Artikel. Unter anderem sei Musik „uit de Elias van Mendelssohn“ erklungen." - widmete oder widmet?

"Wenige Monate später wird das anscheinend bei Beerdigungen beliebte „Beati Mortui“ ein weiteres Mal erwähnt. Beim Begräbnis eines langjährigen und prominenten Mitgliedes habe der ... eben jenes Werk gesungen, berichtet der ..." - wird oder wurde?

"Ende September zählt Lou van Strien verschiedene Musiker auf: ... Auf Salomone Rossi bezogen fügt der Autor hinzu:" - zählt oder zählte?

"Kurze Zeit später sah das schon anders aus; inzwischen war das ... gegründet, das nur noch Musik von Komponisten jüdischer Abstammung spielen durfte. Gleich das erste Konzert war dem ... zufolge vollständig Mendelssohn gewidmet:" - hier ein Absatz, der sich für mich richtig anhört, wenn er komplett im Präsens oder komplett in der Vergangenheit geschrieben ist

"In den folgenden Wochen beschränken sich Erwähnungen Mendelssohns größtenteils auf Konzertprogramme. Eine besondere Ausnahme bildet die Ausgabe des Wochenblattes vom 12. Dezember. Hier findet sich in nicht weniger als fünf Artikeln der Name des Komponisten, wobei drei aus verschiedenen Gründen von besonderer Relevanz sind. In einer Konzertkritik schreibt Lou van Strien etwa über eine Aufführung des ..." - beschränken oder beschränkten?

"Anfang Januar 1942 äußert sich Lou van Strien überschwänglicher als zuvor über Mendelssohn, konkret über dessen Streichoktett:" - äußert oder äußerte?

Ich denke, ihr seht mein Problem. Wann immer ich im selben Satz sowohl das Veröffentlichungsdatum als auch den Inhalt des Artikels erwähne, hört sich für mich das Präsens richtig an. Wenn es nur um die Veröffentlichung oder um die Geschichte geht, hört sich für mich die Vergangenheit richtig an. Und wenn der ganze Absatz im Präsenz steht (s. etwa "In den folgenden Wochen..." und "Zur selben Zeit..."), möchte ich auch im ersten Satz instinktiv das historische Präsens verwenden.

Ist mein Bauchgefühl da auf der richtigen Fährte oder sind da irgendwo grundlegende Fehler?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Deutsch, Sprache, Text, Analyse, deutsche Grammatik, Masterarbeit, Vergangenheit, wissenschaftliches Arbeiten, Präsens, Tempus, wissenschaftliche Arbeit, Zeitformen

Meistgelesene Fragen zum Thema Vergangenheit