Nebenkosten höhe?

5 Antworten

In den NK die Du an den Vermieter zahlst sind auch Kosten enthalte die nicht nach Verbrauch gehen, sondern rein nach Wohnfläche.

Es gibt Einzelpersonen, welche monatlich mit 1000 kwh ( oder noch weniger auskommen ) oder auch 2500 kwh verbrauchen.

https://www.check24.de/strom/stromverbrauch/

Außerdem kommt es noch daraufan, ob Du Warmwasser über einen DE erwärmst.

Betriebskosten, von dir als Nebenkosten bezeichnet, sind nicht immer durch den Verbrauch gekennzeichnet. Alle Betriebskosten, die du an den Vermieter zu bezahlen hast, stehen entweder im Mietvertrag oder du findest sie im § 2 der Betriebskostenverordnung. Die Umlage bestimmter Betriebskosten geschieht in der Regel nach m² Wohnfläche. Selbst Anteile der Heizkosten im MFH werden nach m² umgelegt.

Allgemein gilt, dass für eine Wohnung mit einer Wohnfläche von etwa 50m² etwa 120 bis 150 € p.m. aufgewendet werden müssen.

Wenn deine Wohnung ca. 65 m² groß ist, sind zunächst die 200 EUR angemessen.

Nach der ersten Abrechnung wird sich zeigen, ob das ausreichend oder zu wenig war.

Geh auf das Vergleichsportal verivox oder check24. Da findest Du die Grundinformation für einen 1-Personen-Haushalt. Auch wenn Du selbst nicht weißt, wie viel Du verbrauchst, die Versorger haben Durchschnittswerte für die monatliche Vorauszahlung.

Such Dir schon mal einen günstigen Anbieter, dann weißt Du, wieviel voraussichtlich für Dich anfällt. Wenn Du dann eingezogen bist, wartest Du, bis Du den Grundversorgervertrag hast (ca. 2 - 3 Wochen) und dann kannst Du sofort zu einem günstigeren Deiner Wahl wechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.