Warum muss ich in der schule so viel unnötiges zeug Büffeln?

10 Antworten

Du hast die Wahl zwischen zwei Handy-Tarifen. Der eine ist mit 1EUR/Monat und 0,09EUR/min und der andere Allnet-Flat für 9,99EUR/Monat. Wann lohnt sich die Allnet-Flat? -> lineare Gleichung (selbes wenn es um Unterschiede beim Datenvolumen ginge). Es wäre doch dumm, langfristig unnötig Geld zum Fenster rauszuwerfen.

Dich hat jmd. geärgert, den du nun mit einem Ball treffen willst, leider kommst du nicht gut an ihn ran. Und leider ist so ein Verbindunggang im Weg, wo der Ball drunter durch oder drüber musst. Du willst abschätzen, wie du ihn am ehesten triffst -> Parabelgleichung.

Generell kann man sagen, dass je besser man in einem Job verdient tendenziell mehr Mathe-Kenntnisse bzw. logisches Denken nötig sind.

Ich selbst habe übrigens Textinterpretationen & Co. in Deutsch gehasst. Jedes Diktat hat meine Note verbessert. Bei der Mittleren Reife kam eine 4 raus. Trotzdem durfte ich in die Oberstufe. Dort konnte ich durch geschickte LK-Wahl das Deutsch-Abi möglichst wenig habe zählen lassen. Zudem offensichtl. weil die Deutsch-Note zu stark vom Lehrer abh. wurde ich besser, obwohl die Oberstufe schwieriger ist. Heute bin ich Ing., habe also studiert. D.h. auch auch so ein Schwachsinn wie Textinterpretationen halten einen nur kaum davon ab, eben berufl. in eine andere Richtung zu gehen bzw. zu studieren.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mathe ist wichtig. Wenn Du Mathe studierst, bekommst Du einen Spitzenjob mit viel Gehalt und dann machst Du deine Steuererklärung nicht selber, sondern lässt machen - Du kannst es dir ja leisten. Gedichtanalyse ist allerdings wirklich unwichtig, vielleicht ist das für irgend jemand geistig erbaulich, aber der ökonomische Nutzen ist Null.

Ich finde auch dass es deutlich wichtigere und alltagsnähere Bereiche gäbe über die man etwas lernen müsste z.B. Haushalt, Steuererklärung, wie man nen Business aufbaut oder auch psychische Erkrankungen. Probiere einfach einen Fokus auf die Dinge zu legen die du für wichtig erachtet und wenn du beim Rest nicht so gute Noten hast das nicht als Problem zu sehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst überhaupt nicht beurteilen, welche Inhalte unnötig sind.

Es mag sein, dass Du in deinem Leben keine linearen Funktionen oder keine Gedichtsanalysen mehr brauchst. Das gilt sicher auch für manch anderen Lernstoff. Aber darum geht es eigentlich auch gar nicht. Neben konkret notwendigem Wissen wie etwa Rechtschreibung haben viele Lerninhalte hauptsächlich die Aufgabe, das Denkvermögen zu schulen und damit die Fähigkeit, dich mit neuen Problemen erfolgsorientiert auseinanderzusetzen. Würdest Du jetzt die Schule ohne Abschluss abbrechen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du für viele berufliche Tätigkeiten nicht infrage kommen und selbst mit einer Lehre scheitern würdest. Schule macht Sinn, auch wenn man das nicht sofort erkennt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung