Welche Sprache mögt ihr mehr?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Deutsch 53%
Englisch 47%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Englisch

In letzter Zeit habe ich die Liebe an der englischen Sprache gefunden. Meine Bücher (viele Bücher) lese ich alle nur noch in englischer Sprache, Filme ebenfalls.

Englisch

Ich lese meine Bücher auf Englisch, ich schreibe auch selbst auf Englisch, ich rede mit Freunden auf Englisch, ich höre englische Hörbücher, schaue alles mit englischen Untertiteln (wenn die Originalsprache nicht Englisch ist), etc.

Deutsch

😉 🤔 Ach, diese Frage ist etwas unfair. Deutsch ist meine Muttersprache! Wie sollte ich sie nicht lieben? Je mehr ich mich hier auf GF mit Deutsch beschäftige und je öfter ich gerade hier durch nachlässigen, grausam entstellenden Umgang mit dieser von mir so geliebten Sprache enttäuscht werde, desto mehr liebe ich sie.

Ich finde es einfach toll, wie man mit dem Deutschen spielen und allein durch Umstellen von Satzgliedern einen unterschiedlichen Sinn bewirken kann, was beispielsweise bei der Position von "nicht" sehr interessant werden kann. Ich liebe auch die Modalpartikeln, mit denen ich z. B. Überraschung, Entrüstung etc. ausdrücken oder auch einer Sache Nachdruck verleihen kann:

  • Kannst du denn nicht aufpassen?
  • Du hast ihm doch nicht etwa eine Krawatte geschenkt? / Hast du ihm etwa eine Krawatte geschenkt?
  • Das ist ja eine schöne Bescherung. Ich habe dir doch gesagt, dass das nicht geht. Na, immerhin hast du nicht auch noch den Abfluss verstopft. Eigentlich darf man dich überhaupt nicht allein zu Hause lassen.

Mir gefallen die treffenden, oft sehr bildhaften und häufig auch spaßigen Komposita wie z. B.: Handschuhe, Fahrstuhl, Plumpsklo, Durchfall, Hühnerauge, Spiegelei, Bücherwurm, Wolkenbruch. Und man kann oft problemlos neue Wörter kreieren, solange man die Wortbildungsregeln be💚igt / nicht außer 8 lässt.

Viele Wörter sind auch lautmalerisch wie "zwitschern, tschilpen, tirilieren, Kladderadatsch und Pauke".

Aber Englisch ist auch eine sehr schöne Sprache. Sie ist vom Klang her vermutlich für die meisten Menschen aus anderssprachigen Ländern (also weder Englisch noch Deutsch) angenehmer als das Deutsche, da ihr z. B. die harten Rachenlaute [x] und [ç] fehlen und die Sprache generell weicher klingt.

Wenn Deutsch Physik ist, ist Englisch Musik. Wenn Deutsch Boxen ist, ist Englisch Ballett. Wenn Deutsch der Hinterkopf ist, ist Englisch der Busen. Wenn Deutsch ein warmer gestrickter Schal ist, ist Englisch ein leichtes Chiffontuch.

Deutsch

Weil es die einzige ist, die ich fließend und ohne nachdenken sprechen kann

Englisch

Englisch ist eine der 4 besonders schönen Sprachen. Die anderen 3 sind Russisch, Türkisch und Italienisch.

Hochdeutsch klingt nicht besonders gut. Viel besser wäre Bairisch-Österreichisch, speziell der Wiener Dialekt.