Wie fändet ihr einen Staat, der von Frauen regiert und geführt wird?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Finde ich schlecht, bin ein Mann 47%
Finde ich schlecht, bin eine Frau 21%
Finde ich gut, bin eine Frau 18%
Finde ich gut, bin ein Mann 15%

10 Antworten

Ergibt absolut keinen Sinn. Genauso wenig wie anders herum.

Es tut schlussendlich der ganzen Gesellschaft schlecht, wenn ein Geschlecht systematisch bevorzugt wird. Ob ein Land nur von Männern oder nur von Frauen regiert wird, spielt ja grundsätzlich keine solle, sofern beide Geschlechter gleichberechtigt sind. Dennoch halte ich es als vernünftig, wenn die Regierung möglichst repräsentativ zur Bevölkerung ist. Also gleich viele Männer wie Frauen in der Regierung.

Ich bin gegen deine Idee, eines Staates, in dem eine Bevölkerungsgruppe systematisch benachteiligt wird. Auf deine eigentliche Frage ist meine Antwort: Solange es allen Menschen in einem Staat gut geht, spielt es keine Rolle, wer den Laden führt.

Nur weil Frauen regieren, wird es deswegen noch lange nicht besser. Allerdings ist ein höherer Frauenanteil schon sinnvoll, notwendig und dabei oft innovativ. Nicht nur in der Politik, sondern auch in technischen Berufen, leitenden Positionen.

Gerade dabei zeigt sich aber eben auch, dass Frauen immer noch benachteiligt sind und ihren Bedürfnissen einfach zu wenig Rechnung getragen wird. Eben was die Vereinbarkeit von Familie und Karriere anbelangt, aber ebenso die geschlechtsspezifische Situation, etwa in Bezug auf sexualisierter Gewalt gegen Frauen und anderen Dingen.

Ich sehe das nur alles nicht gegen Männer gerichtet. Es geht dabei immer um bestimmte gesellschaftliche Geschlechterrollen und Verhaltensweisen. Wenn mehr Männer in Elternzeit gehen, profitieren davon doch beide, genauso, wie von einem weiblichen mehr kooperativen Führungsstil nicht allein nur Frauen.

Es geht ja dabei nicht darum, Männer gegenüber Frauen zu benachteiligen, sondern um mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Davon können Männer sogar profitieren - ganz allgemein, außerdem gehen überkommene Männlichkeitsvorstellungen doch sehr häufig zu Lasten der Männer selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Finde ich gut, bin ein Mann

Solange der Staat nicht der ist in dem ich persönlich leben muss ist für mich alles gut. Ich wünsche den Frauen viel Spass dabei. Ich werde da aber kein Urlaub machen. Das Grillfleisch schmeckt da bestimmt nicht und Bierbrauen ist bestimmt auch verboten.💪🙋‍♂️

Finde ich schlecht, bin ein Mann

So ein Quatsch, das könnte man ja mit so ziemlich allen anderen Beispielen ersetzen. Ist halt einfach eine Diktatur, da 50% politisch komplett ausgeschlossen werden, wieso das jetzt mit dem Beispiel des Geschlechts besser wäre erschließt sich mir nicht. Genau so wie in manch anderen Ländern wie China oder früher in Südafrika halt auch die Uiguren oder Dunkelhäutigen nicht wählen durften. Das exakt selbe Prinzip.


Laurette120 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:51

Aber Männer wären nicht verpflichtet, dort zu leben.

1
Tanawat  29.10.2023, 22:55
@Laurette120

Ja und? Die Uiguren sind ja auch nicht verpflichtet dort zu leben. Oder die Palästinenser im Gazastreifen. Sollen jetzt einfach mehrere Millionen Männer auswandern oder was, wer nimmt die auf? Wer versorgt die? Wo arbeiten die? Wo leben die? Deutschland kriegts ja nicht mal hin ein paar 100.000 Flüchtlinge zu managen. Bist du wirklich so beschränkt?

1

Aha?

Und wer baut die Infrastruktur auf? Baut die Straßen und Häußer? Wie sieht es mit dem Schulwesen und der Gesundheitsversorgung aus? Und wie soll die Bevölkerung stabil gehalten werden? Was passiert mit den Jungs die in eine Familie geboren werden?